Ich hatte in meiner BT auch einen Abschnitt darüber. Sicher auch mit Belegen (aber eher normale Literatur und sicher keine Studie). Leider habe ich die nicht zur Hand und komme so schnell auch nicht ran aktuell. Aber wenn Du das belegen willst würd ich mich nicht auf eine Studie konzentrieren, sonder einfach mal in entsprechender Literatur nachschlagen und einen auf dem Gebiet bekannten Autor zitieren. Das sollte ja reichen und so habe ich das auch gemacht...
Und jetzt antworte ich doch, obwohl ich mit genau diesem Gerät noch keine Erfahrungen gemacht habe ;) Ich habe aber ein ähnliches Gerät von LG. Der läuf einwandfrei ohne jegliche Probleme. Zu der guten Zuverlässigkeit und Qualität kommt einfach hinzu, dass LG ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis hat! Ich kann diese Marke daher nur empfehlen!
Chatmaster2, so stimmt das auch nicht. Sicher gibt es Berufe, in denen man mit Ausbildung bessere Chancen hat als Akademiker in anderen Berufsfeldern. Sinniger Weise sollte man aber hier gleiche Berufsfelder miteinander vergleichen.
Z.B. Ausgebilderter Industriekaufmann gegen abgeschlossenes BWL-Studium oder ausgebildeter technischer Beruf gegen abgeschlossenes Ingenieurs-Studium
Da ist es in der Regel immernoch so, dass Du mit dem Studium die besseren Möglichkeiten hast. Hier darf man nicht nur den Einstieg direkt nach dem Studium sehen. Da kann es durchaus sein, dass die Leute mit Ausbildung zunächst etwas mehr verdienen. Das ist aber auch aufgrund der Berufserfahrung gut zu erklären. Aber spätestens nach einigen Jahren sind die Akademiker in der Regel (Ausnahmen gibt es immer) auf der Überholspur. Deshalb sollte man immer weitsichtig denken. Die Aussicht, direkt nach der Schule Geld zu verdienen mag toll sein. Auch die nächsten 5 Jahre immer Geld zu haben, während Studenten eher noch Geld zahlen fürs Studium mag verlockend klingen. Aber bitte nie die Zukunft außer Augen lassen. Gerade in größeren Firmen, in denen die Chefs nicht jeden einzelnen MA kennen, ist ab einer gewissen Karrierestufe ohne Studium schluss. Ebenso bei einem Jobwechsel. Immer daran denken, dass der Personalchef, der die Bewerbung liest, deine Fähigkeiten ja noch nicht kennt und nur das hat, was da in der Bewerbung vor ihm liegt. Wenn da dann kein Studium vorhanden ist, ist man häufig schon auf dem roten Stapel. Denn bei guten Jobs wird es dann ab einem gewissen Alter auch immer Bewerber geben, die eine Menge Berufserfahrung PLUS Studium nachzuweisen haben. Da punktet man dann nicht mehr mit der Berufserfahrung wie das noch am Anfang der Karriere der Fall ist. Da wird im Zweifel der Bewerber mit 7 Jahre Berufserfauhrung plus Studium dem Bewerber mit 10 Jahren Berufserfahrung ohne Studium vorgezogen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass Studenten während ihres Studiums heutzutage fast immer ein Auslandssemester einlegen können. Auslandserfahrung ist mitlerweile ein ganz wichtiger Aspekt geworden!
Neben dem Aspekt, dass sich ein Studium in der Regel auch auszahlt (Ausnahmen gibt es natürlich), kann ich ein Studium ohnehin empfehlen. Während man seine Ausbildung in der Regel in der heimischen Region beginnt und das gewohnte Umfeld dann auch häufig gar nicht verlässt, kann man in einem Studium doch wesentlich mehr fürs Leben lernen, als in den drei Ausbildungsjahren. Man zieht evtl. in eine andere Stadt. Man muss sich selbstständig organisieren, man kommt ins Ausland, man sammelt Erfahrungen in mehreren Unternehmen (vorausgesetzt man nutzt die Semesterferien auch sinnvoll, indem man Praktika absolviert), etc. Da gibt es eine Menge Vorteile, die jetzt nicht nur darauf zielen am Ende möglichst viel Kohle zu machen.
