Ich denke leider da kann man nicht viel machen. Entweder man verträgt so etwas körperlich oder eben nicht. Das ist stark typabhängig aber eben auch altersbedingt, da die Gleichgewichtssensoren im Innenohr nichtmehr mitspielen. Nicht zu viel Alkohol trinken könnte zumindest etwas helfen.

...zur Antwort

Hört sich zwar jetzt salopp an aber man lebt nur einmal. Wenn sie dir nach so langer Zeit nicht aus dem Kopf geht rede mit ihr. Geh auf sie zu und erkläre ihr wie du fühlst und warum du damals so gehandelt hast. Wer weiß, vielleicht will sie dich auch nur eifersüchtig machen. Aber ich würde es nicht darauf ankommen lassen. Und ändern kannst du die Vergangenheit nicht also versuche das beste aus der Gegenwart zu machen.

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht ob du diese Online Bekanntschaft je richtig getroffen hast aber das alles hört sich doch schon sehr toxisch für mich an. Und das erst nach acht Monaten..

Ist es das wirklich Wert?

Vermutlich hast du das bereits selbst gemerkt und daher den Schlussstrich gezogen, was gut dich ist.

Für mich hört es sich jedoch so an als würde er dich nur hinhalten und ist eben trotzdem neugierig.

Und mal ehrlich paar Wochen brauchen um sich zu beruhigen ist für mich lang..

Und Nachrichten, gerade so lange, zu ignorieren ein No go.
Vor allem dann wenn du so viel Mühe reingesteckt hast.

Selbst mein Exfreund hat mir damals auf meine Nachricht geantwortet obwohl wir im schlechten Auseinander sind und bereits einige Jahren getrennt waren.

Das ist auch etwas Respekt- sowohl als auch Anstandssache.

Bitte gib dich nicht mit sowas zufrieden, ich bin mir sicher du hast etwas besseres verdient!
Wir sind da alle schonmal durch glaub mir.

Schließ für dich allein ab, du brauchst seine Antwort dazu nicht.

Alles Gute. 🍀

...zur Antwort

Also lieber Jake, alleine dass du dir den Kopf darüber zerbrichst bedeutet, dass dir eindeutig was an ihr liegt.
Dieser Text bestärkt das nur.

Ich finde zudem heutzutage ist man mit 13 nicht mehr zu jung für eine Beziehung, das ist jedoch ganz dein eigenes Empfinden.

Rede ganz normal mit ihr und schau was sich daraus ergibt. Vielleicht tauscht ihr schon bald Nummern aus oder verbindet euch über soziale Netzwerke.

Und es muss ja nicht zwingend eine Beziehung sein, vielleicht ist das der Beginn einer wundervollen Freundschaft.

Viel Glück.

...zur Antwort
Oma auf die Lippen küssen?

Mein Freund (22) und ich (19) sind erst frisch zusammen (seit August). Vor einem Monat ungefähr war ich mit seinen Eltern und mit ihm bei seine Oma (ü80) (Papas Mutter). Als sie alle sich verabschiedet haben, jeder hat die Oma auf die Lippen geküsst. Ich habe sowas NOCH NIE gesehen oder von jemanden gehört, dass jemand sowas macht. Seit dann hat es mich immer komplett gestört wenn er was mit seine Oma macht und dannach sich mit mir trifft, weil ich dann weiß, dass er davor seine Oma geküsst hat. Ich habe ihn deswegen angesprochen aber dann fängt einfach eine doofe Diskussion, die so endet "Ja bei uns ist das normal, sie macht es schon seit ich baby war. Du musst es akzeptieren". Mich stört das sehr. Jedes Mal wenn ich ihn küsse, ich muss daran denken, dass er seine Oma auch auf Mund küsst. Das ekelt mich sehr an. Ich habe schon mit meine Mama, meine Nachbarin und eine ihren besten Freundinnen, zwei Freundinnen und mit meine beide Omas geredet und jeder von dene war komplett schockiert, da sie sowas zum ersten Mal hören, dass jemand seine Oma (oder allgemein Familie) auf Mund küsst. Jeder hat mir ähnliche Antwort gegeben: Es ist nicht hygienisch eine alte Person zu küssen (auch wenn sie gesund ist), es ist eklig, es ist komisch und die alle haben gefragt, wie kam es überhaupt jemanden in Kopf, ein Baby auf Mund zu küssen und so zu erziehen, dass man sogar mit 22 immer noch solche Küsse gibt. Mundküsse sind für den Partner und die Wangen sind für Familie. Ich weiß nicht, wie ich ihm das sagen soll, was alle Antworten waren und wie ich ihn frage, dass er aufhört der Oma Mund Küsse zu geben und fängt ganz normal Kuss auf die Wange zu geben...

