Ich glaube nur an das, was wissenschaftlich bewiesen ist

Hi Katinka, wie hast Du dieser tollen Grafik reinplatziert. Ist ja irre. Liebe Grüße, R.

Mit dem Haus alles roger?

...zur Antwort

Am besten den Zahnarzt fragen. Ansonsten hilft Meridol,Hexachlorofen,Salbeiblätter kauen,Kamillespühlung (Kamillosan). Dies sind nur Universalmittelchen. Der Zahnarzt verschreibt Entzündungsspezifisch ein entsprechendes Medikament. Daher ist die beste Lösung"Ask your dentist":

...zur Antwort

Fernheilung funktioniert.

Es ist bewiesen das Fernheilung funktioniert,keine Frage. Nur gibt es ein paar Dinge die zu beachten sind. Eine angeborene Fähigkeit muss da sein. Das Wissen darum muß da sein. Die Schulmedizinische Behandlungen müssen unter allen Umständen beibehalten werden. Die Heilung erfolgt neben der Schulmedizinische Behandlung.Am besten ist es den Arzt davon in Kenntnis zu setzen,das ein Heiler neben der Schulmedizinische Behandlung tätig ist. Ohne persönliche Einwilligung ist es untersagt jemanden Fern zu behandeln. Der persönliche Kontakt und Betreuung muss gegeben sein. Reiki hat nichts mit Geistheilung zu tun. Die Behandlung sollte kostenlos zu erfolgen. Eine Probesitzung (kostenlos)ist immer vorher zu machen.(Ist bei ein guter Heiler immer möglich). Man darf keine Diagnosen oder Heilversprechungen machen. Ein guter Heiler (Könner) soll sich ein wenig medizinisch auskennen.(Damit er Warnsignale des Körpers nicht wegheilt und einen brisante Krankheit die vorhanden sein kann verschleiert wird.) Menschen mit einem Schrittmacher oder Organtransplantaten dürfen nicht behandelt werden. Ein guter Heiler heilt nur mit dem Händen und Geist sonst nichts.(Kein Akkupunktur,etc.) Ein Feedback nach der Sitzung ist immer nötig damit der Heiler weiss wie stark Er sein Energie schicken muss und ob Erfolge sichtbar werden. Befunde müssen sich positiv verändern. Ein guter Heiler findet man durch Mundpropaganda und Erfahrungsberichten im Internet. Gute heiler findet man beim IVH und auf der Homepage von Herrn Drossinakis unter "Geprüfter Heiler" dort sind Heiler aufgelistet welche wissenschaftliche Tests gemacht haben und belegbar sind. Meide Heiler die zuviel Hokus Pokus,wegpusten,Zettelchen mit komischen Symbole an den Körper heften und übermäßigen Bewegungen beim Heilen veranstalten.Hier sei gesagt "Finger weg!!" Und meide Heiler die überhöhte Preisen haben, falls diese einen Kostenbeitrag erheben. Es gibt welche Heiler die Spenden annehmen und auch welche die ein kleinen Betrag verlangen ,dies um zu vermeiden,das es dauerpatienten werden die nur die kostenlosen Behandlungen auf Lebenszeit nützen wollen und sich den Arzt ersparen wollen. Und ein Heiler der abrät von Schulmedizinische Behandlungen oder benötigten Medikamente und (oder)ein Heilversprechen abgibt MEIDEN!!!

Buchinfos: Das große Buch vom geistigen Heilen (ISBN:3-930147-11-4) und die Bücher Fernheilen Banb 1 bis 3 (ISBN:3-930147-16-5) Da steht alles drin was man Wissen sollte. Damit sind weiter Diskussionen überflüssig.)

...zur Antwort

Rezeptur dieser Salbe ist nach zu lesen bei der Frage"Salbe bei trockener Haut und Neurodermitis. Beiträge von Zimmerpuma.

...zur Antwort

Neue salbe (War bei hart aber Fair vorgestellt worden,Pharmaindustrie fand es nicht lohnenswert diese zu produzieren. (Siehe Sendung) Wirkt aber gut und Studien sind positiv verlaufen.) Hier nun die in "Hart aber Fair" veröffentlichte Rezeptur dieser Nebenwirkungsfreie Salbe: 0,07 Gramm Vitami B12----46 Gramm AvocadoÖl----45,42 Gramm Wasser---8 gramm Tegocare PS---0,26 Gramm Kaliumsorbat-----0,25 Gramm Zitronensäure

Diese Rezeptur ist in der Apotheke an zu mischen und ist in hart aber Fair durch Herrn klaus Martens veröffentlicht worden. Hilft bei Schuppenflechte und Neurodermitis.

...zur Antwort

Neue Salbe zum anmischen in die Apotheke. Nebenwirkungsfrei!! Veröffentlicht bei Hart aber fair durch Klaus Martens.

