ja da bin auch nur auf Besuch in England. Aber wenn ich da bleiben will, werde ich es sprechen

...zur Antwort

habe dreißig Jahre mit Ausländern zu tun. An der Aussprache merke ich, dass einer aus dem Osten kommt, aber Pole oder Russe ist mir da nicht so geläufig. Frage dann auch ob Pole oder Russe.

So nebenbei, die sprechen die Mitlaute wie Selbstlaute.

Also das B nicht Be, sondern B wie in der ersten Grundschulklasse.

...zur Antwort

mit ausländischen Wurzeln konnte man doch "Arier" sein. Dazu gehört Afghanistan und Persien, auch die Kurden. Diese Menschen haben sich aber hier nicht aufgehalten. Die verfolgt wurden waren Juden, Behinderte, Sinti, Roma etc. Das waren aber keine Ausländer.

Kriegsgefangene zählen nicht dazu, denn die sind in jedem Land schlecht dran.

...zur Antwort

sowohl als auch. Die Trennung Österreich und Deutschland ist im Herzen nicht so richtig vollzogen. Jahrhundertelang gehörte das Ostreich zu Deutschland. Der Name sagts und die Sprache sagts auch.

Ich war einige Jahre in Simbach (Bayern) und Burghausen (Bayern), dort werden die Österreicher so behandelt wie ein anderes Bundesland oder sogar wie unseresgleichen, also Bayern. So ähnlich wie Ostfriesen und Niedersachsen.

...zur Antwort

Er ist ja deutscher Staatsbürger geworden. Aber früher war Österreich mal zu Deutschland zugehörig , mal nicht und dann wieder doch. So daß man Österreicher nicht unbedingt als Ausländer oder heutiges Wort Emigranten bezeichnen konnte.

Die strikte Trennung, entweder Ausländer oder nicht, ist bei Österreichern nicht unbedingt möglich.

Nicht umsonst sprechen sie ja deutsch, denn sie waren jahrhundertelang ein Teil von uns.

...zur Antwort

erst wird im Land Ordnung geschaffen und dann werden durch gute Rhetorik meistens auch Charisma die Menschen aufgerüttelt und fühlen sich sauwohl. Dann glauben sie ihm, dem Diktatoren.

Unter dem Motto: endlich sind wir gut aufgehoben, Papa regelt das.

Denn in einer Demokratie wird viel zu viel geredet, erst die regierende Partei, dann die Opposition, usw. Es kommt zu keinem Ergebnis, nichts passiert.

So sehen es viele.

Aber was dann daraus wird, dass haben sie nicht vorhergesehen. Und wenn es ihnen einer gesagt hätte, würden sie es nicht glauben.

Die Brutalitäten, die passieren, werden ja nicht so an die Öffentlichkeit getragen.Nur das Angenehme, das steht in den Zeitungen. Und wer da nicht hinterfragt, der weiß nichts. Und wenn einer hinterfragt, dem gehts schlecht.

Und hinterher, wenn der Diktator tot ist, gibt es auch wieder einiges Negative im Land und die nächste Generation wünscht sich einen neuen, bzw. den alten Papa zurück.

"Dann wäre endlich wieder Ordnung im Staat."

...zur Antwort

N e i n

alle, die rechtschaffen leben , Gutes tun, Mitleid haben und hilflosen Menschen helfen, kommen in den Himmel, egal welche Religion.

Gott ist der gleiche.

...zur Antwort

ist nur in Deutschland verboten. Im Ausland ist es erlaubt.

...zur Antwort

ich weiß es auch nicht, aber habe auch so etwas vor. Allerdings weiß ich nicht, ob es der Nachbar genehmigen muß. Stell dir vor, ich würde verklinkern und er steht da mit einem einfachen abblätternden alten Anstrich.

...zur Antwort

Für neue Mieter: Hausrat- und Haftpflichtversicherung verlangen. Und für die alten Mieter, alles von der Kaution abziehen.

...zur Antwort

ja und interpretieren es auch wieder anders.

Aber deswegen ist es doch immer der selbe Gott.

