Wenn es wirklich so eindeutig ist dass er Interesse hat, dann kannst du ihn doch einfach mal ansprechen. Mädchen können das heutzutage ruhig auch mal in die Hand nehmen ;) Oder du machst halt sowas wie zufällig einen Zettel verlieren auf dem dann deine Nummer steht, auch wenn das vielleicht etwas kitschig ist :))

Ich bin jetzt kein Junge aber warum sollte er nicht an dich denken? Auch wenn es manchmal so scheint, ein ganz so kleines Gehirn haben Männer nun auch nicht, dass sie alles sofort wieder vergessen...

...zur Antwort

Mach dir nicht so viele Gedanken. Die anderen wissen doch dass es für dich nicht die einfachste Situation ist und werden bestimmt nett zu dir sein. Versuch einfach mit einem freundlichen Lächeln da reinzugehen, begrüß deine neuen Mitschüler, stell dich vor und halte ein bisschen Smalltalk. Sei weder zu schüchtern noch zu aufdringlich, beides könnte die anderen abschrecken. Wenn du in der Klasse dann ein Grüppchen von Leuten siehst das dir nett erscheint stell dich doch in der Pause einfach mal dazu und quatsch mit denen. Vielleicht finden sie dich ja sympathisch und schon bald gehörst du dazu wie selbstverständlich. Du wirst sehen, es wird alles gar nicht so schlimm. Viel Glück für morgen :)

...zur Antwort

Wenn ein Fach wirklich deine Leidenschaft ist und du dich brennend dafür interessierst, dann wirst du damit erfolgreich sein im Studium und später, egal wie deine Noten irgendwann im Grundkurs mal waren. Noten sind doch auch immer lehrer- und stoffabhängig oder ob du ein vielleicht ein sehr stiller oder vergesslicher oder ... Schüler bist.

Am besten liest du viele englische Bücher, guckst englische Filme oder versuchst eine/n englischsprachige/n Brieffreund/in zu finden. Nach dem Abi kannst du ja vielleicht erstmal ein Auslandsjahr, AuPair oder so in einem englischsprachigen Land machen. So lernst du die Sprache besser und findest heraus ob sie dir wirklich liegt.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Also zu dem Chlorhexamed kann ich nicht so viel sagen, aber ich würde dir raten auf jeden Fall spätestens am Montag nochmal zum Chirurgen zu gehen. Ich hatte sowas damals auch mit der ekligen Flüssigkeit und es stellte sich heraus, dass sich da was entzündet hatte. Der Chirurg kann das dann beheben oder er gibt dir Antibiotika. Gute Besserung :)

...zur Antwort

Das kommt drauf an welche Kurse du in der Oberstufe wählst. Möglicherweise musst du keins dieser Fächer wählen. Wenn du es doch wählst kann es sein, dass du es nicht einbringen musst, aber du musst aus verschiedenen Fächerbereichen jeweils bestimmte Sachen einbringen. Wie das in deinem Bundesland geregelt ist kann sehr unterschiedlich sein. Aber das wird euch doch in der Schule bestimmt auch noch alles erklärt :)

...zur Antwort

Von Natur aus gibt es keine Gerechtigkeit. Die kann man nur künstlich herstellen und zwar mithilfe von Gesetzen usw. Als wir noch Steinzeitmenschen waren ging es auch jeder gegen jeden, Hauptsache ich selber bekomme genug zu Essen. Das ist heute noch so. Einzelkämpfer die sich selbst am wichtigsten sind, nehmen sich einfach alles und haben daher auch am meisten. Wenn du anderen Menschen gegenüber hilfsbereit und gut sein willst, musst du teilweise eigene Bedürfnisse zurückstecken. Das will halt nicht jeder. Der Mensch ist nunmal ein Egoist -.-

...zur Antwort

Es gibt doch so Sets zum Dekorieren mit Schokostreuseln, Liebesperlen, Herzchen usw. Oder du kannst sowas auch selbst zusammenstellen. Oder hübsche Förmchen, oder so eine Backmischung wo schon alle Zutaten in einem Glas sind... Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Hi :) also wenn es deine allererste Klausur in der Oberstufe war, dann ist es schon nicht selten dass man erst mal so eine negative Überraschung erlebt. Die Klausuren sind halt doch nochmal ne andere Nummer als die Arbeiten in der Mittelstufe und glaub mir ich kenne ganz ganz viele, denen es so ging wie dir. Das ist aber noch kein Grund zum Verzweifeln. Man gewöhnt sich an diese Art von Prüfungen und kann sich da im Lauf der Zeit wirklich sehr verbessern, auch wenn du das jetzt vielleicht noch nicht glaubst. Vielleicht schaffst du in der nächsten Klausur nur eine Note besser, in der übernächsten wieder eine Note besser und in der Abiklausur punktest du dann richtig. Ich kenne Fälle bei denen das so war! Vielleicht war es ja auch nur sehr großes Pech bei dir dieses Mal, unglückliche Aufgabenstellung, schlechter Tag, was weiß ich... Eine kleine Klausur sagt doch noch nichts darüber aus, wie "schlau" oder "gut" ein Mensch ist!