Schon seit 1-2 Wochen denke ich darüber nach und kann nicht damit klarkommen. Es ist voll komisch, wenn ich mein Freund küssen will, aber die Gedanken über seine Oma kommen mir in Kopf.

HELP, soll ich ihm einfach sagen, was für Antworten ich bekommen habe und wie ich mich fühle? Ich will nicht, dass er sich schlecht oder peinlichn fühlt...

...zum Beitrag

Im Prinzip ist es ganz einfach. Ihr beide mögt auf eure Weise recht haben.

Zunächst kann ich dich verstehen, auch wenn ich es nicht soo schlimm finde.
Zum anderen ist es wie schon gesagt eben normal für ihn. Es ist ja mehr ein „Bussi“.

Mein Exfreund zb. Hat vor mir auch seine Oma und sogar seine Mutter auf den Mund geküsst also ein Bussi gegeben.

Ich fand das anfangs auch furchtbar, bis ich gemerkt habe, dass es normal für ihn ist.

Wenn du ihn wirklich liebst solltest du das ihm zu liebe akzeptieren und drüber hinwegsehen.
Wenn es ihm unangenehm wäre, würde er es ja nicht machen.

Wenn du es dennoch nicht aushältst sag’s ihm aber Versuchs ihm schonend beizubringen, es ist schließlich seine Familie.

...zur Antwort

Einfach neue Dinge ausprobieren, das muss nicht gezwungen mit Menschen sein. Ich krieg Inspiration wenn ich zb. Lese oder Serien schaue. Wenn mir etwas gefällt gehe ich der Sache nach. Du kannst auch Tests online machen. Womit verbringst du denn deine Zeit? Worin siehst du deine Stärken? Viele Hobbys finden sich bereits im Kindesalter oder in der Schulzeit. Welches Fach mochtest/magst du besonders? Wenn du an deine Kindheit zurück denkst, was hast du besonders gern getan? Ich bin mir sicher bei irgendwas wird es etwas in die hervorrufen.

viel Erfolg und alles Gute!

...zur Antwort

Zunächst finde ich es sehr schön wie viel Gedanken du dir machst.
Aber lass mich dir sagen du kannst ihr nicht helfen, für sie da sein ja aber Depressionen können ein langer Leidensweg sein und ich hoffe sie ist bereits in therapeutischer Behandlung und kommt da schnell durch.
Ich kenne sie zwar nicht aber oft haben depressive Menschen ein geringes Selbstwertgefühl, was die Selbstakzeptanz und somit Selbstliebe verhindert.
Eine Beziehung mit so einer Person kann sehr kräftezehrend und nervenaufreibend sein. Vor allem dann, wenn die Beziehung aus so einer Situation heraus entsteht.
Es kann aber auch etwas sehr schönes sein, wenn ihr das gemeinsam durchsteht.
Also signalisiere ihr, wenn das der Fall ist, dass du da bist und ihr ihre Zeit gibst.
Man sollte keine Beziehung überstürzen.

