Mein Gott sind diese Antworten schlimm. Überhaupt ein Internet-Wahlergebnis von knapp 11.000 Leuten (sicher U18?) als repräsentativ zu interpretieren und z.B. die Mauer zurückzuverlangen? Wow
- Gurren Lagann (war der erste den ich geschaut hab, aber ist auch so super)
- Fullmetal Alchemist: Brotherhood
- Death Note/Steins;Gate (kann mich nich entscheiden)
Ich bin mir nicht sicher, einerseits würde ich schon mal gerne vielleicht 2 Kinder haben. Anderseits hab ich Angst, dass es Töchter werden :/
Alles nur nich "digga" bitte
Also standardmäßig richtig ist es natürlich nicht (wie AstridDerPu ja schon ausdrücklich erklärt hat), aber dir gehts ja ums Umgangssprachliche. Ich kann mir schon vorstellen, dass das Leute so sagen würden. Die Wendung, die mir da eher einfällt ist "Anyone care to explain?" oder "Anyone know how to...?". Also einfach der Satz ohne "Does" am Anfang. (und wenn dann ohne s am Verbende)
"Anyone know her?" klingt aber irgendwie komischer für mich und ich habe es auch so noch nie gehört, also kann ich nicht mit Garantie sagen, ob es Muttersprachler so sagen würden. Aber wäre ja theoretisch das gleiche Prinzip. Finde aber bei dem Satz nicht unbedingt, dass da diese falsche umgangssprachliche Version unbedingt nötig ist :/ Das verwirrt dich schlimmstenfalls nur irgendwann und du benutzt es so in offiziellen Sachen, wo es so nicht angebracht/falsch ist.
Tja, werden wir sehen. Also als Manga part war Part 6 eigentlich sehr oft als der schlechteste Part betitelt. Allerdings war Part 5 auch sehr schlecht angesehen, aber dann als Anime war Part 5 bei vielen eher der Favorit, weil es einfach so viel besser war. Ich denke, so könnte es auch mit Part 6 passieren und der Anime wird richtig was aus dem Part rausholen. Ob er für dich dann unbedingt "gut" sein wird, lässt sich ja schwer im Voraus sagen
Also Brotherhood. Aber das alte wär auch gut.
Bloß nich Sword Art Online...
Finde eher das Gegenteil ist der Fall. Akira, Ghost in the Shell, Perfect Blue sind Müll? Monster? Cowboy Bebop?
Dann noch die nich ganz so alte Ära von 2005-2011? Da war ja wohl der Höhepunkt. Welchen erstklassigen Anime gab es seit dem? Dragonball und One Piece sind dir zu "Mainstream", aber bringst Jujutsu Kaisen als Beispiel?
-> Offensichtlicher Troll
Death Parade (12 Folgen)
Steins;Gate (24 Folgen)
Mag zwar die deutschen Stimmen auch sehr, aber wenn man den Anime ziemlich bald schauen will, während er noch läuft, ist es nur blöd, dass die deutsche Synchro immer so 90 Folgen hinterherhängt :/
Also hängt es davon ab, ob dich das stört und ob du 4-5 Jahren noch vor dem Ende zur neusten Folge aufholst. Legales Streamen ist dann auch noch so ein Thema bei der deutschen Synchro...
Also wenn du da auf Nummer sicher gehen willst, lieber japanisch. Oder wenn du da so komisch bist wie ich und dich der Wechsel nich stört, könnte man ja auch so weit wie möglich auf deutsch schauen und dann irgendwann zu japanisch wechseln...
Nur habe ich es gelernt, dass im Gegensatz zur Going-to-Future, das Will-Future verwendet wird, wenn man Ereignisse in der Zukunft ausdrücken möchte, auf die man keinen Einfluss hat, also keine festen Pläne oder Absichten einer Person.
Leider ist sowas eben meistens auch nur eine ungefähre Richtlinie und nicht immer was eindeutiges
Da gibts keine ganz genaue klare Regel beim Wetter soweit ich weiß und dieses Unterscheiden als gäbe es da eine klare Regel war in der Schule oft blöd.
Allerdings wird "going to" wohl eher erwartet, wenn schon irgendwas darauf hinweist, dass es regnen wird (Der Extrasatz davor, der ausdrücklich beschreibt, dass man schon die Wolken sehen kann). Dann würde man wohl eher going to benutzen, weil es ziemlich sicher passiert, da man schon sehen kann, wieso.
Benutze bei Wetter eigentlich immer "going to".
In Bildern oder dann auch Gebärdensprache als Hilfe schätze ich mal
Würde ich nur im absoluten Notfall. Gibt ja aber n paar Wichtigtuer, die nur drauf warten, dass die Nachbarn mal über Zimmerlautstärke sind oder die Nachtruhe verletzen und sofort die Polizei holen...
Die RTX 3060 ti lohnt sich preis-leistungstechnisch nicht im Vergleich zur 3060 oder 3070. Also kaufen würden ich sie nie empfehlen, aber wenn du sie schon geschenkt bekommen hast? Dann ja an sich is sie sehr gut
Das kann man denke ich nicht so einfach beantworten. Ich versteh natürlich, was du meinst, warum Kritik theoretisch besser sein sollte. Allerdings hängt das von der Person ab, bei der es ankommt. Für manche ist auch eher das Lob eine Motivation zur Verbesserung (statt sich auf bereits geleistetem auszuruhen), genauso kann es auch andersrum sein, dass Kritik übermäßig falsch und als zu schelcht aufgenommen wird, was demotiviert
Ich bin mir nicht sicher, ob ich je welche haben wollen würde, gerade auf jeden Fall nicht. Ich traue es mir selbst in Zukunft irgendwie nicht zu bzw. ich wär nicht gerne mein Kind
Weil ich "self-conscious" immer eher als "sich seiner selbst bewusst sein" gesehen habe, wenn man es mit "bewusst" erklären will. Man denkt über sich und seine Handlungen/was man sagt dauernd nach, ob sie so richtig sind oder nicht zu peinlich. Kann ich drauf stolz sein? Was denkt mein gegenüber wohl dadurch über mich?
Sich und sein Handeln zu sehr selbst zu reflektieren, ist nicht immer positiv. Dadurch wird man schüchtern oder eben "befangen, gehemmt, verlegen".
Weiß nicht genau, ob man es so sehen kann, aber so dacht ich das immer.
Ich bin eher immer verwirrt gewesen, wieso wir eigentlich "selbstbewusst" für "selbstsicher" sagen, weil die einzelnen Wörter für mich zusammen eben eher das andere bedeuten.
Hm, vielleicht One Punch Man? Da gabs so ein Kind
Beziehe mich da nur auf die Spiele und die habe ich bis zur 5. Generation geliebt. Aber die neueren Teile werden einfach immer schlechter nach der 5.
Und das liegt nich nur daran, dass ich die neueren schlecht finde, weil ich mit den älteren aufgewachsen bin oder ich älter werde oder so. Die 2. Generation hab ich zum ersten mal nach der 8. gespielt und es war einfach wieder so viel besser. Die neueren sind einfach immer schlechtere Spiele
Wenns schon eins von denen sein muss, dann eher Naruto, aber ohne Boruto