Brauche dringenden Rat...wegen Alkohol

Hey Leute, ich brauche mal Rat. Und zwar trinke ich sehr gerne und oft Alkohol und wollte ein paar Sachen wissen.

1:Ab wann bin ich abhängig ? Ich trinke fast jedne Tag Alkohol und wenn ich mal 2-3 Tage nichts trinke, halte ich das kaum aus und denke nur daran.

2:Wenn ich nichts trinke, bekomme ich so etwas wie Kreislaufbeschwerden. Mir wird schwindelig, schlecht und ich seh alles verschwommen. Wenn ich dann Alk trinke, gehts mir sofort wieder gut.

3: Wie kann ich es vor meinen Eltern verstecken ? Also ich meine ich darv natürlich was trinken, auch mal mehr und so. auch wenn ich mal blau nach Hause komm ist es nich schlimm. Aber jedne Tag ist ja nicht so doll. Haha :D

Ich bin öfters stockbesoffen und ich habe auch immer in der Schule oder woanders getrunken, meist auf nüchternen Magen. Wenn ich nichts trinke, fühle ich mich schlecht, und als ob mir was fehlt, und nur wenn ich blau bin gehts mir gut, und ich fühle mich endlich wie ICH SELBST.

So, ich meine das ernst und will damit keine Aufmerksamkeit erregen. Ich trinke meist allein und meine Freunde akzeptieren das glücklicherweise, dass ich oft und viel trinke, auch wenn ich dann nicht immer besoffen bin.

Morgen und Samstag kann ich endlich was trinken, ich freu mich voll :D

Rauchen tue ich ebenfalls, das in eigentlich ganz normalen Rahmen.

Trinken tue ich alles, von Bier bis Wodka.

Ich bin jetzt aus der Schule, hatte am 20.06 Abschluss, wo ich auch richtig betrunken war war hahaha :D

Ich fands echt gut :D

Ich hoffe, das kommt jetzt nicht blöd rüber, ich will weder cool wirken noch Aufmerksamkeit, turt mir wirklich Leid, wenn das so ankommt. Ich freu mich, wenn ich 18 bin.

Vielen Dank im Vorraus und bitte nur ernste Antworten.

Danke !!!

PS: Bin 16

...zum Beitrag

Falls du hier wirklich einen Rat bezüglich deiner Abhängigkeit suchst - Warum fragst du überhaupt? Deine ganze Frage besteht nur aus Beispielen, um diese Tatsache zu verdeutlichen - dann kann ich als Angehörige von Betroffenen dir nur sagen:
Lass dir so schnell wie möglich helfen! Im Vergleich zu Menschen, die jahrzehntelang bereits trinken, bist du noch kerngesund.

Alkohol kann ähnliche körperliche Folgen haben wie harte Drogen und langsam zum Tod führen. Viele langjährigen Alkoholiker überleben den Entzug nicht! Lass dir das mal auf der Zunge zergehen und sei bitte vernünftig und ehrlich zu dir selbst.

...zur Antwort

Warst du beim Hausarzt? Die finden erfahrungsgemäß für so unspezifische Symptome nicht wirklich etwas heraus, vor allem wenn du außerhalb von großen Städten lebst.

Mein Tipp: Lass dir gleich eine Überweisung zum Internisten ausstellen. Solltest du bereits bei einem solchen gewesen sein, such dir einen anderen. Notfalls direkt in die nahegelegendste Klinik.
Auf jeden Fall nicht locker lassen und darauf bestehen, dass du ernst genommen wirst. Leider gibt es nämlich einige Ärzte, die es sich allzu leicht machen.

...zur Antwort

Verstopfung kann viele Ursachen haben, unter anderem auch bestimmte Krankheiten.

Meist ist der Verdauungstrakt aber einfach träge durch falsche Ernährung, zu wenig Flüssigkeitszufuhr und Bewegung.
Tipp: Ausreichend trinken, Ballaststoffe zu sich nehmen (z.B. in Nüssen, Hülsenfrüchten, Cornflakes) und einfach mal ein paar Minuten spazieren gehen, das reicht schon.

Wenn zusätzlich noch andere Symptome dazukommen oder du weniger als einmal die Woche Stuhlgang hast, konsultiere einen Arzt.

