Was ist eine Kardinalitätsbedingung?
Hallo, wir haben folgende Aufgabe bekommen:
Wir haben den Begriff Kardinalitätsbedingung definiert . Als Beispiel wurde das exklusive Oder vorgestellt: ({a, b} ,→= 1) ≡ (a ⊕ b).
a) Geben Sie eine Kardinalitätsbedingung fur das logische Oder an. ¨
b) Geben Sie eine Kardinalitätsbedingung fur das logische Und an. ¨
c) Gegeben sei die Menge von Atomen M = {A1, ..., An}. Beschreiben Sie was die Kardinalitätbedingung (M ,→≥ [n/2]) aussagt.
Leider geht weder aus dem Lernstoff hervor was eine Kardinalitätsbedingung ist und wie man sie aufstellt noch gibt es irgendwo im Internet auch nur eine einzige Erwähnung zu diesem Wort. Kann jemand die Aufgabe erklären?