Und ganz nebenbei: Das Studentenleben ist geil! :) Jeder der die Möglichkeit hat, zu studieren, sollte diese eigentlich schon wahrnehmen. Ist eine wahnsinnig tolle Zeit und sicher aufregender als eine normale Ausbildung!
Dazu muss man wissen, dass Eishockey dort im Gegensatz zu Deutschland ne ganz große Nummer ist. Die Stars dort sind teilweise besser bezahlt, als die Fussball-Bundesliga-Profis hierzulande. Das ist mit deutschem Eishockey nicht im geringsten zu vergleichen.
Probieren kannst Du es, aber ein Chance wirst Du nicht haben, denke ich. Gerade während der Saison wirst Du vermutlich auch nicht das Glück haben, dass sowieso gerade Autogrammstunden oder ähnliches stattfinden. Die NHL-Teams haben nämlich zwischen Oktober und April 82 reguläre Saisonspiele. Dazu kommen dann noch die Playoffs. Das sind dann auch 41 Auswärtsspiele in einem riesigen Land. Daher wird die Zeit zwischen Spielen zum trainieren oder zu Reisen genutzt.
Eine realistische Chance, irgendwie an die Stars heranzukommen hättet ihr wohl nur außerhalb der Saison. Da ihr aber ein Spiel von denen anschaut, denke ich mal, dass ihr während der Saison da seid.
Das ist in etwa vergleichbar damit, als wenn Du hier bei Bayern München anfragst, dass ihr einen Schülerausflug nach München macht und ob ihr nicht mal eine Möglichkeit hättet, das Team zu treffen. Also einzige Chance bei eh geplanten Veranstaltungen. Die werden aber eher bis Oktober stattfinden und dann nur noch sehr sporadisch.
Falls es dennoch klappt, hätte ich gerne ein Autogramm von Patrick Kane ;)
Sollte man diese Frage ernst nehmen?? Hmm, ich weiß nicht. Aber ich versuche sie mal von der ernsten Seite anzugehen:
Es gibt Argumente für beide Seiten, das ist ja klar. Für einen gebrauchten Wagen stehen hier ja schon genug Beispiele, wie die Ersparnis bei einem Jahreswagen etc.. Allerdings sehe ich auch eher Vorteile von Jahreswagen oder jungen Gebrauchten. Bei den ganz alten Kisten, von denen Du hier eher sprichst, kann höchstens noch der Preis ne Rolle spielen, wenn man nicht genug Geld hat für mehr. Reperaturen sind mal häuig deutlich teurer bei alten Autos, da einfach vielmehr Dinge kaputt gehen mit der Zeit. Zudem brauchst Du mehr ÖL, in der Regel mehr Sprit bei gleicher Leistung im Vergleich zu neueren Autos, zahlst höhere Versicherungsbeiträge und in der Regel auch höhere Steuern. Da sind so manche Kostenvorteile mal ganz schnell dahin.
Du sprichst aber ja eher von Unfallschäden etc. Kann schon sein, dass in dem Punkt neuere Autos teurer sind. Aber ich gehe ja nicht automatisch von Unfällen aus, wenn ich mir ein Auto kaufen.
Der hier schon erwähnte Rückgang von Unfalltoten um über 80% seit 1970 ist garantiert auch speziell eine Folge dieser dicken Türen sowie der intelligenten Assistenz-Systeme, die Du als Schnickschnack abtust. Das kann Leben retten! Und gerade Dir, der ja offenbar von Unfällen ausgeht, sollte das nicht so unwichtig sein.
