Ich könnte Dir helfen

...zur Antwort

Sie können eine Spritze bekommen, Spot on Prärarate in den Nacken (obwohl die glaube ich nicht gegen alle Wurmarten helfen) und Tabletten vom Tierarzt.

Tabletten finde ich eigentlich am praktischsten, wenn die Katze sie gut nimmt, da es schnell geht und man es zu Hause machen kann.

...zur Antwort
Welche Fehler findet ihr in meiner Englisch Charakterisierung?

Hallo an alle mit mehr Englischverständnis als mir. Ich schreibe grade an einer Charakterisierung für meinen Englisch-Grundkurs und hätte gerne ein paar Verbesserungsvorschläge. Danke schon mal im Voraus!

Maria is a twenty-two year old girl, which lives in a small village called Belvedere. She is the protagonist in the short story “the swim team". She is a very dynamic character, because after she met the older persons, her whole attitude changed. She has no kind of job and lives alone in a small house without a boyfriend. She doesn´t have so much money and cannot move away from Belvedere. In my point of view, Maria is a person, who doesn´t feel comfortable in such a boring city, but she is not strong enough to change her life. You can see in line 12 to 14 how uncertain the young girl is. She does not dare to tell her real name. She has a good relationship with her parents and writes them every week. Maybe Maria is part of a poor family, because her parents do not give their daughter money (l.8). The only background information the text mentioned, is that Maria was at a swim team at her time in high school (l.48/49).

I think Maria is a person which feels very strongly and thinks a lot. She cannot deal with the difference feelings in her mind and is overwhelmed like in line 61/62 “I suddenly felt like I was going to die.”. In extreme situations she acts very fearfully and nervously (l. 36/37 “My heart was pounding (…).”). From the phrase, "I was looking down on my shoes (…)."(l.58/59), I conclude that Mary's body language is very depressed and withdrawn.

Towards the other inhabitants she doesn’t know well, Maria is very shy and cautious. Later when she knows the others better and feel comfortable, she acts a little bit more open and is calmer. After Kelda, Jack Jack and Elizabeth become her swim students, she enjoys their society. They build up a strong relationship between each other.

...zum Beitrag

Ich würde bei Personen statt which who schreiben, z.b. in line 1., anstatt "She has no kind of job" hört sich: she is unemployed besser an. im 2. Abschnitt statt difference feelings different feelings. Aber sonst find ichs gut. :)

...zur Antwort

Bei mir war die Lippe/ das Kinn auf der einen Seite selbst nach 10 Stunden noch etwas betäubt, kann also schon noch ein bisschen dauern. Morgen sollte aber wieder alles normal sein.

...zur Antwort

1. Funktion mit dem y- Wert gleichsetzen und nach x auflösen

2. Tagentengleichung: y=m*x+c              Die Funktion ableiten und in die Ableitung Deinen Punkt einsetzen, um m herauszufinden. Dann die die Tagentengl. m und für x und y deinen Punkt einsetzen und nach c auflösen

...zur Antwort

Davor etwas trinken, aber nicht zu viel und auch nicht mit zu vollem Magen laufen. Und man soll immer durch die Nase ein und durch den Mund ausatmen um Seitenstechen zu vermeiden. Am Anfang am besten nicht zu schnell anfangen, sonst hält man nicht ganz durch und in der letzten halben minute/minute nochmal sprinten. Viel Glück! :)

...zur Antwort

Hallo, mir gehts auch so wie Dir. Habe zwar ne gute Freundin, mit der ich aber leider auch nicht über alles reden kann. Wenn Du jmd zum reden brauchst kannst du mich gerne anschreiben, ich interessiere mich auch für Medizin, Bio und generell naturwissentschaftliches :)

...zur Antwort

Sowas in der Art wurde bei mir vor ein paar Jahren auch gemacht. War gar nicht schlimm, brauchst Du keine Angst haben. Bei mir haben sie den Zahn nur gerade hingezogen, sodass er von selbst wachsen konnte. Habe eine örtliche Betäubung bekommen, dadurch merkt man gar nichts. Gut ist es auch währenddessen Musik zu hören, das lenkt etwas ab.

...zur Antwort

Aus den Eckpunkten kannst Du die Vektoren und die Länge der Strecken ausrechnen.

Und dann einfach: A= 0,5*g*h

...zur Antwort