Im Handwerk ersetzt dich so schnell keine KI oder sonstiger Kram.

Du bist zukunftssicher und erlangt Fähigkeiten die dir auch im Alltag helfen werden.

Und nach einer handwerklichen Ausbildung hält sich auch keiner ab, trotzdem noch studieren zu gehen oÄ.

...zur Antwort
Ist Hitler gestorben oder lebt er noch?
Theorien, dass Hitler tot ist:
  • Tod im Führerbunker durch Suizid am 30. April. 1945
  • Hitler starb schon früher – 1943 oder 1944 – und wurde ersetzt: Der echte Hitler sei z. B im Juli 1944 durch ein Attentat bereits gestorben, aber durch einen Schauspieler bzw. Doppelgänger ersetzt worden, um das NS-Regime weiterzuführen.
  • Flucht nach Argentinien --> natürlicher Tod in einem nationalsozialistischen Dorf.
  • Versteck in einem tibetisch-buddhistischen Kloster bzw. in der Himalaya-Region --> natürlicher Tod im Kloster.
Theorien, dass Hitler weiterlebt:
  • Flucht in die Antarktis bzw. in die dortige Basis Neuschwabenland: Hitler wurde dort in einer mysteriösen Kryo-Kammer eingefroren und soll in der Zukunft wiedererweckt werden, wenn die Nazi-Wissenschaftler dort vor Ort sich wieder aufgerüstet haben bzw. Hitlers DNA wurde geklont und eine genetisch-identische neue Hitler-Generation wird in deren Laboren bis zum Tod eines Hitler-Klons herangezüchtet.
  • Hitler habe mit außerirdischen Mächten kooperiert und sei von ihnen „gerettet“ worden; nun lebt er auf einem fremden Planeten oder in einem unterirdischen Alien-Stützpunkt.
  • Hitler lebt unsterblich im Inneren der Erde („Hohlerde-Theorie“).
  • Hitler lebt unsterblich in Atlantis (geheime unterseeische Stadt).
  • Hitler floh mit „Der Glocke“ (Nazi-Zeitmaschine) in eine andere Zeit oder er ist nun in einem Paralleluniversum.
Mysteriöse echte Aufnahme eines Nazi-Ufos der Wehrmacht damals:

Mögliche neue Erscheinungsbilder:

Ich bin aktuell noch zwiegespalten

...zum Beitrag

Vielleicht tarnt er sich als Schauspieler von Harry Potter...

...zur Antwort

Elizabeth Bathory - Dissection (Tormentor cover)

...zur Antwort

Ich bin auf die Errungenschaften des Landes stolz, und die Arbeit die ich verrichten kann. Im Vergleich zu anderen ländern kann ich schon sehr zufrieden sein, Deutsch aufgewachsen und erzogen zu sein.

...zur Antwort
Mitleid mit Mörderin

Ist es verkehrt, dass ich Mitleid mit der 15-jährigen Carly Gregg habe, die mit 14 Jahren wegen des Mordes an ihrer Mutter zu lebenslanger Haft verurteilt wurde? Das Bild unten zeigt sie kurz nach der Urteilsverkündung.

Am 19. März 2024 erschoss sie ihre Mutter mit einer .357 Magnum-Pistole, nachdem diese von ihrem Marihuanakonsum erfahren hatte, und versuchte auch, den Stiefvater zu töten.

Die Verteidigung plädierte auf Unzurechnungsfähigkeit und argumentierte, dass Carly an psychischen Problemen litt, einschließlich Depressionen, auditiven Halluzinationen und einer möglichen Schizophrenie. Ein Psychiater bezeugte, dass sie am Tag der Tat in einer psychischen Krise war. Die Anklage wies dies zurück und betonte, dass Carly ihre Taten plante und die Konsequenzen kannte, da sie beispielsweise Textnachrichten verschickte, die ihre Absichten zeigten.

Sie ist jetzt 15, und könnte potentiell für über 60 Jahre im Gefängnis bleiben, abhängig von ihrer Lebenserwartung, denn in den USA bedeutet lebenslänglich ohne Bewährung, dass sie keine Chance auf eine vorzeitige Entlassung hat, es sei denn, ihre Berufung ist erfolgreich oder es gibt eine Änderung im Gesetz oder eine Begnadigung. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie es ist, mit 15 Jahren bis ans Lebensende im Gefängnis zu bleiben.

Ich persönlich finde diese Strafe einfach zu grausam, u.a. weil ich bei einer 15-Jährigen noch an eine Rehabilitationsfähigkeit glaube. Ich schätze sie außerdem so ein, dass sie mit ihrem jugendlichen Gehirn die Konsequenzen ihrer Taten nicht einmal vollständig abwägen konnte. Berichten zufolge litt sie ja wie erwähnt auch an psychischen Problemen, einschließlich Depressionen und möglicherweise Schizophrenie. Diese Faktoren könnten ihre Fähigkeit, rationale Entscheidungen zu treffen, weiter beeinträchtigt haben.

Der Mord an der eigenen Mutter wird ihr irgendwann richtig zu schaffen machen, wenn er es nicht schon tut. Ich sehe nicht, dass in diesem Fall jemandem mit lebenslanger Haft geholfen wäre, außer zwecks ausgleichender Gerechtigkeit. Was sie mMn bräuchte wäre Hilfe in Form einer angemessenen Therapie, zwecks Wiedereingliederung in die Gesellschaft, um ein nützlicher Teil davon zu sein. Sie hat nur dieses eine Leben und eine lebenslange Haft ohne Bewährung bietet keine Möglichkeit für Wiedergutmachung oder persönliche Entwicklung/Besserung.

Wie seht ihr das? Hätte Carly Gregg eine zweite Chance verdient, oder sollte sie wegen dieser grausamen Tat bis an ihr Lebensende im Gefängnis schmoren? Ich weiß, dass es einfach ist, sowas zu schreiben, wenn es einen nicht selbst betrifft als Angehörigen, und dass es ein durchaus emotionales Thema sein kann, aber bleibt trotzdem höflich/sachlich.

...zum Beitrag

Ist doch egal ob sie psyschich krank war bzw ist oder sonst etwas. Man sollte sie dennoch einbuchten in ein Gefängnis oder eine Anstalt für mörder mit eben solchen Problemen.

Und eine solche Haft ist nicht da, um ihr zu helfen, weil zitiere

sehe nicht, dass in diesem Fall jemandem mit lebenslanger Haft geholfen wäre

, sondern um andere Menschen vor Ihr zu schützen, wie es bei Mördern eben am sinnvollsten ist.

...zur Antwort