Hi :) also wenn es deine allererste Klausur in der Oberstufe war, dann ist es schon nicht selten dass man erst mal so eine negative Überraschung erlebt. Die Klausuren sind halt doch nochmal ne andere Nummer als die Arbeiten in der Mittelstufe und glaub mir ich kenne ganz ganz viele, denen es so ging wie dir. Das ist aber noch kein Grund zum Verzweifeln. Man gewöhnt sich an diese Art von Prüfungen und kann sich da im Lauf der Zeit wirklich sehr verbessern, auch wenn du das jetzt vielleicht noch nicht glaubst. Vielleicht schaffst du in der nächsten Klausur nur eine Note besser, in der übernächsten wieder eine Note besser und in der Abiklausur punktest du dann richtig. Ich kenne Fälle bei denen das so war! Vielleicht war es ja auch nur sehr großes Pech bei dir dieses Mal, unglückliche Aufgabenstellung, schlechter Tag, was weiß ich... Eine kleine Klausur sagt doch noch nichts darüber aus, wie "schlau" oder "gut" ein Mensch ist!
Und wenn du sagst "ich kann nicht argumentieren also kann es nicht besser werden" - auch das Argumentieren, Formulieren, halt Texte schreiben im Allgemeinen kann man üben. Vielleicht kannst du dich mal mit einem Mitschüler zusammentun der das sehr gut kann und dann kann er/sie dir ein paar Tipps geben, wie er/sie das macht. Sowas ist keine Zauberei, sondern da gibt es auch einfach ein paar Tricks und Methoden, die man lernen und üben kann.
Und wegen deiner Eltern - ich kenne sie nicht und weiß nicht wie sie drauf sind, aber prinzipiell würde ich immer dazu raten, ihnen sowas zu erzählen. Ich meine das sind deine Eltern. Die wollen dir (hoffentlich) nicht den Kopf abreißen sobald du etwas falsch machst sondern sie wollen dass es dir gut geht und du das Beste aus dir machst. Du wirst dich besser fühlen wenn du mit ihnen über deine Probleme sprichst, als wenn du es geheimhalten und dich immer verstellen musst. Mir würde es jedenfalls so gehen. Klar kostet es Überwindung. Wenn du es wirklich nicht erzählen willst, dann lass es eben, ist auch keine Katastrophe, du bist ja so gut wie erwachsen und Unterschriften auf Klausuren in der Oberstufe sind auch irgendwie etwas unnötig. In dem Fall würde ich aber vielleicht mit einem guten Freund/Freundin reden, einfach um etwas seelische Unterstützung zu bekommen und nicht ganz allein dazustehen. :)
Ich weiß, dass es keine leichte Situation ist, wenn man so eine Note auf einmal aufgedonnert bekommt. Vor allem wenn man viel gelernt und sich angestrengt hat. Aber wie gesagt, nicht aufgeben, sondern dran bleiben und an deinen Schwächen arbeiten. Die Abiklausuren sind eh erfahrungsgemäß viiiiel einfacher als die normalen Semesterklausuren, von daher ist dein Schnitt noch lange nicht ruiniert oder so. Versuch doch einfach im mündlichen Bereich zu punkten oder wenn es gaaanz katastrophal werden sollte, kannst du ja möglicherweise auch noch einen Kurs wechseln oder so.
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und dass du deine Motivation wiederfinden kannst. Bewerte die Schule und das Abitur nicht über. In zehn Jahren fragt keiner mehr danach. Und wenn du nicht zufällig Medizin oder sowas studieren willst, brauchst du keine 1,0. Manche Leute vergessen das manchmal...
Viel Glück! :)