Ich habe mir auch letztens einen Neuwagen gekauft. Das heißt nicht, dass ich mir nicht auch einen gebrauchten kaufen würde, aber dieses mal hat es sich eben so ergeben. Mein voriger war ein Gebrauchter. Was mich zum Neuwagenkauf bewegt hat:
Der Wagen entspricht genau meinen Vorstellungen. Sicher kann man bei gebrauchten auch Glück haben, dass man genau seinen Traumwagen findet. War bei mir bei der Suche aber nicht der Fall
Ich kann den Wagen selber einfahren. Denn auch trotz modernster Technik sind die ersten 1000 km immernoch entscheidend dafür, wie gut ein Motor sich auf Dauer macht. Wenn ein Wagen schon 80.000 weg hat, kann er einen noch so guten Eindruck machen. Im Endeffekt weißt Du nicht, wie damit umgegangen wurde. Dann wird für den Verkauf alles zurecht gemacht und zack 2 Monate später geht der Motor hoch
Mein Wunschauto gab es kaum auf dem Gebrauchtmarkt
Bei Neuwagen dreht niemand am Tachostand ;)
Und viele kleinere Faktoren kamen hinzu. Aber wir wollen den Rahmen ja mal nicht sprengen hier. Sei auf jeden Fall froh, dass ich einen Neuen gekauft habe. So bekommst Du wieder Nachschub auf deinem relevanten Automarkt ;)
Wenn Du das nicht gemacht hast auf keinen Fall zahlen! Du weißt ja nicht, ob es Abzocke ist. Erstmal würd ich mich über diese Kanzlei informieren, ob die seriös sind. Wenn das der Fall ist, würde ich mit denen in Kontakt treten. Erstmal telefonisch etc. Damit sie es dir erklären und natürlich auch beweisen. Vielleicht hast Du ja ausversehen den Film hochgeladen. Falls Du auf diversen (illegalen!) Downloadseiten aktiv bist, kann es durchaus sein, dass das ohne dein Wissen passiert ist...
Aber auf jeden Fall gilt, auf keinen Fall eine solche Summe überweise, bis nicht alles restlos geklärt ist. Speziell wenn Du dir sicher bist, dass Du so etwas nicht getan hast.
Problem ist, dass es solche pakete leider nicht gibt. Also welche, in denen es nur Bundesliga gibt und dann auch noch von nur einer Mannschaft. Das günstigste wäre Liga Total fürs Handy. Das kostet nur 5 Euro im Monat und auch nur während der Saison (Im Juni, Juli kostenlos). Allerdings wäre das auf dem Handy und da Du von TV sprichst, nehme ich an, dass das nicht in Frage kommt für Dich (Ginge auch nur bei gutem Smartphone und sehr gutem 3G-Empfang). Im TV sieht es da preislich schon um einiges teurer aus. Das günstigste wäre, wenn Du irgendwelche ausländische TV-Sender empfängstt, die sporadisch mal die Bundesliga übertragen. Das gibt es, ist aber auch keine Alternative. Kostet zwar nichts, aber der Kommentar ist nicht Deutsch, Du hast keinen Einfluss ob, und wenn ja, was übertragen wird.
Die klassischen Varianten in Deutschland wären da aktuell Sky oder Entertain von der Telekom. In beiden Fällen kannst Du nicht nur die Bundesliga bestellen. Bei Entertain brauchst Du erstmal das Grundpaket von denen. Zusätzlich empfängt man das auch bisher nur in größeren Städten. Das soll zwar top sein (habe es selber nicht), kostet aber soweit ich weiß mindestens über 30 Euro im Monat. Sky bekommst Du überall. Aber auch hier kommt zumindest so ein Sky-Grundpaket zur Bundesliga hinzu. Ich meine der Einstiegspreis für Sky mit Bundesliga läge aktuell bei 19,99€ für die ersten Monate. Später dann auch mehr.
Tja, die Bundesliga ist eben kein günstiger Spaß.... leider....
Vor ein bis zwei Wochen hätte ich sie dir für 60 Euro abgekauft.... Aber jetzt sieht es ja leider so aus, als wenn es da nur noch um die goldene Ananas geht.... Klar wird es eine tolle Kulisse mit Schalen-Übergabe und Dede-Abschied. Aber es geht halt leider um nichts mehr. Überlegen würd ichs mir trotzdem, wenn Du sie mir anbieten willst ;)
Hast Du denn da keine anderen Freunde mit Interesse? Also ich würde immer erst den eigenen Bekanntenkreis durchgehen, bevor ich sie an fremde verkaufe. Auch wenn bei fremden mehr Geld erziehlt werden kann.
