Wenn du XP oder Vista hast dann is der Microsoft Patch kb3013455 schuld ... Deinstallieren und ausblenden

...zur Antwort

Über dem PC hast du Internet?

Ich würde in den W-Lan Netzwerkeinstellungen mal schauen ob da eine Statische IP eingetragen ist ... Wenn ja dann mal auf DHCP umstellen.

...zur Antwort

Da kann ich dir die Marke Teufel empfehlen ... Deutscher Hersteller mit super Produkten ... Die Theater 100 Mk3 5.2 Anlage z.B :)

...zur Antwort
KD Modem um Router erweitern um WLAN nutzen zu können

Hallo zusammen,

ich bin seit Jahren Kunde bei Kabel Deutschland und habe von KD damals ein Modem bekommen, an dem Telefon Festnetz und mein Laptop am einzigen LAN Anschluss angeschlossen sind und einwandfrei funktionieren..

Nun wollte ich mein Modem um einen Router erweitern um WLAN nutzen zu können. Der KD Monteur und einige Foren meinen alle, dass sowas üüüüberhaupt kein Problem wäre.

Ich habe also an das KD Modem mit nur einem LAN Anschluss den neuen Router an LAN1 angeschlossen. Also aus LAN1 raus und in LAN1 rein. An den Router wiederum habe ich nun den Laptop und ne PS3 via LAN angeschlossen, also Port LAN 2 und LAN 3. Beides funktioniert einwandfrei.

Leider kann ich das WLAN nicht nutzen. Der Anschluss is zwar sichtbar, aber kann mich trotz WLAN Key nicht anmelden. Beim Smartphone zeigt man mir dann nur ein Authentifizierungsproblem.

Beim Versuch mit dem Laptop kommt dann WLANAPI meldet Fehler (R387) und MSMSEC_PSK_Mismatch_Suspected, PSK Abweichung wird vermutet, sowie Infos WPA-PSK (TKIP), sowie die SSID. Der Laptop zeigt auch 802.11n (Netzwerkkarte?).

So frustrierend....

Leider hab ich wenig Ahnung davon, also auch ob das Problem überhaupt lösbar is und wenn ja wie.

Is wohl evtl ziemlich spezielles und für mich unlösbares Problem, daher hoffe ich sehr auf Hilfe.

Vielen Dank

Pikkelort

Mein Modem: Thompson THG540K Mein Vertrag: Kabel Deutschland Internet und Telefon 8 Der zusätzlichen Router: Speedport W701V von T-Com

...zum Beitrag

Da hätte es ein einfacher Accesspoint auch getan aber gut. Ich würde einfach mal die Einstellungen auf dem Speedport prüfen ... also ob WPA2 als Verschlüsselung eingerichtet ist, ob DHCP deaktiviert ist (macht normalerweise schon die box von Kabel Deutschland) und dann noch den W-Lan schlüssel ändern. Wenn das alles nix hilft vll mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen;)

...zur Antwort

Wenn du im Outlook auf den Button "Senden/Empfangen" klickst dann müsste er alle Mails abholen/senden und einen Fortschrittsbalken mit evtl. Fehlern anzeigen.

...zur Antwort

Speicher die Bilder, schau das du die vielleicht noch irgendwie kleiner bringst damit die Datei nicht so groß ist und sende die als Anhang in deinem Mail Programm oder über den Browser ;)

...zur Antwort

Hallo, ja in der FritzBox gibt es im Punkt "W-Lan" auch den Repeater Modus ... Damit kannst du dann dein Signal verstärken.

...zur Antwort

So wie ich das lese ist bei dir der Posteingangs server und der Postausgangs server vertauscht

...zur Antwort

Wenn du das Gateway aus dem LAN-Interface nimmst kommst nicht mehr ins Internet ... Probier's mal ;)

...zur Antwort

Alternativ kannst du mit Acronis True Image deine Festplatte auf die SSD Klonen ... Dazu brauchst du die Acronis CD und musst dann von dieser auch Booten

...zur Antwort

Bekommst du denn eine IP-Adresse von deinem Dsl-Modem ? Kann man im Netzwerk und Freigabecenter prüfen.

Ansonsten im Gerätemanager mal schauen ob der Treiber installiert ist.

...zur Antwort

Kommst du ins Internet wenn du mit einem LAN-Kabel am Router bist?

Wählst du dich mit dem Router direkt ins Internet oder steht davor noch eine FritzBox oder Speedport etc?

...zur Antwort

Am besten solche Mails sofort löschen. Im Anhang befindet sich jedenfalls nichts gutes :D ... Naja du wirst dich doch mal irgendwo mit deiner Mail Adresse angemeldet haben oder? Facebook etc. Die andere Möglichkeit, wenn deine Mail Adresse aus Vor und oder Nachname besteht dann probieren die alle möglichen Kombinationen. Und deinen Vor und Nachnamen hast du bestimmt schon mal irgendwo (Bestellung z.b) angegeben.

...zur Antwort

Ich nehme mal an das in deiner Firma die Mails über einen Exchange-Server verwaltet werden. Dieser ist auch vorerst nur im Firmen-Lan verfügbar. Allerdings gibt es die Funktion OWA (Outlook Web Access) die aber dann im Exchange konfiguriert werden muss. Danach kann man die mails über einer URL im Browser abrufen oder (wenn richtig eingestellt) auch im Outlook

...zur Antwort

Hallo,

also ich würde sowas ja eher über den PC mit GIMP oder Paint.net machen. Ist doch auch viel einfacher. Die Bilder kannst du ja vom Handy auch auf den PC abspeichern :)

...zur Antwort

Hallo,

ich habe es damals mit dieser Anleitung ( http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/kummerkasten/office/artikel/outlook-kontoeinstellungen-uebertragen-48483/ ) gut hinbekommen. Vielleicht hilft es dir auch :)

...zur Antwort

Probier mal IPFire ... Das is ne Firewall Distribution für den Raspberry ... Den kannst du als Router, VPN Gateway ( entweder mit Open VPN oder mit IPsec ) konfigurieren. Das tolle daran is dafür gibt es super Anleitungen in einem eigenen Wiki auf Deutsch mit Bilder und allem was so dazu gehört.

Hier der Link zum Wiki -> http://wiki.ipfire.org/de/start

...zur Antwort