...zur Antwort

Selbst gesehen habe ich ihn zwar nicht, aber Mushi-shi soll ein sehr berührender und mit viel Liebe gestalteter, wenn auch ruhigerer Anime sein.

Falls es auch Filme sein dürfen: Die letzten Glühwürmchen sowie sämtliche von Hayao Miyazaki.

...zur Antwort

Mach dir klar, dass Rauchen zu einem großen Teil, bei manchen sogar komplette Gewohnheitssache ist.

Stell dir selbst die Frage: Warum rauche ich überhaupt? Ist der Lustgewinn mir Mundgeruch, das viele Geld etc. wirklich wert?

Danach ist es wichtig, dass du dein Rauchverhalten analysierst: Rauche ich eher alleine zur Stressreduktion, aus Langeweile oder vor allem in Gesellschaft, wenn ich z.B. etwas getrunken habe?

Der nächste Schritt sind Alternativen.
Wenn ich auf den Bus oder einen Termin warte, könnte ich mir doch genauso gut ein Eis oder etwas zu trinken holen oder stattdessen etwas auf dem Handy spielen, ein Buch lesen etc. Wenn die anderen zum Rauchen rausgehen, dann bleibe ich mit den Nichtrauchern eben drinnen. Wenn ich einfach nur etwas im Mund/zum Herumspielen haben will, dann kaue ich eben einen Kaugummi oder drücke auf einem Antistressball herum usw.
Am Anfang ist es sinnvoll, verlockende Situationen zu vermeiden, aber schon nach ca. 2 Wochen wirst du bemerken, dass sich dein Wille langsam verfestigt, das Verlangen nachlässt und eventuelle Entzugserscheinungen deutlich abgeschwächt bzw. gar nicht mehr auftreten.

Damit du nicht in Versuchung kommst, nimmst du morgens keine Schachtel mehr mit, wenn du das Haus verlässt (das hilft schon sehr viel!) und entsorgst oder verschenkst deine übriggebliebenen Zigaretten und Feuerzeuge.

Am besten tönst du damit nicht groß herum, wenn niemand direkt fragt und hörst von heute auf morgen auf. Keine Fristen oder besonderen Daten, die nur dazu führen, dass man sein Vorhaben vor sich herschiebt. Auch auf feierliche Ankündigungen solltest du verzichten. Der Rauchstopp soll natürlich konsequent und erfolgreich durchgeführt werden, aber nicht die oberste Priorität in deinem Leben werden. Schließlich soll dich die Zigarette nicht mehr beherrschen und dazu musst du an andere Dinge denken.

Persönlicher Tipp: Such dir jemanden, der mit dir aufhört. Dies sollte eine Person sein, der du vertraust und die du nicht belügen würdest. Schließt eine Wette mit attraktivem Einsatz ab bzw. ermutigt euch gegenseitig. Wenn du weißt, dass du bei einem Rückfall nicht nur dich selbst, sondern auch eine wichtige Person enttäuschst, ist die Motivation gleich viel höher.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Das heißt, dass du gesund bist!

Du kannst an der Konsistenz und Menge auch ungefähr erkennen, wann du deinen Eisprung hast und wann du deine Tage bekommst.

...zur Antwort

Es ist doch immer die gleiche Leier: Manchen tut es weh, manchen nicht, manchen sehr, manchen wenig. Die Vagina ist ein dehnbarer Muskel, da ist nichts "zu klein".

Wenn du allerdings übertriebene Angst davor hast, dass es wehtut, dann wird es auch wehtun. Sex ist vor allem Kopfsache, und wenn da was nicht stimmt, dann reagiert auch nicht der Körper wie man es gerne hätte.

Daher ist es kontraproduktiv, es auf Biegen und Brechen durchziehen zu wollen, obwohl du Angst hast, weil Sex "irgendwie dazugehört". Paare, die schon länger intim miteinander sind, haben schließlich auch keinen Sex, wenn sich einer nicht wohlfühlt. Das würde auch keinen Sinn machen.