Auf WDR und dem Bayrischen Rundfunk wird eine halbe Stunde berichtet. Für 2 Spiele ist das schon sehr ausführlich. Gestern begannen die Berichte um 21:45 Uhr. Die Inhalte dieser Sender sind identisch. Ähnlich ausführlich wird bei Bundesliga Pur auf Sport1 berichtet. Allerdings hat das 2 Nachteile. Erstens beginnt die Sendung erst um 22:30 und die Sonntagsspiele werden auch erst spät in der Sendung gezeigt. Zweitens nervt die ständige Werbung enorm.
Ich kann Dir von einem Peugeot 206 nur abraten! Das war mein erstes Auto. Diesen Wagen fahre ich immernoch. Mitlerweile seit fast 7 Jahren und es vergeht kein Jahr ohne 1-2 ungeplante Werkstattbesuche. Irgendetwas ist immer an dem Wagen. Das ist echt nicht mehr lustig. Generell hat Peugeot was Zuverlässigkeit angeht, nicht den allerbesten Ruf.
Der erste Wagen meines Bruders war ein Opel Corsa C. Der war wesentlich zuverlässiger und hatte in 7 Jahren vielleicht 1-2 technische Probleme und das wars. Der wäre also zu empfehlen. Auch was die Fahrleistung angeht. Wir hatten beide 75 PS und der Corsa war wesentlich zügiger unterwegs als mein 206. Gerade wenn man mal bergauf fährt und womöglich überholen möchten, kann man den 206 da fast völlig in die Tonne kloppen.
Was man dem 206 zu Gute halten muss: Er fährt sehr schön flüssig und liegt toll auf der Straße (wenn er denn mal fährt und nicht in der Werkstatt ist).
Also bei uns familienintern klarer Punktsieger der Corsa!
Ansonsten würde ich mir auch Gedanken um einen Polo machen. Da hast Du gute deutsche Wertarbeit und ein großes Angebot. Einen vernünftigen 206 zu finden aus der Zeit wird da schon schwieriger. Mit VW ist man eigentlich immer gut bedient.
Einen Golf bekommst Du sicher auch schon für 3000 €. Der dürfte dann aber wesentlich mehr Km auf dem Tacho haben als ein Polo oder Corsa in der Preisklasse. Also wenn Dir von der Größe ein kleiner reicht, würde ich auch einen Kleinwagen nehmen.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen! Ich werde übrigens auch jetzt von 206 auf Polo umschwenken. Nach 7 Jahren Franzosen-Schrott wird es jetzt Zeit für ein gutes deutsches Auto!
Viel Erfolg bei der Suche
Ich habe jetzt noch nichts von einem Anschlag gelesen. Wo sollte der denn sein? Speziell in Dortmund oder irgendwo in Deutschland? Ausserdem wurde er vereitelt. Ich meine vereitelt wurden schon öfters Anschläge. Warum sollte die Gefahr dann genau an dem Tag, an dem der Anschlag vereitelt wurde höher sein, dass ein anderer Anschlag stattfindet, als an jedem anderen Tag??? Dafür gibt es keinerlei rationale Gründe für. Man hat nur gerade jetzt mehr Angst, weil man davon gehört hat. Im Prinzip ist die Gefahr an 365 Tagen im Jahr gleich groß. Dann dürftest Du nie ins Stadion gehen, da Stadien nunmal Terror-gefährdet sind.
Ich würde ganz beruhigt mit den Jungs losziehen. Es wird 25 Grad in Dortmund und ihr werdet einen herrlichen Fußballtag haben!
Solltest Du allerdings nicht gehen, nehme ich dir gerne die Karten ab ;)
Das hängt immer vom jeweiligen Club ab. Manche schon im Sommer, manche direkt vor Saisonbeginn. Da gibt es bestimmt eine Spanne von 2-3 Monaten. Köln ist z.B. in der Regel immer sehr früh dran. Meine Roosters präsentieren das Trikot meist erst wenige Wochen vor Saisonbeginn (Im August meistens). Aber ich denke, vor Anfang Juli werden die wenigsten schon ihre Trikots präsentieren.
