iPhone Neustarten (home Taste und Standby Taste zusammen gedrückt halten bis Das Apfel Logo kommt), Backup machen, iPhone löschen und von Backup wiederherstellen, einen Termin beim Apple Store machen. So in der Reihenfolge.

...zur Antwort

Ich glaube du verwechselst Wecker und Schlafenszeit. Die Wecker kannst du stellen und benutzen wie sonst auch.

...zur Antwort

Hast du ihm auch gesagt er solle das beim zweiten Hafen ausladen? Wenn man den einfach nur auswählt ist er auf "drinne lassen" eingestellt.

...zur Antwort

Das Display geht nur nicht an wenn Nachrichten aller Art reintrudeln.

Und das klappt einwandfrei immer.

...zur Antwort

Du solltest die Treiber installieren. Wenn du bootcamp auf Mac OS öffnest kannst du Windows Daten laden und auf einen leeren USB Stick oder Festplatte kopieren. Denk daran dass die Speichereinheit komplett gelöscht wird. Partitionen bringen nichts.

Dann unter Windows die Daten installieren und alles geht wie es gewohnt ist.

...zur Antwort

Hast du den Fotostream oder die Mediathek? Prinzipiell werden die dann auch in der Cloud gelöscht.

iCloud.com einloggen und auf Fotos gehen. Soweit du die Mediathek aktiviert hattest.

...zur Antwort
SSD in MacBook Pro (Mid 2010), weil normale HDD defekt?

Hallo an alle :)

Ich habe ein paar Fragen bezüglich eines Defektes und eines Festplattentausches.

Ich habe ein MacBook Pro (Mid 2010) welches mit einer HDD 512 GB Festplatte ausgestattet ist. Diese ist mir jetzt kaputt gegangen, deswegen spiele ich mit dem Gedanken diese mit einer SSD Festplatte auszutauschen, da ich eh eine nee Festplatte brauche. Nun zu meinen Fragen:

  1. Ich weiss eigentlich nicht genau ob meine Festplatte HDD kaputt ist oder ob es der Festplattenstecker ist. Fakt ist, dass mein MacBook Pro das Betriebssystem, also die Festplatte, nicht mehr findet und beim booten anstatt des Apfellogos ein blinkender Ordner mit Fragezeichen kommt. Ich war letzte Woche im Apple Store und ein Mitarbeiter der Genius Bar (Reparaturteam) hat mein MacBook an seine mobile Reperatur-Festplattenwerkstatt angesteckt und mir daraufhin gesagt, dass die Festplatte kaputt ist und ich eine neue brauche. Ich habe dann nochmal explizit gefragt, ob es das Kabel oder die Festplatte selber ist woraufhin ich keine eindeutige Antwort bekommen habe. (Vielleicht um mir möglichst viel auszutauschen und dementsprechend daran Geld zu verdienen...) Kann ich denn irgendwie selber mit wenig Aufwand rausfinden welches der beiden Teile (Festplattenkabel oder Festplatte selber) kaputt ist?

  2. Ich habe schon eine geeignete SSD für mein Macbook Pro gefunden, nun stelle ich mir jedoch die Frage ob ich diese ohne Rahmen oder Ahnlichem direkt einsetzen kann? Also ganz nach dem Motto: SSD kaufen, aufschrauben, ohne jeglichen Rahmen einsetzen und wieder zuschrauben.

  3. Da ich nicht der erste Mensch bin der seine HDD gegen eine SSD ersetzen will in einem MacBook Pro gibt es dazu eine Millinen Anleitungen im Internet. In gefühlten 99,99% der Faelle funktioniert jedoch noch die HDD die gegen die SSD ersetzt wird. In solchen Faellen wird die HDD per USB und SAT Adapter angeschlossen und das Betriebssystem wird kopiert. Da das bei mir ja wahrscheinlich nicht möglich sein wird hier nun meine Frage: Wenn ich die SSD quasi direkt nach dem Auspacken in mein MacBook reinbaue, wie bekomme ich dann am schlausten das aktuelle Betriebssystem drauf? CD/DVD ist nicht vorhanden da ich im Moment im Ausland lebe. Internet ist natürlich vorhanden.

So das war es erstmal, vielen Dank schonmal im Voraus für eüre Bemühungen! :) #### Headline ####

Gruss

...zum Beitrag

Aaalso: zu frage 2: ja. MacBook aufschrauben Schrauben von der Festplatte auf die ssd übertragen (eventuell auch so klebedinger).

Das Betriebssystem kannst du entweder per  dvd raufpacken für beim Kauf dabei ist oder per Internet recovery per Tastendruck von Alt + CMD + R das Betriebssystem aus dem Internet laden und installieren. Wenn die Festplatte wirklich kaputt dann sind die Daten darauf hin. Jedenfalls für den ottonormalverbraucher.

Kann noch mehr Infos geben wenn du was wissen möchtest :)

...zur Antwort

Jein. Also erstmal sollte man also normaler Nutzer die Finger von Betas lassen. Wenn nicht dann sollte einem klar sein dass nicht alles rund läuft. So und nun zu deiner Frage: jein. Von der allerletzten Beta zur ersten offiziellen Version wirst du nicht updaten können weil es für gleiche Version ist. Ab Version 9.0.x ist dies problemlos möglich.

...zur Antwort