Wie viel Budget hast du denn? Mit Intel kann ich mich nicht so aus... aber du findest bestimmt einen i5 der passt und ein passendes Mainboard...

Wenn du eine Graka haben willst und die Komponenten neu kaufst, könntest du:

-b 450 Mainboard 100€ (bei Intel anderes, eventuell teueurer...)

- amd radeon rx (6500xt) ,6600 xt, rx 6650xt, rx 6700 non xt 250-400€

-ryzen 5 5600 ohne x 150€

- be quiet pure power 11 500/600/700 W je nach Grafikkarte 50-100€

- 16 gb ddr 4 Speicher 3200 mhz ab 50€

- 500gb ssd, 1 tb hdd, weiß nicht genau wieviel das kostet, dann kannst du alle Spiele und Windows auf die ssd und Dateien, fotos, Videos, Aufnahmen vom Gaming... auf die hdd machen.

- case nach Wahl

Dann kostet der PC so ca. 700-1000€

Wenn du einen sehr günstigen haben willst könntest du auch einen ryzen 5 5600 G nehmen, kostet auch 150€, dann könntest du dir Grafikkarte sparen, und irgendwann dann noch eine rx 6600 xt nachrüsten... LG

...zur Antwort

Joa, geht... Ich würde die Spiele vom Tisch nehmen und die Playstation nach ganz rechts schieben. Dann brauchst du auf jeden Fall noch ein Mauspad ( eventuell mit rgb? ) Und ich würde hinten an den Tisch einen rgb Streifen machen. Dann noch die Zettel darüber abhängen und dann sieht das setup schon viel besser aus. Viele Grüße Lennard

...zur Antwort

Kaufe bei Mindfactory ein, da gibt es dir rx 6700 gerade für genau 400€ was dazu die UVP ist und dem ryzen 5 5600 für 150€ (5600x für 180€)

...zur Antwort

Ich spiele auch Valorant und Fortnite, du würdest schon ein großen Unterschied merken, aber die Karte ist ein bisschen "zu gut"

Eine rtx 3060 ti oder 3070 worden auch locker reichen. Ich habe eine AMD radeon rx 6700, die ist von der Leistung her zwischen ner 3060 ti und ner 3070 aber deutlich günstiger ( ab ca. 400€) Damit kann ich Fortnite wird epischen Settings auf 140 fps spielen und für valo reicht es auf jeden Fall (ca. 400 fps mit high Settings)

Wenn dir raytracing wichtig ist oder du streamen willst, solltest du eine 3070 nehmen, wenn du nicht so viel Geld ausgeben willst, nimm eine rx 6700.

Außerdem muss du gucken, dass deine restlichen Komponenten dafür gut genug sind, du brauchst 16 GB DDR4 Ram, einen neuen Ryzen 5 oder Ryzen 7 und ein Netzteil mit genug Watt...

Ich würde dir entweder eine

- Rtx 3070 + Ryzen 7

Oder

- rx 6700 und Ryzen 5 empfehlen

...zur Antwort

Leih dir einfach von irgendwem einem Monitor aus, dass ist die leichteste Variante...

...zur Antwort

Ich kenne mich nur so halbwegs aus, aber ich denke du solltest erstmal deinen Prozessor upgraden, bevor du dir eine noch teurere Grafikkarte kaufst ...

...zur Antwort

Hi, Labyrinthfische, vor allem Fadenfische wären eine gute Alternative. ZB Zwergfadenfische, Honigguramis, eventuell auch blaue/marmorierte Fadenfische oder Mosaikfadenfische, aber die werden vielleicht zu groß.

Außerdem brauchen alle Fische auch immer man wieder Frost- oder Lebendfutter. Kauf dir mal ne Tafel Frostfutter, nach sie uns Gefrierfach und geb ihnen immer man wieder was. Ist nicht so teuer.

Viele Grüße Lennard

PS: Die Zwergbuntbarsche würden auch die Garnelen fressen

...zur Antwort

Guppys u. Mollys sind keine Maulbrüter sondern Lebendgebärend. Trotzdem dürften im Aquarium meine Eier liegen. Eventuell von Schnecken oder einfach ein kleiner Stein...

...zur Antwort

Welse:

gibt es verschiedene... Deltaflügelzwergwelse kann man schon ab 30l halten, Zwergnpanzerwelse ab 50l, Hexenwelse ab 60 litern, antennenwelse ab 110l usw.

Rote Neons werden größer als blaue, also ab 60l besser größer, aber für 54l würde ich eher blaue nehmen.

Guppys: ab 54l, es gibt Endlerguppys und die normalen.

Black mollys:

Werden ziemlich groß, manche sagen 54l, aber 100l wäre besser für sie...

Man könnte sie zusammen halten, allerdings musst du von jeder Fischart mehrere halten (Neons mind. 8, guppys mind.6...) Da mûsste dass Aquarium schon über 100 l haben.

Du könntest zB ein 112l Aquarium mit:

- 6-10 Black mollys

- 8- 15 Neons

- 1-4 Hexenwelse, Antennenwelse oder Bratpfannenwelse

und Kakadu-zwergbuntbarschen, oder einer anderen Buntbarschart nehmen

Statt den Buntbarschen würden auch Labyrinthfische gehen, zB Paradiesfisch, Zwergfadenfisch oder Honiggurami

Viele Grüße Lennard

...zur Antwort

Dass würde gehen, dass Aquarium ist auf jeden fall groß genug...

Dann könntest du zusätzlich noch einen"Eyecatcher" nehmen, zB Labyrinthfische, wie Mosaikfadenfisch, blauer/marmorierter Fadenfisch, Paradiesfisch, Honigguramis oder Zwergfadenfisch

Oder eine Buntbarsch bzw Zwergbuntbarsch art, aber due könnten sich nicht so gut mit den Garnelen vertragen...

Am Boden wären noch ein paar Welse/schmerlen cool, zB Prachtflossensauger, Bratpfannenwelse, Antennenwelse, Hexenwelse, Panzerwelse, Schachbrettschmmerlen oder Dornaugen

Viele Grüße, Lennard

...zur Antwort

Fadenfische: Könnte sein, dass die Skalare, an den Fäden zupfen...

Skalare: Schon ziemlich klein dafür, höchstens 2-4

Zwergbuntbarsche: welche?

Panzerwelse: Ja, besser ein paar mehr.

Dazu noch einen Schwarmfisch für den Mittleren bereich, der so groß ist, dass er nicht von den Skalaren gefressen wird

...zur Antwort

Müsste gehen, aber du müsstest halt von jeder art mind 8-10 tiere halten, dass sind dann ca 30 Fische, also müsste das aquarium schon 80cm Kantenlänge haben

...zur Antwort