(in den Abrahamistischen Religionen)

...zur Antwort

ich hab gehört, es gibt schon Alten Testament zwei Schöpfungsgeschichten. In der einen wurden Adam und Eva zusammen erschaffen, gleichwertig. und in der anderen erst Adam und weil er allein war später dann Eva dazukam. (aus der Rippe).

erste Version:

Lasset uns den Menschen machen . Und er erschuf Adam und Eva.

...zur Antwort

zu Punkt 3

Hinterher ist das was vorher war.

Nach dem Tode ist das was vor der Geburt war.

Kann sich jemand erinnern, was da war.

Aber zurück zu deiner Frage.

Das ist die Schöpfungsgeschichte der Bibel, diese Geschichten waren dort in den Ländern im Orient üblich mit kleinen Abwandlungen. Die Leute waren ungebildet und die Schriftgelehrten haben das was sie aufschrieben tatsächlich geglaubt.

In Germanien gibt es andere Schöpfungsgeschichten.

...zur Antwort
Schöpfungsbericht der Bibel ist ausgedacht?

Hier nochmal die schöpfungstage und Ablauf:

Die Schöpfungstage
Genesis 1, 1-23

Tag 1
Gott erschafft das Licht und trennt es von der Dunkelheit:
Tag und Nacht entstehen.

Tag 2
Gott teilt die bereits vorhandenen Wasser und schafft ein Gewölbe
zwischen ihnen - den Himmel.

Tag 3
Gott teilt die Wasser auf der Erde vom trockenen Grund und formt
daraus Land und Meere. Das Land fängt an, Grünes hervorzubringen:
samentragende Pflanzen und Bäume.

Tag 4
Gott bringt Lichter am Gewölbe des Himmels an: die Sonne, den
Mond und die Sterne. Die Sonne und der Mond erhellen die Erde und
zusammen dienen sie dazu, Tage, Jahre und Jahreszeiten zu markieren.

Tag 5
Gott füllt das Meer mit Fischen und den Himmel mit Vögeln. Meeres-
tiere und Vögel werden.

Tag 6
Gott erschafft die Tiere auf dem Land und dann die Menschen, damit
sie über die anderen Tiere herrschen.

Tag 7
Gott ruht. Er segnet den siebten Tag (Sabbat) und erklärt ihn für heilig.

Was ich nicht verstehe und was Wissenschaftlich bewiesen ist!!!! , dass die Erde nicht der erste Planet im Universum war! Sondern das es davor ein Chaos gab und andere Galaxien und Sterne viel älter sind als unsere Erde. Deswegen verstehe ich Tag 1 und 4 nicht.

Und dann Tag 5 und 6. Vor langer Zeit hat ein Asteroid die Dinosaurier ausgelöscht. Das müsste ja auch in der Bibel stehen, weil das Leben aus dem Wasser kommt und das dann auch wieder eine Zeit brauchte, bis sich die Erde davon erholen konnte.

Außerdem ist es doch wahrscheinlicher, dass wir aus dem Wasser kommen, also aus Organismen uns entwickelt haben und nicht erschaffen worden sind.

Irgendwie kommt mir das alles komplett unlogisch vor was die Bibel da lehrt. Und Vorallem das trotz wissenschaftlicher Beweise noch so viele daran glauben. Warum ist das so?

PS: Ich schließe eine Art "Macht" hinter allem nicht aus. Aber bin nicht gläubig. Lasse mich gerne auch vom Gegenteil überzeugen, aber nur wenn es logische Argumente sind!

...zum Beitrag

Es gibt in der Bibel zwei Schöpfungsgeschichten. Da ist also schon einiges komisch.

Da hat sich einer (oder mehrere, natürlich Männer) schöne Geschichten ausgedacht und die Menschen damals haben nicht lesen und schreiben gekonnt und waren ungebildet und haben es geglaubt. Aber, dass heute noch einer glaubt, dass die ersten Menschen Adam und Eva hießen und wegen einer kleinen Frucht eines Baumes für 300000 Jahre und länger bestraft werden, ist unglaublich.

...zur Antwort

das war nicht Hitler allein, nur er war an der Regierung.

Keiner mochte damals die Juden. Das geht schon seit Jahrhunderten so.

Es entsteht der Eindruck, nur Hitler mochte die Juden nicht und alle anderen waren neutral. = Stimmt nicht =

...zur Antwort