Geht schon so bisschen in Richtung Hardcore. Gefällt mir nicht so gut, aber muss auch sagen, Hardcore-Elektro ist der einzige Teil der Elektromusik, der mir überhaupt nicht gefällt. Ich würde vielleicht mal Versuchen, das "Gestampfe" durch etwas mit mehr Variation zu ersetzen ;)
Würde dir empfehlen, einfach immer mal wieder bei Labels wie z.B. Monstercat oder NCS vorbeizugucken.
Links:
http://youtube.com/c/monstercat
http://youtube.com/c/nocopyrightsounds
So weit ich weiß, kannst du bei deiner Bestellung angeben, ob du bisschen extra zahlst und die es dir zusammenbauen, oder ob du die Einzelteile haben willst. Selbst Zusammenbauen ist aber überhaupt nicht schwer, da gibt es genug Hilfe (Anleitungen, Internet etc.), das kriegt eigentlich jeder hin ;)
Das funktioniert über die NBT-Daten am Ende des Befehls. Hier ein Beispiel:
/summon Zombie ~2 ~ ~2 {Equipment:[{id:diamond_sword,Count:1},{},{},{},{id:iron_helmet,Count:1}]}
Dieser Zombie hat ein Diamantschwert und einen Eisenhelm
So weit ich weiß kann Zan's Minimap Waypoints auf der Karte setzen, aber nur bei Rei's Minimap hast du die Waypoints auf der Karte und in der Welt, was sehr praktisch ist.
Ich kann dir sagen, wie du ein Crafting-Rezept machst, wo du nachher ein Spawn-Ei herausbekommst, anders weiß ich nicht wie es geht. Ich hab auch lange gesucht und bin endlich fündig geworden. Ich schätze du programmierst rein MCP, so wie ich auch und fügst deine Items direkt in die SRC-Dateien ein und erstellst keine eigenen Java-Klassen für den Mod, oder? Hier habe ich mal für dich ein Rezept für ein Spawn-Ei von mir, was ein Creeper ist:
this.addRecipe(new ItemStack(Item.monsterPlacer, 1, 50), new Object[] {"###", "#X#", "###", '#', Item.gunpowder, 'X', Item.egg});
Nun sieh dir mal die 50 an. Das ist ein Zusatz, den man beim Item.monsterPlacer geben kann, der ihm sagt, welche Entity er spawnen soll. Die Nummern der Entitys (Mobs und einiges anderes) findest du in der Datei EntityList.java in deinem SRC-Ordner. Und für Creeper ist diese Zahl 50. Wie man das macht, wenn der MonsterPlacer nicht das Ergebnis, sondern eine Zutat ist, weiß ich nicht wie das geht. Ich hatte es so probiert:
this.addRecipe(new ItemStack(Item.mobSpawner, 1, 50), new Object[] {"###", "#X#", "###", '#', Item.obsidian, 'X', Item.monsterPlacer, 50});
Jedoch spuckt da der Recompiler und der Client nur Fehler aus. Ich hoffe ich konnte helfen und falls jemand eine Lösung für mein Problem weiß, soll er sich bitte melden! Danke ^^
Du kannst bei Steam dir zwar einige Uplay-Spiele kaufen, wie Assassins Creed, Far Cry oder Watchdogs, jedoch wirst du beim starten Uplay installieren müssen und dort nochmal den Key aktivieren müssen. Außerdem kannst du bei Steam Keys von gekauften Spielen aktivieren, wie zum Beispiel wenn du das Spiel noch richtig im Laden kaufst. So weit ich weiß, kannst du bei Uplay gekauft Spiele mit deren Key nicht bei Steam aktivieren.
