"Reif" ist relativ. Ich finde, man ist ab dem Moment für sich verantwortlich, ab dem man nicht mehr körperlich abhängig von anderen Menschen ist. D. h., sobald ich nicht mehr gefüttert/gewaschen werden muss, darauf angewiesen bin, dass andere mir Nahrungsmittel zur Verfügung stellen oder ein Dach über dem Kopf gewähren, muss ich die Verantwortung für mein Leben tragen. Wer das tut, ist in meinen Augen reif.
Wäre vielleicht ein Leben im Kloster was für dich? Gerade, wenn du so am katholischen Glauben hängst?
Du musst deine Berufung ja nicht zwingend im Job oder in der Familienplanung oder im Reisen finden. Das sind nur gängige Modelle, die die Gesellschaft für die eigene Erfüllung vorschlägt. Du musst einfach deinen Lebensstil finden, vllt. ist ja Minimalismus was für dich oder du gehst auf in ehrenamtlicher Arbeit für Menschen oder Tiere?
Ich glaube, irgendeinen Anker braucht man im Leben, irgendein Ziel. Du musst deins nur finden :)
Pädophile hast du richtig geschrieben. Da die auf Kinder/Jugendliche stehen, ist man wohl fein raus, sobald man erwachsen ist oder aussieht.
Ja. Stress kann viele verschiedene Symptome und Krankheiten verursachen. Übelkeit gehört definitiv dazu!
Nur zum Üben oder für den Spaß, klar. Wenn du damit reich und berühmt werden willst, würde ich eher abraten 😊
Manche Arbeitgeber wollen eben alle Zeugnisse sehen. Vielleicht geht es irgendwann darum, dich zu übernehmen oder so. Vielleicht schreiben die das auch nur, um die Bewerber besser vergleichen zu können.
Wenn du es nicht schickst, hast du sicher schlechtere Chancen auf den Job. Viel Glück!
Ich mache immer was in Reisgerichte, einfach so einen halben Teelöffel ca.
Du kannst aber auch eine goldene Milch damit machen, Rezept einfach mal googeln.
Alternativ kannst du es beim Kochen von Reis ins Kochwasser geben. Menge nach Gefühl. Oder du gibst ne Prise in eine Tasse Ingwertee.
Kurkuma ist total vielseitig verwendbar.
Ich kenne niemandem, dem so ein Satz nicht weh täte, wenn er von jemandem kommt, den man liebt.
Du musst sterben, aber sonst nichts. Wenn du zufrieden bist und etwas dazugeben kannst und willst, dann mach das - nach deinem Ermessen. Dieses ganze sollte, müsste, wäre angebracht, wenn ... ist Quatsch. Mach, womit du dich wohlfühlst, wo du abends in den Spiegel gucken kannst und sagen kannst: jawoll, war gut, würde ich wieder so machen.
Das ist der Ort, an dem du deine Tätigkeit ausübst. Wechselt das, weil du z. B. zu Kunden fährst und dort tätig bist, ist die Betriebsstätte dein Erstwohnsitz.
Hi,
ich bin ebenfalls weiblich und 1,86 m groß. War ich auch schon mit 15, also kenne ich deine Situation. Was wurde ich nicht gehänselt, dass ich eine Riesin sei, dass ich niemals einen größeren Mann finden würde, dass ich aus der Regenrinne trinken solle, dass ich bald durch keine Tür mehr durchkäme ...
Ich habe damals versucht, mich kleiner zu machen, indem ich krumm da stand. Einen Buckel gemacht hab. Hat mich verkleinert, aber auch hässlich gemacht. Unselbstbewusst wirken lassen. Was mich klein gemacht hat, war mein geringes Selbstwertgefühl.
Das ist lange her. Ich bin jetzt 30, immer noch 1,86 m groß. Und ich bin sehr zufrieden damit. Ich genieße es, wenn mir Männer mir Riesenego gegenüber stehen, die mir nicht mal bis zum Kinn gehen. Wenn ich mich in einer Situation einfach "groß" machen kann (durch geraden Rücken, grade Beine), obwohl ich mich ihr innerlich vielleicht nicht gewachsen fühle. Meine Größe hat sich im Lauf der Zeit von einem Nachteil zur Stärke entwickelt. Und ich würde nicht einen cm freiwillig hergeben. Manchmal trage ich sogar hohe Schuhe, auch wenn ich die 1,90 m damit locker knacke.
Mein Partner ist 1,75 m, also 11 cm kleiner. Ich sehe trotzdem zu ihm auf.
Mein Rat, auch wenn es der ist, den du nicht hören willst: Sei stolz auf deine Größe. Deine Schulkameraden wachsen auch noch - Jungs eh etwas später als Mädchen, das geht bei denen meistens erst mit 16, 17 los.
Und genieß deine Größe! Du kannst vermutlich Kleidung tragen, die bei anderen eher unvorteilhaft wäre. Lauf mit gradem Rücken und erhobenem Kopf durch die Gegend. Was dich "angreifbar" macht für deine Schulkameraden, ist dein schwaches Selbstbewusstsein, nicht deine 5 cm über der Norm.
Egal, was du tust, du wirst nicht kleiner. Außer du fühlst dich so. Wäre aber schade. Große Frauen sind was Tolles :-)
Ich habe nie verstanden, wie man einen Menschen, der über Tod und Leben eines anderen entscheidet, damit bestrafen kann, über seinen Tod/sein Leben zu entscheiden. Das ist Auge um Auge, Zahn um Zahn ... nur gesetzlich "untermauert", legitimiert durch eine menschengemachte (!) Ordnung.
Das kann viele Gründe haben. Die sind aber eigentlich nicht wichtig. Diese Menschen verhalten sich so, aus welchem Grund auch immer, und du musst einen gesunden Umgang damit finden. Mein Rat: wähle sorgfältiger aus, wem du was anvertraust. Wenn du solche Reaktionen erwartest, würde ich mich gar nicht erst mitteilen. Das verletzt dich nur weiter und das ist ja das genaue Gegenteil von dem, was du brauchst.
Du kannst ja trotzdem drüber nachdenken, ob an dem, was die sagen, was dran ist, oder warum sie so von dir denken könnten ... Wenn du findest, da ist nichts Wahres dran, ignorieren und nicht weiter Öl ins Feuer gießen.
Alles Liebe für dich.
PS. Freundlich und höflich und respektvoll zu sein, ist immer schwieriger als fies und gemein und ätzend. Manchmal liegt’s einfach daran.