...zur Antwort

Ich denke, wenn du nicht selbstbewusst genug bist sie zu fragen, wie willst du dann mit ihr ausgehen. Du wirst beim Date ja dann auch nervös sein. Schüchtern finden viele Frauen süß aber nicht selbstbewusst weniger.
Tipps zu holen von Freunden eventuell auch von der besten Freundin des Schwarms kann nicht schaden. Eventuell findet sie das sogar süß. Aber ring dich doch mal zumindest durch sie anzusprechen, wenn’s passt ergibt sich die Chance auf ein Date vielleicht von ganz alleine.

...zur Antwort

Ich denke probieren geht über studieren.

Letzten Endes hast du ja nichts zu verlieren, da ihr eh gerade keinen Kontakt habt. Schreib ihr doch du vermisst sie, hast deine Fehler eingesehen und würdest gerne persönlich reden. Da kann man alles viel besser klären. Entweder zieht sie mit, was ich für dich hoffe, oder sie kann dir nicht verzeihen.
Aber zwei Monate Bedenkzeit sollten da eigentlich reichen. Weiß natürlich nicht was vorgefallen ist.

...zur Antwort

Also erstmal auf gar keinen Fall schreiben!

Gefühle sollten immer persönlich besprochen werden. Bezüglich ihrer Schreibgewohnheiten würde ich mir auch nicht allzu viele Gedanken machen. Manche schreiben einfach weniger gern. Was zählt ist, dass sie reagiert, wenn es darauf ankommt.

Und jetzt solltest du dir die Frage stellen:

Reicht es dir wirklich nur mit ihr befreundet zu sein?
Wäre es für dich okay mitzubekommen wie sie andere datet?

Du musst für dich wissen ob die Gefühle mehr freundschaftlicher oder anderer Natur sind.

Aber selbst wenn sie dich abweisen sollte, was ich nach deinen Erzählungen zumindest nicht vermute, wird sie zumindest mit dir befreundet sein wollen, wenn du ihr etwas bedeutest. Dann liegt es halt an dir ob du das dann auch kannst.

Grundsätzlich kann ich dir nur aus meiner Erfahrung raus sagen: bereue lieber etwas das du tust als etwas das du nicht getan hast.

Viel Glück!

...zur Antwort

Warum genau kann dir wohl nur deine Exfreundin sagen. Aber spekulativ würde ich sagen:

Entweder will sie, dass du eben genau das merkst und wartet auf ein Zeichen von dir oder aber es war nur um sich selbst zu schützen und jetzt ist sie darüber hinweg und hat die Sperre daher aufgehoben.

Um das zu wissen spielt es auch eine Rolle vor wie langer Zeit ist auseinander seid und wie und vor allem wieso.

Folg ich dir einfach mal. Man kann ja jederzeit im Kontakt stehen wenn es im Guten auseinander ging und eine gewisse Distanz mittlerweile war.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es so, dass die Pille erst nach regelmäßiger Nutzung Wirkung zeigt und das auch erst ab ca. einen Monat.
Solltest du die Pille also bereits seit einem längeren Zeitraum nehmen, spielt es keine Rolle ob du diese vor oder nach dem Geschlechtsverkehr einnimmst.

Beachte jedoch die Pille täglich zur selben Zeit einzunehmen, sodass immer etwa 24 Stunden dazwischen liegen.

...zur Antwort

Das ist auf jeden Fall ein happiger Trainingsplan. Bin zwar alles nur überflogen aber deine Herangehensweise ist meines Erachtens jedoch etwas merkwürdig.

Was ist denn dein allgemeines Ziel? Bist du Leistungssportler möchtest du an Wettkämpfen teilnehmen etc.

Also: wichtig ist bei Ganzkörpertraining immer 1 bis lieber 2 Tage Pause zwischen jedem Training. Bei Splitplänen die jeweiligen Regenerationszeiten der Muskeln beachten und allgemeine Regenerationszeiten beachten. Diese variieren je nach Training/Zustand und Muskelgruppe.