Das liegt daran, dass 15 Punkte ja einer 1+ entsprechen. Eine glatte eins hat man ja mit 14 Punkten. 13 Punkte sind dann eine 1- usw.. Hat man also in allen Fächern eine glatte 1 (14P.) hat man demzufolge auch eine 1,0 als Abischnitt. Hat also jemand in allen Fächern eine 1+ (15 P.), so liegt der Schnitt im besten Fall bei 0,7. Jemand der überall eine 4+ hat, hat ja auch keinen Schnitt von 4,0 nur weil alles "Vierer" waren. Er muss natürlich besser sein, als der, der nur glatte Vieren hat,welcher dann 4,0 hat. Demnach ist es in allen Bundesländern möglich, einen rechnerischen Schnitt von 0,x zu erreichen. Ob es dann allerdings auch Länder gibt, die sagen, bei uns ist 1,0 das Optimum und das auch bestenfalls aufs Zeugnis schreiben, auch wenn der Schnitt rechnerisch besser ist, weiß ich nicht. Vorstellbar ist es.
Aber Fakt ist: Rechnerisch kann man überall auf 0,7 kommen!
Angenommen man hat in allen Fächern die Note aus der folgenden Tabelle ergibt sich der folgender Schnitt:
Note Schnitt
4 (5 Punkte) 4,0
4+ (6 Punkte) 3,7
3- (7 Punkte) 3,3
3 (8 Punkte) 3,0
3+ (9 Punkte) 2,7
2- (10 Punkte) 2,3
2 (11 Punkte) 2,0
2+ (12 Punkte) 1,7
1- (13 Punkte) 1,3
1 (14 Punkte) 1,0
1+ (15 Punkte) 0,7
Das geht leider gar nicht, zumindest nicht kostenlos! Du musst Dir aber kein Sky kaufen um Spiele zu sehen. Du kannst ja auch Spiele bei Sky einzeln bestellen ohne ein Abo abzuschließen. In der regulären Saison hat ein Spiel 5 Euro gekostet. Ob die Preise in den Playoffs höher sind weiß ich nicht. Kannst Du über sky.de machen und dann als Livestream schauen.
Zudem hat auch Eurosport seit dieser Saison TV-Rechte für die DEL. In der regulären Saison haben die meistens Dienstags einige Spiele live übertragen. Ob die auch in den Playoffs etwas zeigen, weiß ich nicht. Falls ja, könntest Du ja sogar im Free-TV Spiele sehen. Ich denke allerdings, dass Sky als Hauptrechtenehmer dort Mitspracherecht hat. Daher denke ich, dass es die Playoffs nicht auf Eurosport zu sehen gibt.
Gut finde ich, dass Du sowieso nur legal schauen willst. Anders als beispielsweise in der Fussball Bundesliga wirst Du beim Hockey wohl auch keine illegalen Livestreams im Netz finden. Das Interesse ist da einfach viel zu gering und ich denke, dass Sky auch gut auf seine Bilder acht gibt, dass sie nicht angezapft werden.
Ich würde sage, sie ist die berühmteste (Indoor-)Arena der Welt. Der MSG ist ja keine reine Konzerthalle. Da gibt es ja Hallen wie die "Radio City Music Hall", ebenfalls in New York. Die ist denke ich als Konzerthalle genauso berühmt, oder die schon erwähnte Oper in Sydney. Also die berühmteste Konzerthalle ist der MSG meiner Meinung nach nicht!
Wer allerdings die Gelegenheit hat, einmal dort bei einer Veranstaltung zu sein, sollte sie auf jeden Fall wahrnehmen! Das Flair ist ein ganz besonders und es ist eine Wahnsinnsarena, die noch den alten New Yorker Charme hat. Ich war zum Eishockey bestimmt schon 6-7 mal da. Es ist jedes mal einfach phantastisch dort! Kein Vergleich zu so stirilen neuen Arenen wie z.B. der ca. gleichgroßen Kölnarena.
