Wenn ihr hier abgemeldet seit, seit.ihr abgemeldet. Steuerlich nicht mehr greifbar und dann nicht mehr wichtig für die ämter

...zur Antwort

Weil.soch die Regierung immer ändern kann und dann könnten unter ukwegen wieder ganz andere Gesetze auf den Weg kommen...

...zur Antwort

Hier also.wie gehabt meinen Kumpel.ost es passiert ohne Anzeige wegen besoffen Fahrrad fahren. Das war vor 10 Jahren.

https://youtu.be/Qo0kJ1AWyO0

Der Anwalt auf dem.Youtube Kanal beschäftigt sich mit diesem.Thema

...zur Antwort
Auf keinen Fall Akzeptabel

https://youtu.be/vu0-rTmQCSY

Hier ist ein befürwörter.von guantanmo bay .

Der an einem.projekt teil nimmt das die lebensbedingungen in guantanamo bay abgeschwächt simuliert.

Der hat seine meinung ganz schnell geändert.

Desweiteren wurden angebliche terroristen aufgefasst darunter Murat kunarz oder so.

Weil die Ami Regierung 3000 Dollar zahlt, für die aufsammler war das ein gutes Geschäft

...zur Antwort
Vater gestorben den ich nie Kannte, wie soll Ich vorgehen?

Gutenmittag zusammen,

Also volgendes, gestern kam meine Mutter zu mir und berichtete mir das mein Erzeuger verstorben sei.

Nun Volgendes problem,

Ich kenne meinen Erzeuger nicht er ist ziemlich früh gegangen wesshalb Ich ihn als kind hasste und bis Ich 12-13 war wollte Ich auch nichts von ihm Wissen.

Er schrieb mir vor 4 jahren als ich 15 Jahre alt war mal auf Facebook jedoch war dies nicht einfach für mich wesshalb Ich mehr Ablehnte als Zusagte, da er auch auf keine Frage eine Gescheite antwort hatte. Eines Tages wurde dann mein Facebook Profil Grundlos von Facebook Gespert wo wir am Schreiben waren.

Ich machte mir Sofort ein Neues konto aber hörte nichts mehr von ihm.

Gestern als meine Mutter zu mir kam und mir Erzählte das er sich mit Deo Gas erstickt hatte nachdem er aus der Psychiatrie geflohen ist, Da wurde mir schlagartig klar das Ich kein Hass auf ihn Hatte sondern das Ich ihn einfach vermiste.

Und das unser erstes Richtiges Treffen auf seiner Beerdigung sein wird, habe Ich mir auch nicht so vorgestellt

Naja jetzt ist es zuspät und Ich muss es halt Akzeptieren, jedoch jetzt zu meinen Fragen,

Wie müssen wir jetzt vorgehen?

Da wir auch seit 5 jahren im Ausland leben.

1. Also wo müssen wir uns melden das er nicht Anonym beerdigt wird? Da wir nicht wissen ob er noch Freunde Oder Familie hatte die so etwas organiseren wollen für ihn.

2. Wie sieht es mit seinem Erbe aus?

Er hat noch mit einer Anderen Frau 2 Kinder (Also 4 Kinder um die er sich nicht gekümmert hat), und er hat auch noch Geschwister Mit den er Glaube Ich auch keinen Kontakt hatte.

Also er müsste ziemlich viele Schulden haben die Ich natürlich nicht übernehmen möchte, jedoch könnte es ja sein das Ich etwas Persönliches Erben könnte, was Ich zwar nicht glaube aber es könnte ja sein.

Soll Ich das Erbe Vorsichtshalber ablehnen?

Ich hoffe mir kann jemand diese beiden Fragen beantworten Auch wenn Warscheinlich noch viel mehr Fragen aufkommen werden.

Danke im Voraus! :)

...zum Beitrag

Wonim ausland.lebt ihr ?

...zur Antwort

Wenn das schon so lange da ist, dann ab zum arzt oder ?!?

P.s. ich glaube du jast schöne füsse

...zur Antwort

Wenn sie jetzt bezahlt wird z.b per überweisung müsste der haftbefehl.aufgehoben werden.

Ich würde es aber erst zahlen und mich moch ein wenig verstecken.

...zur Antwort

Hotelzimmer sollte schon gehen nehme ich an

...zur Antwort
Mutter und Tochter alkoholabhängig! Wird die jüngere Schwester (23) eine ähnliche Laufbahn wie ältere Schwester (28) hinlegen?

Die ältere Schwester wohnte bis 26 noch bei ihrer Mutter und Schwester. Schon zum damaligen Zeitpunkt war die Mutter alkoholabhängig und beide Schwestern tranken ebenfalls. Die ältere Schwester hatte keinen Abschluss und fing dann mit Anfang 20 eine Ausbildung in einem BBW an. Diese Ausbildung hat sie aufgrund ihrer Alkoholsucht nach kurzer Zeit geschmissen. Alle drei bezogen schon damals Hartz4.

Die ältere Schwester ist dann eben mit 26 ausgezogen (war schon zu dem Zeitpunkt stark alkoholabhängig) und fing dann auch noch an, neben dem Alkohol Crystal und Cannabis zu konsumieren. Sie wurde unter anderem mehrmals verurteilt und hat nun eine Vorstrafe. Daneben hat sie durch nichtbezahlte Handyverträge, Internet-Bestellungen und Mietschulden noch Schulden von mindestens 15000 Euro angehäuft. Sie war zeitweise sogar schon obdachlos. Jetzt wohnt jetzt in prekären Verhältnissen und investiert ihre ganzes Hartz4 in die Alkoholsucht. Praktisch ist sie nicht mehr vermittelbar, hat eine Vorstrafe ist insolvent und hat eine Alkoholsucht ohne Krankheitseinsicht. Sie wird wohl Dauergast in der Arbeitsagentur bleiben...

Die jüngere Schwester (23) lebt noch bei ihrer Mutter, ebenfalls in prekären Verhältnissen. Beide sind alkoholkrank und Bezieherinnen von Hartz4. Es bestehen Mietschulden und vor allem bei der der jüngeren Schwester wird es wohl darauf hinauslaufen dass sie ein ähnliches Schicksal wie ihre ältere schwester hinlegt. Sie bezieht schon langjährig Hartz4 und ist mittlerweile nicht mehr vermittelbar. Schulden hat sie ebenfalls und vom Gericht bekam sie bereits Sozialstunden und einen Trainingskurs. Beide sind auf die Alkoholsucht bezogen uneinsichtig und verweigern eine Therapie.

Meint ihr die jüngere Schwester könnte das Ruder noch rumreißen und irgendwie aus dem Teufelskreis herauskommen oder wird sie wahrscheinlich eine ähnliche Laufbahn wie ihre ältere Schwester hinlegen?

...zum Beitrag

man kann auch mit 60 jahren noch was verändern .

...zur Antwort
Ich überlege noch

oh ich habe die frage falsch verstanden, ich dachte man muss essen was man hasst, beispielsweise kot.

einen menschen würde ich nciht essen, denke das wäre auch gar nicht möglich ohne vorher bewusstlos zu werden oder sich auszukotzen ohne ende

...zur Antwort

Mir gehts genauso, ich habe gar keine lust weil man nichts machen kann, weder wenn es um häusliche gewalt von der frau gegenüüber den mann geht, noch beim recht der kinder, noch bei häuser oder wohnungen oder sonst was, alles kriegt meist die frau. das ist sogar belegbar wenn man sich gerichtsurteile anguckt.

nichts mit gleichberechtigung

...zur Antwort