Aufwärmen und Abwärmen sowie dehnen sollte IMMER Teil und Bestand eines Trainings sein, sprich jeden Tag.

Natürlich kannst du auch zusätzlich "Entspannungstage" einbauen mit mehr Flow. Faszien dabei nicht vernachlässigen!

Du kannst natürlich deine Sätze mit einer Sekundenanzahl definieren, eigentlich wird das jedoch in Wiederholungen angegeben. Sprich Sätze und Wiederholungen. Daran lässt sich dann auch festlegen ob das Training in Richtung Muskelaufbau/Kraftausdauer/Ausdauer geht. Zusätzlich kannst du natürlich immer die Trainingsintensität sowie das Tempo festlegen (dort ist dann auch eine Sekundenangabe sinnvoll). Auch bei statischen Übungen wird die Übung natürlich in Sekunden angegeben. Was mir auch so ein bisschen fehlt ist die genaue Angabe bei Cardio: welche Ausdauermethode/welche Herzfrequenz. Kann natürlich auch sein, dass du das schon im Kopf hast.

Wichtig sind auch immer die jeweiligen Satzpausen! Diese könne auch je nach Intensität und Muskelgruppe variieren.

Feinheiten wie: Kreuzheben ist zwar auch eine Übung für Gesäß/Oberschenkelrückseite. Jedoch auch gleichermaßen für den Rücken.

Push und Pull: hier hast du glaube ich die Übungen etwas vertauscht. Also nochmal zusammengefasst.

Push Muskelgruppen

Brust/Schulter (vorderer/seitlicher Anteil)/Trizeps/Bauch

Pull Muskelgruppen

Beine/Waden/Rücken/Schulter (hinterer Anteil)/Bizeps

Hier hast du dann schon Beine dabei, brauchst also eigentlich nicht einen Tag extra für Beine. Also ich würde mich da genau festlegen entweder nur Split/Ganzkörper oder halt Push/Pull.

Grundsätzlich gibt's auch den Dreiersplit: Push/Pull/Beine. Da kommen dann Beine an einen extra Tag.

Je nachdem ob du Anfänger oder Fortgeschritten bist machst du jeweils nach einem Trainingstag Pause oder nach Zwei Einheiten sprich einmal Push/Pull.

Viel Erfolg!

...zur Antwort
Dein Gewicht ist komplett normal

Im Internet kannst du mal deinen Body Mass Index ausrechnen. Dieser liegt ungefähr bei 23. Um diesen genau bestimmen zu können ist allerdings das Alter auch ausschlaggebend, das kenne ich ja leider nicht.

Grundsätzlich kannst du dich an diesen Werten orientieren:

Unter 18,5: Untergewicht

18,5 - 24,9: Normalgewicht

25 - 29,9: Übergewicht/ Präadipositas

30 - 34,9: Adipositas (Fettleibigkeit) Grad I

35 - 39,9 = Adipositas Grad II

ab 40 = extreme Adipositas Grad III

Das wichtigste ist jedoch, dass du dich in deinem Körper wohlfühlst, falls dies nicht der Fall ist, kann ich dir Sportarten wie Pilates empfehlen. Sport ist allgemein immer eine gute Alternative.

...zur Antwort

Liebe Elen,

wenn möglich wende dich bei Problemen an Freunde/Bekannte oder eine Vertrauensperson z.B. dein Hausarzt. Auch Telefonseelsorge ist fürs erste eine Option. Wenn du gestresst bist, versuche dich zu beruhigen indem du Entspannungstechniken wie AT (Autogenes Training) oder Meditation anwendest. Kaufe dir am besten Bücher hierzu.

Ich wünsche dir alles Gute und versuche trotz der schweren Zeit irgendwie positiv zu bleiben.

...zur Antwort