Fruchtzwerge und Spinat! :) Nein, Spass beiseite... Es gibt nunmal Dinge im Leben, die man nicht beeinflussen kann und Deine Körpergröße gehört nunmal dazu. Durch Chirurgische Eingriffe, bei denen Deine Knochen gezielt gebrochen werden (Was dann genau gemacht wird, weiß ich nicht), kann man ein paar cm rausholen.... Aber das willst Du ja nicht wirklich, oder??? Ich nehme an, Du bist noch im Wachtum? Also sei geduldig...
Die Frage ist ja in der Form nicht zu beantworten. Denn für 10.000€ bekommst Du ja fast einen neuen Polo, ganz bestimmt aber einen Jahreswagen mit gerade mal einer Laufleistung von 10.000 - 15.000 km. Also für einen Polo mit 170.000 km Laufleistung wirst Du sicher keine 10.000€ zahlen müssen, sondern eher 800 - 1.000€. Selbst bei einem Passat kann man für 10.000€ Modelle bekommen, die um die 100.000 - 120.000 km liegen. Wenn Dir demnach Leistung und Fahrzeuggröße relativ egal sind und Du 10.000€ ausgeben kannst, würde ich eher zu einem neuen kleineren Wagen tendieren als zu einem großen Auto mit hoher Laufleistung. Man muss immer bedenken, dass nicht nur der Motor schon über 100.000 km auf dem Buckel hat, sondern auch alle anderen Teile des Autos. Selbst wenn der Motor noch länger hält, ist die Wahrscheinlichkeit von teuren Reperaturen bei älteren Modellen bzw. Modellen mit hoher Laufleistung natürlich höher.
Die Frage ist ja nicht nur, ob ich es schaffen kann, sondern auch unter welchen Umständen. Müsste ich zum Beispiel eine Vollbremsung machen und hätte Verkehr hinter mir, wäre Gas geben, die einzig richtige Sache. Unter den Umständen, dass niemand gefährdet wird und man nicht gerade voll in die Eisen gehen muss, ist es natürlich besser zu bremsen! Gerade schon, da ja bei Ampelverstößen die Strafen schon sehr empfindlich sind und immer mehr Ampeln neben manuellen Kontrollen auch mit Kontrollgeräten ausgestattet sind.
Zugeben muss ich dennoch leider, dass ich wider besseren Wissens meistens der Typ bin, der Gas gibt. :( Daher Antwort A
Du bist ja nun schon ziemlich groß für dein Alter. Da ist das Gewicht auf jeden Fall ok. Wenn Du etwas älter wirst, wird die Muskelmasse automatisch etwas zunehmen und dein Gewicht wird im Verhältnis zur Größe auch etwas steigen.
Wofür denn Krafttraining? Um Gewicht aufzubauen? Nunja, probier es. Training bringt immer was. Wieviel das letztendlich bringt hängt immer vom individuellen Körper ab. Manche Leute schwingen 2mal im Monat die Hantel und haben dicke Oberarme, andere trainieren jeden Tag hart, aber es ist nicht viel zu sehen. Das war zwar übertrieben, aber soll nur darstellen, dass man das nicht pauschal sagen kann, sondern es von deinem Körper abhängt. Aber 3 Sport pro Woche ist ein gesundes Maß. Aber vergiss dabei nicht deine Ausdauer. Nur auf Kraft zu trainieren halte ich blödsinn....
Eurosport hat seit diesem Jahr Rechte an der DEL. Die haben diese Saison auf jeden Fall einige Spiele live übertragen. Das waren aber immer Spiele unter der Woche (Also meist an Dienstagsspieltagen) Am Wochenende überträgt soweit ich weiß nur SKY die DEL. Ob Eurosport auch in den Playoffs überträgt weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht, da meine Roosters eh mal wieder nicht dabei sind ;)
Ansonsten gibt es im Free-TV kein Live-Eishockey. Außer bei Länderspielen. Da hat Sport1 die Rechte und überträgt eigentlich relativ viele Spiele. Gerade bei der WM auch oft Spiele ohne deutsche Beteiligung.