Wenn wir das Universum verstehen wollen müssen wir uns vorstellen das unser Universum, wenn man es von außen betrachtet, die Oberfläche einer Kugel bildet. Für uns die in dem System Universum leben erscheint uns der Raum unendlich ausgedehnt. Das Licht das durchs Universum gleitet wird durch den gravitationsrotverschiebungseffekt gedehnt. Somit ist die Hubble Gleichung hinfällig

...zur Antwort

Es gab niemals diesen Urknall
Das geht an den gesetzten der Physik vorbei

...zur Antwort

Das hängt alles mit dem Neurotransmitter System zusammen. Beim Rauchen werden bestimmte Substanzen ausgeschüttet die wiederum Glücksgefühle auslösen.
Und genau diese Glücksgefühle verführen uns dazu, dies immer wieder zu tun.
Das ist Kopfsache, wenn du gewillt bist aufzuhören kannst du auch von heute auf morgen aufhören

...zur Antwort

Wenn wir das Universum verstehen wollen, dann müssen wir uns vorstellen, das unsere Raumzeit, wenn man sie von "außen" betrachtet, die Oberfläche einer Kugel bildet. Wir in diesem System befindlichen Wesen erscheint uns der Raum unendlich ausgedehnt, dennoch ist es seit jeher statisch. Als Einstein sagte, der Raum sei gekrümmt, meinte er genau das.
Es gibt kein 'in' der Kugel, sondern unser Universum bildet den dünnen Rand der Kugel.
Raum und Masse sind genauso äquivalent zueinander wie Energie und Masse.
Ohne Raum keine Masse, und ohne Masse keinen Raum.(Masse-Raum Äquivalenz)
Der Raum ist fest durch seine Masse bestimmt. Egal wie sich Materie darin verteilt, der Raum bleibt der Gleiche

...zur Antwort

Raum und Masse sind äquivalent zueinander, wie Masse und Energie äquivalent zueinander sind. Es kann keinen Raum ohne Masse und keine Masse ohne Raum geben. Dies besagt auch, dass es keine Ausdehnung von Raum und Zeit geben kann. Das Universum ist seit jeher statisch. Wenn wir das Universum verstehen wollen müssen wir uns die Raumzeit als Oberfläche einer Kugel vorstellen. Es gibt kein 'in' der Kugel, sondern unser Raum in dem wir uns bewegen bildet lediglich die Oberfläche dieser Art Kugel. Mann kann es nur so beschreiben, weil man nicht 5Dimensional denken kann.

...zur Antwort

The Mentalist" ist eine gute Serie die viele Techniken von Sherlock mit rein bringt.
Und was auch sehr zu empfehlen ist, ist "Fringe Grenzfälle des FBI"
Da geht es um einen scheinlich verrückten Wissenschaftler der zur Hilfe geholt werden muss, weil die Welt sozusagen als Versuchslabor genutzt wird um die grenz Wissenschaft zu demonstrieren. Der Wissenschaftler(Dr.Bishop) ist echt Genial und man hat auch was zu lachen. In der Serie wird gezeigt was sich wirklich ereignen kann und das so gut wie alles möglich ist

...zur Antwort

Können auch Anfälle sein, Arzt benachrichtigen

...zur Antwort

Der Schluck reflex wird unterbewusst im Stammhirn erzeugt, wie die Atmung

...zur Antwort
Mir gefällt meine Ausbildung nicht mehr, was soll ich machen?

Ich mache als Mädchen eine Ausbildung zur Industriemechanikerin. Ich dachte immer, mir macht die handwerkliche Arbeit Spaß. Ich war 3 Tage beim Probearbeiten. Da hat mir alles gefallen, hat auch wirklich Spaß gemacht und wurde dann schließlich auch genommen. Im ersten Monat hat mir die Arbeit auch weiterhin noch viel Spaß bereitet und bin auch gut gelaunt in den Tag gestartet. Heute macht mir die Arbeit allerdings keinen Spaß mehr. Ich will morgens nie aus dem Bett weil ich immer nur sage "Ich hab keinen Bock mehr". Auch in der Arbeit selbst muss ich mich immer zusammenreißen, dass man mir nicht anmerkt, dass ich auf gar nichts mehr Lust habe. Außerdem habe ich Angst, dass mir die körperliche Arbeit eines Tages zu viel wird. Ich mache jetzt noch die angeblich "leichten" Sachen und muss schon öfters meine Kollegen um Hilfe bitten, (was mir mittlerweile schon peinlich ist)weil ich es von der Kraft her nicht schaffe, obwohl ich für meine Verhältnisse als Mädchen doch recht viel Kraft habe  (gehe auch regelmäßig ins Fitnessstudio). Aber wie gesagt,  das macht mir alles einfach keinen Spaß mehr... Ich bin noch in der Probezeit, also könnte ich noch einfach kündigen. Ich habe leider noch keine andere Stelle, habe aber den Vorteil, dass ich in einem Kindergarten freiwillig arbeiten könnte, bis ich etwas neues gefunden habe  (habe dort bereits ein FSJ gemacht) Nun stellst sich nur die Frage, ob ich kündigen soll und mir was neues suchen, oder die Ausbildung durchziehen und danach noch eine zweite Ausbildung machen?

...zum Beitrag

Wenn du Dich mit deiner Situation unwohl fühlst, würde ich dir raten dass du auf dein Bauch Gefühl hören solltest. Du möchtest Dich ja wohl fühlen und mit Freude an den Tag gehen, dann orientiere dich an dem was dir Spaß macht, was du erreichen willst später und du bekommst deine Lebensenergie wieder

...zur Antwort

Ja das wird vom Arzt geprüft und das Gericht urteilt um welchen "schaden" es sich handelt vermute ich mal stark

...zur Antwort

Warum kann man die Lichtgeschwindigkeit nicht über schreiten geschweige denn erreichen?

Um eine Masse zu beschleunigen muss Energie aufgewendet werden. Stellen Sie sich vor sie sind ein Ausenstehender, ruhender Beobachter, der zusammen mit einem Raumschiff zu Beginn die Geschwindigkeit 0 hatte, dann werden Sie während der Beobachtung der Beschleunigung des Raumschiffs wahrnehmen, dass das Raumschiff in Flugrichtung zu schrumpfen beginnt und mit zunehmender Annäherung an die Lichtgeschwindigkeit kürzer und kürzer zu werden scheint. Das Raumschiff wird zudem immer schwerer, da es Masse gewinnt durch Beschleunigung, denn man muss Energie in das Raumschiff stecken. Es hat durch die Beschleunigung mehr Energie und damit nach Einstein mehr Masse. Die Masse wird größer sodass man bei Lichtgeschwindigkeit unendlich viel Energie braucht, was unmöglich ist. Eine Masse, die keine Ruhe - Masse hat, kann unmöglich die Lichtgeschwindigkeit erreichen (Licht hat keine Ruhe Masse). Masse kann sich der Lichtgeschwindigkeit nur mit zunehmendem Aufwand an Energie asymptotisch nähern. 

...zur Antwort