Gibt es sunnitische Lehren, bei denen man bei der Da'wa ("Missionierung") Verschleierungstaktiken nutzen darf?
Ich kenne lediglich das Tawriya-Konzept ("Verschleierung") der Hanafiten, die auf Abu Hanafis sophistischen Argumentationsstil aufbaut und in der Da'wa eigentlich immer von ihnen genutzt wird.
Einige Hanbalis, die meinen Erfahrungen nach eigentlich immer direkte, unverhüllte Antworten geben, nutzen auch bestimmte Tawriya-Konzepte, die als "Verstellung" ausgelegt wird und ausschließlich in der Da'wa in unislamischen Gebieten genutzt werden darf. Das Konzept erlaubt Fragen, meist durch bewusst verstellte Perzeption, Gegenfragen oder Vorwürfe abzuwürgen.
Dazu bekannte Beispiele aus Da'wa-Situationen mit einem Hanafi- und Hanbali-Muslim:
Frage: "Kommt man, wenn man als ein Ungläubiger stirbt, in die Hölle?"
Hanbali-Antwort: "Ja. Siehe Sure 4:56"
Hanbali-Tawriya-Antwort: "Guck mal, wie der Westen die islamische Welt ausplündert, wo ist da die Gerechtigkeit?"
Hanafi-Tawriya-Antwort: "Einmal stand ein Junge in der Wüste, der auf einen Mann traf. Der Mann war erstaunt und fragte den Jungen daraufhin: "Junge, wo hast du die Trauben her?" Der Junge antworte: "Denkst du, ich habe sie selbst erschaffen? Der Mann sagte: "Nein." Draufhin fragte der Junge: "Glaubst du, dass sie zufällig entstanden sind?" Der Mann: "Nein". Der Junge überreichte ihm die Trauben und sagte: Allah hat sie für uns geschaffen, nimmst du sie an? Der Mann nahm sie an und fragte nach den Namen des Jungen. Es stellte sich heraus, dass der Junge Abu Hanifa war."
Frage: "Hat Mohammad eine 6-9 Jährige geheiratet?"
Hanbali-Antwort: "Ja, Allhamdullilah. Siehe Sahih Bukhari 3:48:805 usw."
Hanbali-Tawriya-Antwort: "Nein. (Er hat ja nicht nach dem Propheten Mohammad gefragt)."
Hanafi-Tawriya-Antwort: "Guck mal, der Gesandte Gottes war eine Marionette der kulturellen Gepflogenheiten. Ich will dir eine Geschichte erzählen: ...".
Viele Hanbali-Sunniten pflegen natürlich die Haltung, dass Tawriya grundsätzlich verboten sei und man sich nie den Gelüsten der Kuffar anpassen dürfe und immer nur gerade, unverhüllte Antworten geben dürfe, und zwar das, was Allah im Quran offenbart habe.
5:49: "Und du sollst zwischen ihnen nach dem richten, was von Allah herabgesandt wurde; und folge nicht ihren Neigungen, und sei vor ihnen auf der Hut, damit sie dich nicht bedrängen und von einem Teil dessen, was Allah zu dir herabgesandt hat, wegtreiben. Wenden sie sich jedoch (von dir) ab, so wisse, daß Allah sie für etliche ihrer Sünden zu treffen gedenkt. Wahrlich, viele der Menschen sind Frevler."
38:26
- Wie wird die Tawriya begründet?
- Nun habe ich auch von einem Shaafi-Sunni-Muslim gesehen, dass er diese Verschleierungstaktik bewusst nutzt. Könnt ihr mir vielleicht Lehren zu diesem Konzept geben?
- Wie ist das bei den Maliki aus?