Man kann schon etwas tun!

Wie User ghasib schon sagt, wird das rot werden vom Kopf, also von deinen Gedanken gesteuert. Dir schießt dann das Blut in den Kopf und du wirst rot. Du kannst dein Unterbewusstsein darauf hinweisen, in solchen Situationen nicht mehr rot zu werden.

Wie das geht? Mit Affirmationen- d.h. du überlegst dir einen Satz, was stattdessen geschen soll, wenn du normalerweise rot werden würdest. Z.B. "Immer wenn ich rot werden will, geht das Blut in die Beine".

Wenn du das über eine gewisse Zeit regelmäßig machst, stehen die Chancen sehr gut, nicht mehr rot zu werden.

...zur Antwort

Beim Versuch, sich auf Anweisung des Therapeuten aktiv zu entspannen kann sich der Patient auch verkrampfen. Entweder das oder der Gedanke, dass man es sich zeitlich, monetär nicht "leisten" kann bzw. nicht verdient hat, sich jetzt zu entspannen könnten auch ein Grund sein.

...zur Antwort

Hallo Fruitdealer, in der Regel nicht. Es gibt einige Firmenkrankenkassen, die einen Teil übernehmen, wenn der Therapeut nachweisen kann, dass die Erfolgsaussichten gut sind. Die Gebietskrankenkasse zahlt das (noch) nicht.

Bei einer Stresssyptomatik können Biofeedbacksitzungen über fit to work kostenlos in Anspruch genommen werden.

...zur Antwort

Wie du schon gesagt hast, ist es momentan die billigste Fitnesskette,  zumindest in Oberösterreich. In den kleineren Studios ist es meist überfüllt, so dass du an den Geräten warten musst. Mir hat es keinen Spaß dort gemacht und ich bin gewechselt.

...zur Antwort

Bin nun schon einige Jahre mit der Erforschung der Frau beschäftigt und ich weiß, dass ich nichts weiß :D

Es gibt kein Standardrezept, was der einen gefällt, ist für die andere ein No-Go. Direkt aber freundlich scheint meistens gut anzukommen, ein Selbstbewusstes auftreten.

...zur Antwort

Die Ansteckungsgefahr in einem seriösen Bordell ist gering, da hier in kurzen Abständen Untersuchungen stattfinden. Wobei eine Untersuchung schon Sinn macht.

lieber ein paar Tage zittern, als das dauernd im Hinterkopf zu haben.

...zur Antwort

Die Prüfung ist nicht ohne, da wird schon was verlangt.

Schwimmen-> richtige Kraultechnik erlernen. Auch wenn du irgendwie durchkommst verbrauchst du bei schlechter Technik zu viel Energie.

Laufen-> Intervalltrainings. Kann man sehr gut zu zweit machen, wobei einer die Rundenzeit misst und durchgibt.

Gymnastik->Du solltest einen Purzelbaum hinbekommen und auch mit einem Fußball/Basketball ein wenig umgehen können.

...zur Antwort

Was mir hilft, ist die ganze Luft aus den Lungen rauszupressen, also mehrmals intensiv ausatmen. Kann dann auch weiterlaufen, weil das Seitenstechen weggeht.

...zur Antwort

Bremsen! Wenn er hinten drauf fährt, muss er zahlen.

Versteh aber auch die andere Seite: Wenn du langsam fahren willst, fahre auf der rechten Spur. Ich hasse diese "Schnarcher" ;)

...zur Antwort

Schlaflähmung im Wachzustand:

Wenn du einschläfst, verfällt der Körper in eine Art Lähmung, damit du in wilden Träumen nicht um dich schlägst o.ä. Wenn du aufwachst, kannst du in einer Art Zwischenzustand bleiben. Du hörst Geräusche, siehst Dinge, wirst dir vielleicht sogar bewusst wo du bist, kannst dich aber nicht bewegen, nicht sprechen etc. Dieser Zustand kann mehrere Minuten andauern. Bei Berührungen wacht der betroffene aber sofort auf.

Habe das auch regelmäßig. War Anfangs sehr befremdlich, mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt. Glaube, dass es in stressigen Situationen häufiger vorkommt als z.B. im Urlaub. Ist übrigens ein normales Phänomän, dass ein Drittel aller Menschen im Lauf des Lebens zumindest in abgeschwächter Form erlebt, also keine Angst, du bist gesund :)

...zur Antwort

Hallo Blacky,

bin den selben Weg gegangen und habe die Ausbildung Problemlos geschafft. Mathe war immer ein schwieriges Fach für mich, in der Berufsschule geht es aber hauptsächlich um die Berechnung von Dateigrößen, Bildpixeln etc. das ist auch für Mathe-noobs machbar ;)

Wie Schmauser schon sagte, empfiehlt es sich, auf jeden Fall auch mit Webdesign etc. im digitalen Bereich zu befassen. Habe nur Print gelernt- und hier gibt es nur wenige Arbeitsplätze.

...zur Antwort
  • Ihre starker Partner für Kreative Digital- und Druckmedien
  • Kreative Digital- und Druckmedien?- Wir machen das!
  • Ihr Ass im Ärmel, wenn´s um Kreative Digital- und Druckmedien geht!

Kann man das Logo schon ansehen?

...zur Antwort

Das kenne ich auch. Besonders dann, wenn ich nach einem Arbeitstag nach Hause gekommen bin und wusste "es wartet niemand auf mich, wie soll ich mich jetzt wieder beschäftigen". Das Gefühl war schon da, wenn ich zur Haustüre rein bin. Habe dann meine Wohnung gemieden, war den ganzen Tag unterwegs.

Was mir geholfen hat: Ein Umzug von meiner sehr kleinen 1-Zimmer Wohnung in eine größere, die ich mir schön eingerichtet habe. Ein neues Hobby, das ich zusammen mit einem guten Freund ausübe.

Ein Partner oder auch ein Haustier wären sicher auch Möglichkeiten. Lg.

...zur Antwort

Katzen fressen für gewöhnlich so viel, wie gut für sie ist. Wenn dein Kater nicht mehr fressen mag, sich aber sonst normal verhält, ist doch alles in Ordnung!

...zur Antwort
  • www.flashgames.de -Spiele für Zwischendurch ohne Installation
  • facebook
  • gmx
  • wenn das öfter so ist, vll. ein Fersntudium oder Schulsachen zum lernen mitnehmen
...zur Antwort

Deine Beschreibung deuten auf den Zustand zwischen Schlaf und aufwachen hin. In diesem Moment kann man eine Weile verbleiben. Es kann vorkommen, dass du geistig schon halb wach bist, deinen Körper aber nicht bewegen kanns, was sich anfühlt wie eine Lähmung.

Durch den halbwachen Zustand hörst oder siehst du Dinge die nicht vorhanden sind bzw. nimmst sie komplett anders war- so kann ein Vogelgezwitscher zu einem Maschinengewehr werden und du siehst Personen im Raum etc... Hört sich schlimm an, ist es aber was ganz natürliches. Hatte das für einige Monate und ist dann wieder vergangen.

...zur Antwort

Vielleicht stresst dich eine Sache zu sehr, kannst dich ja mal ruhig hinsetzen und deine Stress und Aggressionsauslöser aufschreiben, um dann gezielt etwas zu unternehmen. Kann dir die progressive Musxelentspannung nach Jacobsen empfehlen, dabei spannst und entspannst du bewusst bestimmte Muskeln im Körper. Auch Musik, Spaziergänge oder ein erfüllendes Hobby können helfen.

...zur Antwort