Also zum Konflikt gehört auch die historische Perspektive. Neben Kreuzzügen und islamischem Ausgreifen nach Europa (Andalusien, Osmanen vor Wien) sollte man unbedingt die Kolonialzeit nennen. Die ist für eine klare Konfliktlinie unerlässlich.
Damit kam nämlich auch die "Legitimation", dass die Europäer anderen Kulturen voraus seien und sie zivilisieren müssten. Was sich nachhaltig auf den Islam ausgewirkt hat, war das westliche Verständnis von nur einer gültigen Wahrheit. Konkretes Beispiel: bis ins 19. Jahrhundert beinhalteten Bücher der islamischen Philosophie stets mehrere teils widersprüchliche Ansichten nebeneinander. Am Ende kam der Verweis, dass es Gott am besten wisse. Die europäische Denktradition hat dann das Denken exportiert, dass es nur eine Wahrheit geben könne. Das hat den Islam islamisiert, wie es bspw. Thomas Bauer in "Die Kultur der Ambiguität" ausdrückt. Siehe dazu auch Frank Griffel.
Bassam Tibi modifiziert diese Aussage und sagt, dass die heutige Krise der islamischen Gesellschaft innere Ursachen hat und durch das Auftreten der europäischen Kolonialmächte nur ausgelöst wurde.
Dadurch kam aber auch anderes westliches Gedankengut wie die moderne Bibelwissenschaft oder ab Mitte des letzten Jahrhunderts literatrurwissenschaftliche Methoden in die islamische Welt. Seitdem gibt es muslimische Gelehrte, die den Koran als literarisches Werk betrachten und sagen, viele Aussagen treffen heute nicht mehr so zu wie sie zu Muhammads Zeit zugetroffen haben.
Man sieht in jedem Fall: der europäische Kolonialismus hatte massive Auswirkungen auf die islamische Welt.
In den 1990ern wurde es dann richtig ernst. Die USA entsandten nach dem irakischen Einmarsch in Kuwait Truppen nach Saudi-Arabien. Vor allem Radikale wie Usama bin Ladin hatten gegen "diese Besetzung des heiligen Landes" protestiert und den USA deshalb den Krieg erklärt.
Von westlicher Seite folgte die Antwort durch Samuel Huntington: der Islam und China seien die künftigen Gegenspieler des Westens im Kampf der Kulturen. Huntington definierte als erster den Islam als Feind des Westens.
Das hat sich bis heute hochgeschaukelt.
Meine Antwort ist natürlich nicht vollständig, aber enthält meiner Meinung nach die wichtigsten Punkte. Viel Erfolg bei Deinem Referat. Bei Fragen melde dich gerne nochmal! Ansonsten werden das wohl noch andere machen ;).