Was hält Deine Schwester davon ab, das Ganze mal zu probieren? Als Aushilfe kann sie sowieso recht schnell kündigen, wenn etwas unseriöses dahinter steht. Die Meinungen sind ja hier im Forum recht unterschiedlich, aber konkret weiss keiner etwas. Also probieren geht über studieren. Wenn's nichts ist ---- weg damit. Wenn's aber was sein sollte, da hat Deine Schwester Glück gehabt. Und das sei doch jedem zu gönnen. Also einfach mal anfangen.
Auch ich habe "Freunde" blockert und wurde auch schon blockert. Es ist nicht kindisch, mal will die Zeit nicht mit Lesen von Sachen verplempert, an denen man sowieso nicht interessiert ist. Auch sie hat ja das Recht, Dich zu blockieren. Sag das mal dem Mädchen aus Deiner Klasse.
Ich mache seit einigen Jahre alle meine Wiedervorlagen, wie auch Termine und wichtige Ereignisse über Outlookm hier mit dem Kalender. Ich kann die Tage und Uhrzeiten bestimmen, mit Kategorie farblich markieren und habe ausreichend Platz für Bemerkungen. Ausserdem kann ich bestimmen, wann ich die Info auf dem Bildschirm erinnert bekommen. Eine Wochenübersicht ist recht prima zu handhaben. Es gibt aber auch eine Monatsübersicht und eine Tagesübersicht. Ein paar Wochen ausprobieren, was am besten für Dich geeignet ist. Man kann auch alles ausdrucken, was ich mit der Wochenübersicht mache, so dass weitere Personen informieret sind. Das kann man aber auch auf einen anderen PC weiterleiten.
Meander hat schon einen Teil sehr treffend beantwortet. Wenn Du es jedoch schleifen lässt, wird zuerst mal für die Folgejahre eine Schätzung gemacht, die immer höher ist, als die tatsächlichen Beträge sein würden. Wenn Du dann nicht zahlst oder reagierst, kommt über kurz oder lang der Gerichtsvollzieher. Eine Steuer ist eine Bringschuld, Das Finanzamt ist eigentlich gar nicht verpflichtet, Bescheide etc. zu schicken. Ich habe beruflich auch in Spanien zu tun. Wenn man hier nicht bezahlt, wird das in einer bestimmten Zeitschrift veröffentlich und mit Aushang am Finanzamt, sowie mit Angabe des Betrages und des Zahlungsziels. Zahlt man dann immer noch nicht, ruckzuck Pfändung von Lohn, Wertsachen, Bankkonten, Immobilien. Man sollte sich mit dem Finanzamt auf keinen Fall anlegen. Wenn man das Geld nicht hat, einen persönlichen Termin vereinbaren, die Lage sachlich vortragen und um Hilfestellung bitten. Die meisten Mitarbeiter helfen auch sehr kompetent. Kopf in den Sand bring absolut nichts, verschlimmert die Angelegenheit nur.
Wenn Deine Wohnung in der "alten" Stadt eine Eigentumswohnung ist und Du diese verkauft, also nicht vermietet hast, rate ich, sich sowohl abzumelden, wie auch in der "neuen" Stadt anzumelden. Zu mir sagte man auch, dass eine Neuanmeldung reicht. Nach 1/2 Jahr bekam ich einen Bescheid von der "alten" Stadt, dass ich die Mieteinkünfte der Wohnung anzugeben habe, aus der ich auszgezogen bin. Ich musste dann beweisen, dass ich zugleich mit Auszug auch die Wohnung verkauft hatte. Wenn beides nur Mietwohnungen sind reicht die Neuanmeldung.
Ich habe jetzt über längere Zeit diesen IHK-Beitrag einfach "vergessen".
Aber die bei der IHK sind hartnäckig und müssen ein extreme gutes Mahnprogramm haben. Ich wurde nicht in Ruhe gelassen.
Ganz schnell nach meinem Einspruch (Zahlangaben waren nicht korrekt) kam die korrigierete Zahlungsaufforderung, 10 Tage danach schon die Zahlungserinnerung.
Mein Steuerberater hat mir geraten, zu bezahlen und keine rechtlichen Schritte zu unternehmen. Man hat in diesem Fall die Arschkarte gezogen. Hinter den Gebühren steht die Deutsche Gesetzgebung, wie es auch zukünftig, d.h. ab 2013 mit den Fernsehgebühren gehandhabt wird.
Diese Gebühren sind dann von jedem Haushalt zu bezahlen. Es geht nach Haushalt, nicht nach Vorhandensein von Radio/TV/Computer. So wie es bei der IHK nach Firma geht und nicht, ob man die IHK nutzen kann.
Ja so ist es, wir müssen unseren bürgerlichen Verpflichtungen nachkommen.