Kurz zusammengefasst: - Kauf bei Steam = Du brauchst Uplay und musst es dort nochmal aktivieren - Kauf von Key = Du kannst es bei beiden aktivieren, benötigst aber auf jeden Fall die Aktivierung bei Uplay - Kauf bei Uplay = Du kannst es nur bei Uplay haben
Ich kann dir folgendes sagen: 1. Gegenstand implementieren: - Öffne die Item.java - Kopiere die Zeile des normalen Bogens - Füge die Zeile ein und bearbeite sie so, dass du einen anderen Bogen hast
- Textur zuweisen
- Erstelle die Textur mit einem Programm deiner Wahl - Nenne die Textur "deinbogennamestandby" - Mache auch die anderen Texturen ("deinbogennamepulling" mit _0, _1 und _2) - Füge die Texturen in den Assets/Textures-Ordner ein - Weise die Textur bei deinem Bogen in der Item.java zu ("deinbogenname")
- Crafting-Rezept erstellen
- Öffne die Recipes-Weapons.java - Kopiere die Zeile des normalen Bogens - Bearbeite sie so, dass du dein gewünschtes Rezeot für deinen Bogen hast
- Bogen bennen
- Öffne den Assets/Lang-Ordner - Öffne die en_US.lang (oder welche Datei du verwendest) - Scrolle runter bis zu den item.-Zeilen - Füge eine Zeile hinzu mit "item.DeinBogenname.name=Dein Bogen-Name"
So weit weiß ich es. Mein Problem ist jetzt, dass der Bogen, wenn ich ihn spanne nicht die Pulling-Texturen verwendet, sondern static bleibt. Irgendwo muss man vermutlich noch die anderen Texturen zuweisen, wo das geht habe ich bis jetzt noch nicht gefunden. Das ist der letze Knackpunkt, den beim Minecraft-Modding echt gerne noch wüsste.
Spieleisntellungen überprüfen, Grafikkartentreiber aktualisieren usw. Kann am Spiel, am Monitor oder an der Grafikkarte liegen. Du solltest mal gucken, ob du was ausschließen kannst, jedoch kann ich dir so nicht sagen "Mach das und es ist weg". Und die Grafikkarte GMX760 kenn ich nicht, genauso wie den Asus VS247, finde beides auch nicht bei Google. Schätze, da hast du dich verschreiben oder weißt es einfach nicht. Die beiden Spiele kenne ich ebenfalls nicht, aber anscheinend bist du so'n echter Mittelalterfreak :D
Sie haben auf ihrer Website gepostet, dass sie das "the t.bone SC440 USB" verwenden, siehe hier: http://www.pietsmiet.de/fragen-und-antworten/75-welches-mikrofon-benutzt-ihr
Dies ist ein im Preis-Leistungsvergleich ziemlich gutes Mikro was sich besonders gut für Einsteiger nutzt. Wenn man etwas mehr haben will, dann nimmt man das nächste t.bone, das "the t.bone SC450 USB" oder die XLR-Variante. Wenn man nachbearbeiten will, empfiehlt sich das "the t.bone SC1100" durch seinen sehr neutralen Klang. Dann gibt es natürlich auch noch Rode, wo man dass "Rode NT1-a" erwähnen sollte, was jedoch natürlich auch einiges mehr kostet. Hoffe ich konnte helfen.
Weil die App nicht kompatibel ist? Ich kann dir nicht sagen woran es liegt, aber Modern Combat 5 läuft einfach nicht auf einem S3! Zu Schwache Hardware, zu alte Andriod Version etc., da kann nur ein neueres Handy helfen...
Aus Neid, wegen dem eigenen Verhalten, wegen der (zu) geringen Hygiene und Körperpflege, es gibt viele Gründe, die meistens immer unterschiedlich sind. Es wird nicht bei allen guten Schülern, die gemobbt/immer beleidigt und ausgegrenzt werden nur an den guten Noten liegen. In der Grundschule hatte ich gute Noten, war auch schon bisschen ein Außenseiter wurde aber trotzdem nicht gemobbt oder so etwas. Ich finde, dass meistens jemand sofort ein Mobbing-Opfer ist, wenn er einmal beleidigt wird. Natürlich gibt es richtiges Mobbing, aber einige kommen mit dem heutzutage alltäglichen (zumindest bei mir, meinen Freunden und meiner Klasse bzw. ich denke fast der gesamten Schule) Beleidigen nicht klar, und dann heißt es sofort, sie werden gemobbt. Ich will jetzt hier nicht Mobben definieren oder sagen es gibt kein Mobbing (Natürlich gibt es Mobbing, aber wie so oft in dieser Welt wird sehr schnell überreagiert) gibt, aber das ist halt meine Meinung.
