7 for all mankind ist Hersteller der solche Hosen en mass hat, allerdings nicht billig...
Die hose ist eine 'high rise' und was jetzt in ist, ist 'low rise' also eine Huefthose.
Die Antworten Sind FALSCH! ES kommt auf das Material an, viele billige Jeans haben neben Baumwolle auch Polyester. Damenjeans Spandex, Lycra, etc. Wenn die Jeans mit mehr als 30 bzw 40 Grad gewaschen wird, ist sie fuer immer hinueber. Wenn 100% Baumwolle, dehnt sich die Jeans immer nach dem anziehen, da hilft auch kein einkochen. Also immer erst pruefen welches Material und dann entscheiden.
Skinny Straight Stretch Short Hot pant Capri Hip cut Loose fit Club fit Baggy Antiform Bootcut Wide leg Baggy Petite Boyfriend Long inseam Flare Bell bottom Crops Flood cut Corduroy Cropped Leggins
mehr gibts nicht! oder täusche ich mich da...?
hab den link gecheckt, das ist eine jean mit extralänge, also die soll unten am knöchel faltenschlagen, daher nur 1 grösse, schätz das die bei der jeans bei 36 liegt, ist ja auch egal, die ist jedenfalls lang genug, das die jeder anziehen kann, daher auch eine herstellerangabe.
da wird ja so einer schrott verbreitet von wegen billig jeans, krebserzeugend? ich lach mich tot. 99% aller jeans werden in niedriglohnländern produziert durch die komplexe handarbeit. billiger denim, also der jeansstoff, hat nichts mit der farbe sondern der konsitenz des stoffes zu tun. z.b. das die hose eingeht, bei elastan nach ein paar washungen 2 grössen grösser ist und das der stoff sich einfach nicht schön anfühlt oder ein hoher polyesteranteil drinn ist. nach der waschung sind alle chemikalien die verwendet wurden nicht mehr nachweisbar und somit auch keine rückschlüsse möglich. raubkatze hat recht, man kann da nichts machen, herstellerangeben sehen zudem vor das jeans und helle farben einfach nicht passen, eine jeans , wenn nicht sehr hell gebleicht, färbt immer ab, je dunkler desto mehr und länger. die prozesse sind heutzutage sehr komplex von enzym waschungen bis farbbleichungen, so das die jean und das handtuch ist eine gute lösung ist, alternativ ein schönes kisses auf dem stuhl wenn eine jean am tisch mitsitzt.
das XX steht für die länge, wie dikutiert, wenn ein hersteller keine definitive aussage dazu macht, handelt es sich dabei um die standardgrösse des herstellers, denn viele produzieren nur 1 länge, und die ist meistens 32''. also nachschauen was die standartgösse des herstellers in der länge ist und sehen ob das passt, wenn nix dabei steht, finger davon - die passt das bestimmt nicht...
die erste grösse, also 30 ist die herstellerangabe vom bund, dieser fällt von anbieter zu anbieter unterschiedlich aus. d.h. wenn du eine 30/32 kaufst, kann di tatsächlich aber auch schon eine 30 oder sogar 34 sein, denn es kommt auf den schnitt an. eine lowcut z.b. sitzt ziemlich tief auf dem becken, was grösser ist als deine taille. unsere jeans z.b. haben bei einer grössen angabe von 30 eine bundweite von 34... also immer die tatsächliche bundweite des herstellers klären und nicht nur die grössenangabe...
Die Falten gehen nicht mehr raus, können aber durchaus auch als gewollt aussehen, heutzutage werden die meisten jeans eh auf 'vintage' oder 'used' gewaschen, d.h. der alterungsprozess ist gewollt. also nichts für ungut, deine 'neue' jeans passt zur momentanen mode absolut rein!
je nach Hersteller sind die Jeans ja auch anders geschnitten, mit dem Anteil an Spanex, Elstatn oder Lycra wächst die Dehnbarkeit, also passen auch etwas kräftigere Leute in die Hose - die Proportion von Länge und Dicke der Beine spielt, so meine ich, die grösste Rolle hinsichtlich des Aussehens (kurz und dick, schlechter als lang und dick)...
hat sich die Thematik erledigt? wir produzieren seit jahren denim und jeans und eine 1:1 Kopie ist schon für die Kosten einer designer jeans machbar, den verschleiss kann man ohne probleme kopieren und das material kann gemäss spezifikation angefertigt werden. melde dich bei mir alexschmitz69 at hotmail punkt com. gruss, alex