Also nur Pflichten, keine Rechte. Trotzdem: ☺☺☺
Einfacher gehts: Wer Dir auch noch Auskunft geben kann, ist Dein zuständiger Berater bei der Bank. Wenn er es nicht weiss, wird er sich erkundigen und Dich rückrufen. Oder versuch doch mal, die zuständige Hotline für die MasterCard zu fragen.
Ich kann nur jedem, und wirklich jedem, raten, eine Zusatzpflegeversicherung abzuschliessen. Es gibt viele Angebote und man sollte sorgfältig vergleichen. Und auch darauf achten, dass diese Zusatzpflegeversicherung bezahlt, wenn man im Alter und bei Krankheit im Ausland lebt. Ggf. hierzu eine gesondere Bestätigung anfordern. Alles schriftlich machen, denn mündliche Nebenabreden sind bei Versicherung laut deren AGB nicht zulässig.
Die Artikel sind für "Home-Office" meist in Ordnung. Für professionelles Büro rate ich davon ab. Ich habe einige dieser Artikel gekauft, die aber den Dauergebrauch von z.B. Aktenordnern, Heftern, Klebestoff etc. nicht lange aushalten. Oft ist die Qualität nicht so, wie sie in den normalen Geschäften ist.
Ich finde das okay, denn
- der Betreiber diese Seite muss ja auch von etwas leben und
- man muss nur die Fragen und Antworten beachten, den Rest nicht anschauen.
Oder das machen, was Rennfahrer888 beschrieben hat.
Schau mal auch bei eBay nach.
In 2 Shops.
Snox23, das darf doch nicht Dein Ernst sein!!!! Du kannst froh sein, dass Du nicht meine Tochter bist. Und ich bin froh, dass Du nicht zu meinem Bekanntenkreis zählst. Und das soll auch so bleiben. Du bist ein Egoist hoch drei, ohne Rücksicht und ohne Charakter.
Erst mal korrektes Deutsch schreiben!!! Es sind etliche grobe Fehler in Deiner Anfrage und im Bewerbungsschreiben. Schreib nicht so "geschwollen", sondern eher, wie Du auch reden würdest. Respektvoll bleiben.
Deine Frage zu "Unternehmen kenne": Google einfach nach der Firma und informiere Dich über deren Firmenpolitik, Waren, Produktionen etc. Und schreibe dann den Grund der Bewerbung, z.B., dass Du Dich über das Unternehmen informiert hast und dass Dich deren Firmenpolitik, Warenherstellung, oder was auch immer persönlich angesprochen hat und Du gerne für dieses Unternehmen arbeiten würdest.
Es gibt die Anspann- und Entspann-Technik. Muskel (egal welchen, halt immer abwechseln) für 8 Sekunden anspannen, dann entspannen. Das 3 x und mind. 2 x täglich wiederholen. Geht im Sitzen und Stehen. Ist zwar keine so genannte Sportart, hilft aber, die Verspannungen zu lösen und gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Ja, macht Gold auch sauber und glänzend. gut mit ganz weichem Lappen nachpolieren.
Hallo Niklaus, hast du mittlerweile eine befriedigende Antwort erhalten? Auch ich finde diese Beiträge ungerecht. Die IHK brauche ich nicht und habe sie niemals in den letzten 35 Jahren Selbständigkeit gebraucht. Heute erhielt ich wieder einen Bescheid mit Nachzahlungen seit 2007. Hast du einen Rat? Es würde mich freuen, wenn du dich meldest. Ich werde noch in paar anderen Foren meine Frage einstellen.
Hallo Muc089, ich habe schlechte Erfahrung gemacht mit Bayern-Areal.
Hier geht es allerdings um Darlehen an Bayern-Areal für das Objekt Cosima-Garten.
Die Darlehen, nicht mal die Zinsen, werden seit Dezember 2008 nicht zurück bezahlt bzw. nicht mehr bezahlt.
Ich habe auch gehört, dass sich die Geschäftsleitung kürzlich geändert hat, der Geschäftsführer der Bayern-Areal Dr. Hauke sei ausgeschieden.
Vielleicht wissen Sie etwas hierüber? Ich würde mich auf eine Antwort freuen.
Viele Grüsse
Hast Du die Lösung schon gefunden? Wenn nicht, nachstehende Hilfe, da ich das selbe Problem hatte: Bei Outlook 2007 hast Du sicher in der Rubrik links (wo die Ordner sind) ganz unten die "Ordnerliste" angeklickt. Jetzt musst Du nur noch "Email" anklicken und schon hast Du Deinen Favoritenordner wieder.
Bitte noch weitere Antworten.
Check auf Viren wird immer durchgeführt. Support bei Mailanbieter (Homepage bei domainFactory)und BitDefender ergaben keine brauchbaren Antworten.