Internal heißt Intern, es könnte in diesem Fall jedoch heißen auf deinem PC sowie ein internes Problem bei Google. Jedoch sieht mir diese Fehlermeldung nicht sehr... sagen wir seriös aus und es könnte sein, dass du einen Virus auf deinem PC hast und jemand ein bisschen mit dir spielt. Du kannst den Text ja mal lesen oder falls du kein Englisch kannst auf Google Übersetzer eingeben und sehen, dass dieser Text nicht von Googles Servern kommt.
Ich denke jetzt mal, dass es bei den 3 Defekten um das selbe Gerät geht. In diesem Fall, verlange erstmal ein anderes gerät zu bekommen. Wenn es trotzdem weiterhin diesen Defekt hat, vielleicht nach einem anderen Tablet von Asus umsehen oder Geld zurück verlangen. Es kann aber sein, dass du hier wirklich ein Tablet hast, mit dem man echt kein Glück hat und ein neues Gerät einwandfrei funktioniert.
Das funktioniert so einfach nicht. Du kannst Bilder, Musik etc. auf deine Speicherkarte übertragen, aber Appdaten nicht, zumindest nicht problemlos.
Das sieht aber nicht nach der Installation, sonder nach der Aktivierung aus. Eigentlich dürfte bei der Installation so etwas in keinem Fall auftauchen, nur bei der Aktivierung. Bist du sicher, dass du wirklich die Installation gestartet hast? Ich will dich jetzt nicht beleidigen oder so, aber manchmal hängt es auch an der eigenen Unaufmerksamkeit :D Sonst mal beim Steamsupport nachfragen, oder mal gucken ob noch irgendein Screenshot was bringen könnte.
Vielleicht hast du ein Paket gekauft, wo das Spiel und das DLC drin waren und diesmal halt einfach das DLC und nicht das Spiel gestartet. Oder du hast das DLC durch einen Bug oder Fehler von Seiten des Verkäufers erhalten und kannst dich echt darüber freuen :D
Da die Closed Beta zum Zeitpunkt des Erstellen deiner Frage noch nicht draußen war, könnte man sich denken, dass der Beta Key erst ab der Beta gilt :D Aber egal, der Key gilt ab der Beta, also sollte er heute jedenfalls funktionieren.
Nun ja als erstes: "Google ist dein Freund". Das erste Ergebnis beim googlen von "TTT Waterworld" ist: http://adf.ly/qDMJd wo man die Map herunterladen kann. Dann Server über Garrysmod erstellen, natürlich TTT als Modus auswählen, Karte auswählen, Einstellungen machen und los!
Es gibt für World Of Warcraft als erstes die "WoW Battle Chest", wo das Hauptspiel und die ersten drei DLCs dabei sind: "WoW Classic", "WoW: The Burning Crusade", "WoW: Wrath Of The Lichking" und seit einiger Zeit auch "WoW: Cataclysm". Dann kann man sich noch "WoW: Mists Of Pandaria" kaufen, was deine maximale Stufe von 85 auf 90 anhebt und den bereich "Pandaria" (dafür brauchst du das Spiel und alle DLCs davor) freischaltet. Im Dezember 2014, also dieses Jahr, soll das 5. DLC erscheinen, "WoW: Warlords Of Draenor", welches die maximale Stufe von 90 auf 100 anhebt (dafür brauchst du das Spiel und alle DLCs davor) und den Bereich "Draenor" freischaltet. Außerdem musst du bei WoW monatlich zahlen, per Gametimecard oder per Abonnement. Die Kosten sind wie folgt: 15€ für das Hauptspiel inklusive der ersten 3 DLCs, "Mist Of Pandaria" kostet 20€ und die Vorbestellung für "Warlords of Draenor" 45€. Dies sind die Preise von WoW direkt, natürlich gibt es das auch billiger :) Dazu kommt die Spielzeit, die ca. 13€ pro Monat kostet. Ich hoffe ich konnte helfen, falls noch Fragen offen sind, einfach fragen :D