ursprünglich gab es friesen auch in anderen fraben als schwarz; seit 1932 werden sie aber nicht mehr ins stammbuch eingetragen, sprich nichtmehr gezüchtet. hengeste die als vererber von abzeichen bekannt sind, werden auch nicht mehr gekört
Kleopatra,
Kassina
die Frage hatte ich in meiner letzten BIoklausur...:(
-steigt die Substartkonzentration, steigt die Enzymaktivität -ist das Volumen der zelle groß und es gibt eine absolute anzahl an Substraten, steigt die Konzentration von diesen, wenn das volumen verringert wird, auch wenn die absolute Anzahl der Substrate gleich bleibt. -> die Substrate "treffen" in einem kleinen zellvolumen öfter auf die enzyme als in einem großen
Bsp.: ein kleiner Raum mit 5 Personen hat eine höhere Konzentration an personen als ein großer....
Hypothese/Frage
Chmikalien/Material
Durchführung
Beobachtung - SKIZZE- GANZ WICHTIG
Auswerung/Ergebnis
das Biobuch hilft immer weiter...
du kannst ja einfach mal das Entsprchende in einer berüchtigten Suchmaschine (wiki..) eingeben...
- einleitungssatz
- Achsen beschreiben (die y- Achse stellt ... dar, in Abhänggkeit von ....)
- Kurven beschreiben
- analysieren
- evtl. Vermutung aufstellen, Schlussfolgerung, je nach Aufgabenstellung
so hab ich das bisher immer (auch in Klausuren) gemacht und es war noch nie falsch.
Das dein Pferd schuppt liegt am Fellwechsel und normal, manche Pferde kommen damit nicht so gut klar wei andere, da der Fellwechsel eine enorme Belastung für den Stoffwechsel ist.
Das klingt jetzt zwar ein bisschen komisch, aber mein Pferd bekommt im Fellwechsel immer Maria Treben Schwedenkräuter vermischt mit 38% Korn. - Wasser 3 : Korn 1 + Kräuter - vier Wochen ziehen lassen und tägl. eine Verschlusskappe der Kornflasche übers Futter geben Dient zur Entgiftung des Körpers
in der Regel kann man ein privat gekauftes Pferd im ersten Jahr zurückgeben, wenn "versteckt Mängel" entdeckt werden. Wie genau das in diesem Fall aussieht weiß ich nicht. Am Besten rufst du mal bei irgendeiner Versicherung (Uelzener, usw.) an und fragst nach.
Versuch es mal mit Spitzwegerich Hustensirup, den gibt es auch bei dm, da kostet er unter 5€. Ich habe bei meiner Friesenstute ein mal tägl. 10ml Sirup mit Wasser verdünnt, alles in eine Spritze aufgezogen und ins Maul gespritzt, so bleibt das ganze am längsten in den Schleimhäuten "kleben". Bei einem Pony würd ich dann ein bisschen weniger nehmen.
Du wirst sehen das Pferde den Hustensirup lieben... Gute Besserung
könnte es vllt. Petrie sein???
Just Dance: Das macht wirklich viel Spaß, vor allem mit mehrern
Wii Party: kann man zwar auch (eingeschränkt) alleine spielen, macht bei einem Mädelsabend aber erst sorichtig Spaß New Super Mario Bros., Mario Kart, alle Lego-Spiele (je nach Interesse): Das sind zwar keine typischen Mädels-Spiele, aber die machen total viel Spaß.
Dukannst auch einfach mal bei Saturn/Media Markt, bei den Wii Spielen gucken und ausprobieren was dir gefällt..
Es könnte sich um ein Exem oder einen Pilz handeln; vielleicht ist es auch eine Allergie. Das solltest du auf jeden Fall von einem TA abklären lassen.
Wird dein Pferd genug bewegt oder kommt es oft genug raus? Manche Pferde schubbeln sich auch aus langeweile.
liegestütz
unterarmstütz
sit ups- auch zur seite hin, um die seitliche bauchmuskulatur zu trainieren
ich - friesenbesitzer- würde dir von einem friesen abraten:
sie sind oftmals viel anspruchsvoller und sensibler als andere pferde. werden sie nicht ausreichend gefördert (dressurarbeit/fahren) verdummen viele von ihnen und werden unglücklich.
alles andere hat selfmadequeen schon gesagt...
das stimmt so weit, was u.a. daran liegen könnte, dass ihr dressurpotenzial oft verkannt wird. es ist nunmal nicht ein pferd für jedermann.
allerdings gibt es eine traurige entwicklung:
immer mehr freizeitreiter (die unfähigen, nicht die mit ambitionen) wollen einen friesen, weil er so schöööööööööööööön ist. das führt dazu, dass vor allem in holland jetzt munter gezüchtet wird. pferde werden in "massenproduktion hergestellt", ohne auf inzucht o.ä. zu achten.
das führt zu einen verlust der qualität und des ansehens dieser rasse!
bis 1928 wurden friesen auch in anderen farben ins stammbuch eingetragen. danach jedoch nicht mehr, damit die rasse spezialisiert wird.
heute sind friesen in anderen farben (braun, usw.) unerwünscht und kommen nicht mehr vor, da hengst die nicht reinerbig sind nicht decken dürfen.
momentan gibt es auf der welt 2 weiße friesen, das sind aber gendefekte.
friesen sind äußerst menschenbezogene pferde, und zwar auf einen oder zwei. in einem schul/ferienbetrieb haben sie in meinen augen nichts verloren. dassselbe gilt auch für alle anderen pferde die einen ständigen reiterwechsel nicht gut abkönnen. in den friesenreitbetrieben, die ich kenne sind die pferde ALLE mit dreieckszügeln (für diese tiere nicht geeeignet) geritten und haben einen senkrrücken.
aber es ist ja deine entscheidung ob du solche pferde reiten möchtest...
(modern gezüchtete) friesen sind für die dressur sehr gut geeignet! "schwierig" zu reiten sind sie nicht, meine stute ist total lieb, brav und macht alles mit - das gilt auch für fast alle anderen friesen. aussitzen ist lediglich etwas gewöhnungsbedürftig, weil sie soo viel schwingen. dass sie auch schwer vorwaärts abwärts zu reiten sind kann ich nicht bestätigen: meine stute (firesentypischer konvex gewölbter und hoch angesetzter hals) läuft am liebsten vorwärts abwärts und amcht das total gut, viele friesen sind sehr sensibel, man darf also keine harte hand haben und fehler verzeihen sie nicht so schnell, aber das macht sie ja nicht zu schwierig zu reitenden pferden
Bekannte von mir haben da ihren PRE her, die waren angeblich freundlich und "kompetent" (eben das was man von einem guten züchter erwartet, wichtige infos über die pferde etc...)
ich hab dort auch einmal hingeschrieben, als ich auf friesensuche war und habe zwei tage später eine mail zurückbekommen.
die pferde dort sind extrem gut, keine "Ackergäule", nur gute abstammungen usw.
allerdings haben die auch ihren preis
für deine Hände: einfach mal die ganze Zeit auf deine Hände "schielen", hat bei mir (mein linkes Handgelenk ist manchmal nach innen gekippt) wunder gewirkt
am besten nimmst du privatreitstunden oder welche mit wenigen anderen, der rl kann dich dann durchgehend verbessern, dass ist zwar anstrengend aber nach ein paar wochen wirst du sehen, dass es zur normalität wird richtig zu sitzen. viel erfolg noch