Tipp: Geht es langsam an. Nicht gleich auf Geschlechtsverkehr pochen, sondern sich mal gegenseitig erforschen. Man kann auch Spaß beim Sex haben, wenn keine Penetration stattfindet.
Tastet euch langsam vor, gewöhn dich an das Gefühl von einem oder mehreren Fingern. Du wirst rausfinden, wie du auf was reagierst und das Sexualität nicht Schmerz oder Zwang ist, sondern etwas Natürliches, das jede gesunde Frau auch als positiv zu erleben in der Lage ist ohne erst einmal zig Ratgeber oder Techniken zu wälzen.
Das ist nichts, was man "richtig" oder "falsch" machen könnte. Aller Maßstab dabei bist du und dein Freund. Es gibt keine Regeln, Ablaufzeiten oder Ähnliches.
Hör auf deinen Körper.

...zur Antwort

Sowas darf nicht passieren, auch nicht im alkoholisierten Zustand!
Meinst du wirklich, es wird dabei bleiben? Oder er wird bis zu seinem Lebensende den Alkohol weglassen, damit so etwas nicht mehr passiert?

Jemanden körperlich anzugreifen ist nicht nur eine Straftat, sondern ein gravierender Vertrauensbruch und NICHT normal! Alkohol erschafft keine neue Persönlichkeit, sondern "triggert", was ohnehin schon vorhanden ist. Und wenn dein Freund in angetrunkenem (also nicht einmal betrunkenem!) Zustand sowas tut, dann hat er wohl zumindest ein leichtes Aggressionsproblem.

Mit deiner Aussage "ich habe ihn etwas provoziert" nimmst du schon die Schuld von ihm auf dich. Es spielt keine Rolle, ob du ihn "provoziert" hast oder was du gesagt hast.
Nichts, aber auch gar kein gesprochenes Wort rechtfertigt physische Gewalt!

Wir kennen deinen Freund natürlich nicht und wissen nicht, wie er sonst ist. Aber seine Aktion war höchst grenzwertig. Solltest du ihm noch eine Chance geben, dann nur, wenn er dir schwört, dass so etwas nie, nie wieder passieren wird.
Es kann entweder gut laufen oder er wird wieder aggressiv, was wahrscheinlicher ist. Dann solltest du ihn auch nur bei der kleinsten Drohung sofort in den Wind schießen.

...zur Antwort

Warum willst du Abführmittel nehmen, wenn du sowieso keine Nahrung zu dir nimmst? Falls du abnehmen willst: Wird dir nichts bringen, Laxativa wirken hauptsächlich im Darm selbst, zum Beispiel durch Vergrößern des Stuhlvolumens oder durch Anregen der Darmtätigkeit bzw. des Reflexes zm Entleeren.
Das Einzige, was also passieren wird, ist dass die Nährstoffaufnahme gestört und die natürliche Darmtätigkeit manipuliert wird, worauf sich das Fasten erst recht nicht positiv auswirkt. Angesprochene Mängel machen sich dann bemerkbar, indem man sich unwohl fühlt, z.B. Kopfschmerzen bekommt, müde wird, Probleme mit dem Kreislauf bekommt etc.

...zur Antwort

Warum möchtest du denn überhaupt wechseln? Stimmen die Noten nicht oder hast du einfach Angst vor dem, was auf dich zukommt? In letzterem Fall wäre es eine Überlegung wert, evtl. doch auf dem Gymnasium zu bleiben. Schließlich hast du es fünf Jahre lang geschafft und so viel liegt gar nicht mehr vor dir. Zudem besteht nach der zehnten Klasse auch noch die Möglichkeit, auf die BOS oder FOS zu wechseln, wenn du dir allzu schwer tust.
Auch schlechte Noten sind nicht in Stein gemeißelt, Nachhilfe und/oder eine Umstellung des Lernverhaltens können oft große Erfolge erzielen.

In jedem Fall ist eine "normale" mittlere Reife besser als das Zehntklasszeugnis einer abgebrochenen Gymnasiallaufbahn. Das Niveau auf der Realschule ist natürlich ein anderes, E-Klässler klagen oft über die Umstellung von fast reinem Auswendiglernen auf viele Transferaufgaben.

Ein Wechsel sollte jedenfalls immer gut durchdacht erfolgen. Setz dich mit deinen Eltern zusammen und lass dir duch einen Beratungslehrer helfen.

