Kann ich wieder zeichnen lernen..?

Hallo,

Entschuldigung für den langen Text, er ist aber wichtig.

Ich fange am besten ganz von vorne an. Früher war ich total gut im malen und zeichnen (im Gegensatz zu anderen in meinem Alter) , hatte immer die schönsten Bilder, und sogar mal Preise gewonnen. Das war aber noch in der Grundschule / Anfang Gymnasium. Mein Opa war ein richtiger Künstler und ich hatte das wahrscheinlich von ihm. Ich habe aber nur in der Schule gezeichnet, privat nie.

Heute bin ich richtig schlecht. Okay, viele sind schlechter, aber in Kunst sitze ich mit Leuten am Tisch, die echt alles können (ich mag sie aber auch nicht wirklich) . Ganz schnell malen die tolle Bilder. Und ich fühle mich immer total dumm dazwischen. Ich habe null Übung, habe keine Motivation Zuhause auch mal zu zeichnen, weil ich das früher ja auch nie musste, um schön zu malen.

Ich finde das einfach total schade. Ich habe noch die ganze Farbe von meinem Opa, finde aber meine "Fähigkeiten" viel zu schwach, um die wertvolle Farbe zu verbrauchen. Wie kann ich lernen, wieder gut zu malen? Ich habe mir ein Buch gekauft, mit dem ich lerne, mit Bleistift zu malen. Nur bin ich ein total ungeduldiger Mensch, der schnell aufgibt. Und ich habe überhaupt keine Motivation, mir das beizubringen. Wenn ich es könnte, würde ich privat bestimmt auch öfters zeichnen. Aber wenn ich es nicht kann, mache ich es natürlich auch nicht.

Habt ihr Ideen, wie ich mich motivieren kann, und wie lange das dauert, bis ich wieder in Übung komme? Und bleibt man in Übung, auch wenn man mal keine Zeit hat zu üben? Und nützt einem diese "veerbte" Fähigkeit was, ist es Zufall ob man zeichnen kann oder kann es jeder lernen? Brauche guten Rat von Leuten, die sich damit auskennen... Ich werde auch Sternchen vergeben, wenn mir jemand gut geholfen hat:) Danke im Voraus :)

...zum Beitrag

Bei mir ist es auch so, dass ich selten die Motivation hab etwas zu zeichnen, aber wenn ich angefangen hab etwas zu zeichnen, was ich mag (irgendein Musiker, etc.) und es nicht ganz grottig aussieht, dann macht es mir richtig Spaß und ich bekomm wieder mehr Motivation Sachen zu zeichnen. Also mein Tipp : zeichne Motive, die du magst oder einfach das, was dir im Kopf rumschwirrt oder wie du dich fühlst. Klingt komisch tut aber oft gut und du zeichnest  xD

...zur Antwort

Vielleicht John Frusciantes Solo Alben? Ich hör die gern, wenn ich mal nicht den Drang die-ganze-Zeit-mitsingen-zu-müssen haben will xD Und es beruhigt finde ich.

...zur Antwort

Also das mit den weiten Hosen hab ich noch nicht gehört, aber probiers doch einfach mal aus und schau dann wie es aussieht. Denk nicht, dass es so blöd aussieht. Wenn du dich nicht für einen Style entscheiden möchtest kannst du es doch so machen. Ich kann mir sogar vorstellen, dass es ganz cool aussehen kann. 

...zur Antwort

Also ich denk nicht, dass der Musikgeschmack was damit zutun hat, ob man aggressiv oder depressiv ist. Es kann sein, dass die Person unabhängig von der Musik vielleicht schon solche Eigenschaften hat und sich in dieser Musik verstanden fühlt (so ist es bei mir zumindest). Aber, dass alle Metaler, Punks etc. aggressiv und depressiv sind ist ein Vorurteil, denke ich. 

...zur Antwort

Das ist schwer..Ich kenn das. Also ich würd meinen Eltern sagen, dass ich bei 'ner Freundin schlaf. Mach ich immer so und ist bis jetzt noch net rausgekommen. Oder du wartest halt bis du 18 bist aber es würd mich derbst nerven daheim zu hocken während die Lieblingsbands nicht weit weg ein Konzert geben.

...zur Antwort

Also ich weiß nicht obs das bei dm gibt aber ich hab eins das ist von "Jean&Len PHILOSOPHIE" und heißt einfach SHAMPOO. Da gibts verschiedene Gerüche glaub ich. Die Flasche ist immer weiß mit einer, je nach Geruch, Farbe. Kostet allerdings um die 6Euro.

...zur Antwort

Also ich kenn jemanden, der Metal hört und sich nicht so richtig metal-haft kleidet, dem man aber trotzdem noch seinen Musikgeschmack ansieht. Er trägt einfach "normale" Hosen. Also Jeans oder auch graue und schwarze Hosen. Tragen ja nicht nur Metaler. Er hat einen kurzen, "normalen" Haarschnitt. Trägt meistens Bandshirts, Hemden, einfarbige Tshirts, und auch "normale" Pullover. Als Schuhe trägt er schlichte Vans, in grau zum Beispiel. So, denk ich, würde er schon in einen Club kommen. Wenn er denn wolle...

...zur Antwort