Und wenn du sagst "ich kann nicht argumentieren also kann es nicht besser werden" - auch das Argumentieren, Formulieren, halt Texte schreiben im Allgemeinen kann man üben. Vielleicht kannst du dich mal mit einem Mitschüler zusammentun der das sehr gut kann und dann kann er/sie dir ein paar Tipps geben, wie er/sie das macht. Sowas ist keine Zauberei, sondern da gibt es auch einfach ein paar Tricks und Methoden, die man lernen und üben kann.

Und wegen deiner Eltern - ich kenne sie nicht und weiß nicht wie sie drauf sind, aber prinzipiell würde ich immer dazu raten, ihnen sowas zu erzählen. Ich meine das sind deine Eltern. Die wollen dir (hoffentlich) nicht den Kopf abreißen sobald du etwas falsch machst sondern sie wollen dass es dir gut geht und du das Beste aus dir machst. Du wirst dich besser fühlen wenn du mit ihnen über deine Probleme sprichst, als wenn du es geheimhalten und dich immer verstellen musst. Mir würde es jedenfalls so gehen. Klar kostet es Überwindung. Wenn du es wirklich nicht erzählen willst, dann lass es eben, ist auch keine Katastrophe, du bist ja so gut wie erwachsen und Unterschriften auf Klausuren in der Oberstufe sind auch irgendwie etwas unnötig. In dem Fall würde ich aber vielleicht mit einem guten Freund/Freundin reden, einfach um etwas seelische Unterstützung zu bekommen und nicht ganz allein dazustehen. :)

Ich weiß, dass es keine leichte Situation ist, wenn man so eine Note auf einmal aufgedonnert bekommt. Vor allem wenn man viel gelernt und sich angestrengt hat. Aber wie gesagt, nicht aufgeben, sondern dran bleiben und an deinen Schwächen arbeiten. Die Abiklausuren sind eh erfahrungsgemäß viiiiel einfacher als die normalen Semesterklausuren, von daher ist dein Schnitt noch lange nicht ruiniert oder so. Versuch doch einfach im mündlichen Bereich zu punkten oder wenn es gaaanz katastrophal werden sollte, kannst du ja möglicherweise auch noch einen Kurs wechseln oder so.

Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und dass du deine Motivation wiederfinden kannst. Bewerte die Schule und das Abitur nicht über. In zehn Jahren fragt keiner mehr danach. Und wenn du nicht zufällig Medizin oder sowas studieren willst, brauchst du keine 1,0. Manche Leute vergessen das manchmal...

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Ach ja noch ne Ergänzung, ich habe auch einen sehr niedrigen Bluckdruck... Glaube ich jedenfalls, da ich immer sehr kalte Hände und Füße habe und gelegentlich Kreislaufprobleme... falls das was damit zu tun hat

...zur Antwort

Lernen ist immer gut :) Es ist allgemein ganz gut jeden Tag ein bisschen den Stoff zu wiederholen egal ob ihr eine Arbeit schreibt oder nicht, denn wenn ihr dann mal eine schreibt musst du nix mehr extra dafür machen.

...zur Antwort

Seit wann gibts denn die Pille für Männer?

...zur Antwort

Beides, ich denke dann immer an die schönen und an die traurigen Erinnerungen von diesem Jahr. Dieses Jahr waren es bei mir sehr viele sehr schöne und auch einige tragische Vorfälle. Ich bin dann meist ganz kribbelig und stehe am Fenster und gucke mir das Feuerwerk an und frage mich, was das neue Jahr wohl für mich bereithält :D

...zur Antwort

Du kannst nicht besser sein als du bist. Gib dir so viel Mühe wie kannst, aber versuche nichts Unmögliches. Bereite deine Eltern vorsichtig darauf vor welche Noten du in etwa erwartest und sag ihnen, dass du dich sehr anstrengst. Sie werden dann ganz sicher nicht von dir enttäuscht sein sondern dich versuchen zu unterstützen. Das Zeugnis der 9. Klasse brauchst du später eh für nichts mehr. Versuch dir strukturierte Pläne zu machen, z.B. eine Stunde pro Tag zum Lernen reservieren und noch mal eine bestimmte Zeit für die Hausaufgaben. Die arbeitest du dann konzentriert durch und danach hast du frei und kannst deinen Kopf entspannen. So fühlst du dich nicht permanent gestresst und weißt genau was du tust. Wenn du mit dieser Methode kein 1,0-Schüler wirst solltest du nicht verzweifeln. Die Schule ist kein Wettkampf ums beste Zeugnis, sondern es geht darum etwas zu lernen und fürs Leben mitzunehmen. Nur hängen lassen mit einer Völlig-egal-Haltung sollte man sich natürlich nicht. Aber das glaube ich von dir auch eher weniger. Ich wünsche dir viel Glück und eine entspannte Schulzeit :)

...zur Antwort

Hobbys, Lieblings-... (-essen, -tiere, -bücher usw.), Sport, Schule, Wetter, Nachrichten, Pläne fürs Wochenende/Ferien/nächstes Jahr, Zukunftspläne (Berufswunsch...), Musik, was ihr mal gemeinsam unternehmen könntet, gemeinsame Freunde/Bekannte (nicht lästern^^), Fragen über Familie/Vergangenheit/Umfeld, was ihr gerade denkt, was ihr euch zu Weihnachten wünscht, was ihr schon immer mal machen wolltet....

...zur Antwort