...zur Antwort

Je mehr Leute du auf deiner Liste hast, desto mehr wird deine Privatsphäre eingeschränkt, da Likes und Kommentare zu deinen Bildern auch für deren Freunde sichtbar sind etc. (Schneeballeffekt) Zudem kann man leichter Rückschlüsse auf dich ziehen, da sich ein immer differenzierteres Bild von deinem näheren Umfeld ergibt.
Bist du wirklich so erpicht darauf, eine bestimmte Zahl unter deinem Bild stehen zu haben? Likes von Menschen, die dir auf der Straße wahrscheinlich nicht einmal "Hallo" sagen würden? Inwiefern dir das wichtig bzw. wichtiger als deine Privatsphäre ist (ob man die auf FB überhaupt wahren kann, ist natürlich auch die Frage), musst du selbst entscheiden.
Von speziellen Apps würde ich aber lin jedem Fall die Finger lassen, da kann man sich ganz leicht Malware aufs Handy laden.

...zur Antwort

Der Text ist so gestellt, ich musste erstmal grinsen.
Warum suchst du dir keinen sinnvolleren Zeitvertreib? Ein bisschen spazieren gehen zum Beispiel.

...zur Antwort

Warte erst einmal 2-3 Tage ab, ob der Durchfall besser wird. Falls nicht oder du Fieber bekommen solltest, ab zum Arzt, dann könnte es tatsächlich ein Infekt sein.
Andernfalls können die Krämpfe im Uterusgewebe manchmal auch die Peristaltik des Darmes beeinflussen und Durchfall/Verstopfung verursachen.

Gegen die Schmerzen kannst du eine Ibu nehmen oder dir eine Wärmflasche machen.

...zur Antwort

Ich würde es zumindest für eine Zeit lang sein lassen. Dann wirst du an ihrer Reaktion schon sehen, ob sie interessiert ist oder nicht.

...zur Antwort

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber ich glaube nicht, dass das die Ärzte sind, die hier "ein Rad ab" haben...

Hier in Mitteleuropa haben Menschen eben helle Haut, was ist daran schlimm? Das ist überhaupt kein Grund, sich zu schämen und die Gesundheit im Solarium zu ruinieren.

...zur Antwort

Deine beste Freundin scheint ja eine klasse Freundin zu sein, wenn sie dir die Freundschaft kündigt, weil sie dein Verhalten nicht richtig findet und kein Wort über deinen Freund verliert, sondern dir den schwarzen Peter zuschiebt...

Aus ist aus. Ihr tut niemandem etwas. Genießt eure Liebe und lasst euch von niemandem reinreden.

...zur Antwort

Genaues kann ich dir hierzu leider nicht sagen, aber ich weiß aus meinem Freundeskreis, dass ein Realschulabschluss durchaus genügen kann. Zudem sind deine Noten ja nicht das Einzige, dass dich repräsentiert, Praxiserfahrung und ein reges Interesse zählen auch viel.

Vielleicht hilft dir das hier weiter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/simpleSearch.do

...zur Antwort

Bezieht sich "die heutige Gesellschaft" denn auf Deutschland oder sollst du das global darstellen?
Sollte Letzteres der Fall sein, empfiehlt es sich erstmal, zwischen Industrie- und Entwicklungsländern zu unterscheiden. Außerdem eine prozentuale Verteilung der Religionen.
Sekten und religiösem Fanatismus würde ich auch noch einen eigenen Punkt widmen.

Stoff:
http://www.cicero.de/dossier/wie-viel-religion-vertraegt-die-moderne-gesellschaft

...zur Antwort

Jaja, alles ist heutzutage überlaufen...

Mein Tipp wäre, deine Berufswahl nicht danach auszurichten. Natürlich muss man sich irgendwo in Realismus üben, aber wenn du etwas wählst, für das du dich wirklich begeistern kannst, für das du ambitioniert und in dem du gut bist, dann hast du die Basis, um Fuß zu fassen, egal in welchem Berufsfeld. Vielleicht wirst du den ein oder anderen Umweg gehen müssen.
Aber was nützt es dir, sichere Aussichten zu haben, aber in einer Tätigkeit festzuhängen, die dir vielleicht gar keine Freude bereitet? Ich denke, eine gesunde Portion Optimismus und Idealismus schadet nicht.

...zur Antwort

Eigentlich ist es unbedenklich, wenn ihr nur mit der Pille verhütet. Die Wahrscheinlichkeit, dass einer von euch an einer sexuell übertragbaren Krankheit leidet, wird wohl verschwindend gering sein.

...zur Antwort