Rezeptur: 0,07 Gramm Vitamin B12--- 46 Gramm Avocado-Öl----- 45,42 Gramm Wasser---- 8 Gramm Tegocare PS---- 0,26 Gramm Kaliumsorbat--- 0,25 Gramm Zitronensäure

Salbe in Apo anrühren lassen. Hilft gegen Schuppenflechte und Neurodermitis. Rezept ist bei hart aber Fair so nach zu lesen.

...zur Antwort

Rezeptur der neue Salbe bei Schuppenflechte und Neurodermitis. In Apotheke anrühren lassen. (Rezept von hart aber fair veröffentlicht.Durch Klaus Martens (Gast))

Rezeptur: (Nebenwirkungsfrei!!)

0,07 Gramm Vitamin B12 46 Gramm Avocado-Öl 45,42 Gramm Wasser 8 Gramm Tegocare PS 0,26 Gramm Kaliumsorbat 0,25 Gramm Zitronensäure

Diese Salbe ist in hart aber fair so veröffentlicht worden für jedermann.

...zur Antwort

Fahre zu einen Baufachmarkt (Keinen Baumarkt!!)oder Baufachhandel und lasse Dich dort beraten. Die haben diverses Profimateriall (und kein Baumarktmist) und kennen diese Produkte. Ebenso sind es meistens selber Baufachleute die dort arbeiten und mit Problemlösungen beim Hausbau oder Sanieren sehr vertraut sind. Und es gibt Fachtipps. Da würde ich Hilfe suchen.

...zur Antwort

Hier würde ich den Steuerberater oder das ortliche Finanzamt fragen.

...zur Antwort

Frage Dein Finanzamt oder Steuerberater.

...zur Antwort

Installiere " Tune up " . Probeversion oder kostenlose frühere Version aus dem Netz. Mal probeweise runterladen und sehen ob Dein Problem damit behoben ist. Danach erst die Vollversion 2010 kaufen und fest installieren.

...zur Antwort

Mal was von Privatsphäre gehört????? Jeder ist für sein PC selber verantwortlich und besizt somit auch die Freiheit zu suchen und sehen was Er will.

...zur Antwort

Warum eine Sauze immer mit Mehl und Mondamin binden?? Leckere Dickmacher! Wenn man den Braten mit etwas Brühe abgelöscht hat und etwas mehr Zwiebel in die Pfanne gibt, danach da einreduzieren läßt ,ist die Sauze schon halb gebunden. Wenn man unbedingt eine Sauze dickflüssig haben will ,nehme da Schmand,oder Tapiokamehl (= Palmmehl und sehr gesund,gibts im Asiashop) oder Kokosmilch. Eigelb hilft auch nur dabei muß man sehr aufpassen ,das diese nicht anfängt zu gerinnen. Mal versucht eine Champignonsauze mit Schmelzkäse zu machen? Bindet auch und schmeckt sehr gut. Auch mal eine schärfere Sauze mit Sambal Oelek kann man mal versuchen. Es gibt da unendlich viele Möglichkeiten. Mit Wein oder ohne,mit Sherry, und,und,und. Schaue doch mal in verschiedene Kochbücher nach oder ins Internet.

...zur Antwort

Die bezeichnung Acrylfarbe heißt nichts anderes als ein Lack auf Wasserbasis. Ist also wasserverdünnbar und stinckt nicht so wie Kunstharzlacke. Dies besagt nichts über eventuelle gefährliche Farbpigmente in dieser Lack. Weisser Lack hat viel Titanoxyd zum beispiel. Um da auf Nummer sicher zu gehen,würde ich bei die Stiftung Ökotest nachfragen. Und auch die Datenblätter der Lacke aus dem Netz ziehen und die Inhaltstoffe kontrollieren.

...zur Antwort

Versuche mal anstatt Maggie, Liebstöckel zu verwenden. (Leicht an zu pflanzen und hält lange im Garten.) Warum veruchst Du Deine Suppen mal nicht einen Asiatischen touch zu geben durch Koreander , Ingwer ,Sambal Oelek,etc, zu verwenden?

Anstatt Mehl oder Mondamin zu verwenden ,
würde ich Tapiokamehl verwenden oder Kokosmilch.

Es gibt viele Arten eine Suppe zu beleben.

Auch eine purierte Suppe (Mit der Stabmixer) oder etwas Sahne in die Suppe gibt ein anderen Geschmacksnote.

...zur Antwort

Falls das Kabel am Ende blank ist, auf Spannung prüfen (Schalter auf Aus) und eine Klemme setzen. Wenn Du das Kabel weg haben willst, Kabel bis zur Dose verfolgen und dort abklemmen. Wenn Du nicht sicher bist in Elektrotechnik,einen Elektriker kommen lassen. (Das ist ne 5 Minutensache.)

...zur Antwort

Hast Du Dich mal auf ein eventuelles Karpaltünnelsyndrom untersuchen lassen? Spreche mal mit Deinen Arzt.

Hat nichts mit der Zunge zu tun. Sondern mit ein Nerv im Handgelenk.

...zur Antwort