Habe damals auch nach Heart Gold & Soul Silver aufgehört.
Allerdings dann Jahre später die anderen Teile nachgeholt und irgendwie lieben gelernt. Die 5. Generation also Schwarz/Weiß (1-2) finde ich mittlerweile sogar mit am besten! Finde die Grafik auch extrem schön, außer in dieser großen Stadt oder auf der Brücke zum Beispiel.

Die 6. Generation fand ich auch noch sehr gut. Mag diesen 2D-Stil auch mehr, aber da fand ich es noch vollkommen in Ordnung. Bis zur 6. Generation finde ich noch alles top. 7. Generation und die darauffolgenden finde ich grausam. Finde die Spiele werden immer schlechter. Für mich ist das irgendwie kein Pokémon mehr. Feeling komplett weg bei den neueren Spielen.

...zur Antwort

Er hat von Konoha die Mission bekommen seinen gesamten Clan auszuschalten, da die einen Putsch geplant hatten gegen Konoha.
Wäre es zu diesen Staatsstreich gekommen, wären auf beiden Seiten etliche Menschen gestorben. Die anderen Ninja-Dörfer hätten diese Situation dann sicherlich ausgenutzt um das geschwächte Konoha anzugreifen.
Dadurch wäre es dann wohl zum 4. Nina-Weltkrieg gekommen.

Nur Sasuke konnte er nicht töten, da er ihn so sehr liebt.
Also hat er all den Hass auf sich genommen und einen Krieg verhindert.

...zur Antwort

Absolute Idioten!
Wichtig ist aber nicht alle über einen Kamm zu scheren.

Aber ich denke die Rede ist von den respektlosen, unfairen, gewalttätigen, rassistischen Fans?
Extrem widerliches Verhalten. Einfach traurig. Wer das für gut heißt dem ist nicht mehr zu helfen. Waren ja nicht nur rassistische Äußerungen gegen Schwarze... - was schon schlimm genug ist...

Kenne ein paar Engländer, die schämen sich in Grund und Boden für diese Idioten.
Damit sind sie sicherlich auch nicht alleine.

...zur Antwort
Obito

Obito ist mein Lieblingscharakter aus Naruto, knapp gefolgt von Itachi und Pain.
Erst danach kommen Madara, Sasuke, Naruto, Shisui usw.

Warum viele Itachi mehr mögen als Naruto kann ich absolut nachvollziehen.
Wie weit bist du denn derzeit bei Naruto?

...zur Antwort
AiO Airflow - was findet ihr am sinnvollsten?

Guten Abend,
ich möchte mir einen neuen Gaming/Streaming PC zulegen. Zudem soll dabei noch Wert auf die Optik gelegt werden, da der PC am Ende auf meinem Schreibtisch landen soll. Die Konfiguration ist soweit fertig. Allerdings bin ich mir immer noch unsicher was den Airflow betrifft.

Aber erstmal zur Konfiguration:

Gehäuse: BeQuiet! Dark Base 700
- dieses Gehäuse möchte ich unbedingt nehmen, also bitte keine anderen Gehäuse vorschlagen.
Mainboard: MSI MPG B550 Gaming Plus
- hier bin ich mir aber noch nicht 100% sicher, ob ich eventuell nicht doch ein teureres, besseres Board nehmen sollte.
GPU: RX 6800 XT Midnight Black oder RTX 3070 TI Aorus
- je nachdem ob ich eine RX 6800 XT günstig bekomme oder nicht werde ich entscheiden.
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- ich möchte den Prozessor nicht übertakten!
CPU-Kühler: NZXT Kraken X63 280mm oder X73 360mm
- möchte ebenfalls unbedingt die Kraken nutzen, da sie mir optisch am besten gefällt.
Ram: 2x 16GB DDR4 CL16 3600 Dual-Kit
- möchte auch 32GB Ram haben, 2x Dual-Kit passt am besten ins Budget.
SSD: 1000GB Crucial P5 M.2
SSD: 2000GB Samsung 2,5"

Netzteil: 750 Watt BeQuiet Modular 80+ Gold
- falls ich später nochmal nachrüsten sollte.

So, nun zur eigentlichen Frage:

Ich habe nun zwei Tage damit verbracht mich zu informieren über das Dark Base 700 mit AiO. Ich weiß, dass dieses Gehäuse nicht das beste für einen guten Airflow ist, allerdings möchte ich ja ohnehin nichts übertakten.
Die AiO oben anzubringen ist wohl bei den meisten Gehäuse am besten, aber beim Dark Base 700 tatsächlich scheinbar nicht. Auf dem Deckel oben ist nämlich nur ein Lüftungsschlitz für einen Lüfter. Die restlichen Lüfter würden quasi gegen die Decke pusten und dadurch würde sich dort Wärme stauen.
Den Radiator oben anzubringen wäre halt besser für GPU und den Rest von den Temperaturen her, aber was nutzt mir das, wenn die CPU nicht richtig kühlt.
Habe in vielen verschiedenen Foren gestöbert und tatsächlich scheint die AiO in der Front die bessere Wahl zu sein. Allerdings frage ich mich da immer noch wie ich das am besten lösen sollte. Habe dazu mal 3 Varianten gezeichnet zur Veranschaulichung.

V1: 280er Radiator an der Front, geschlossene Netzteil-Abdeckung.

V2: 360er Radiator an der Front, Netzteil-Abdeckung leicht geöffnet.
(habe keine HDD verbaut, soll nur zur Veranschaulichung dienen, da dort ein HDD-Käfig ist worauf man einen weiteren Lüfter anbringen kann)

V3: 280er oder 360er Radiator, je nachdem Netzteil-Abdeckung geschlossen oder leicht geöffnet. Nächste Klappe davon entfernt und dort einen weiteren Lüfter angebracht.

Zu welcher Variante tendiert ihr? 280er und 360er machen jetzt auch nicht so einen großen Unterschied. GPU soll angeblich nur 5° wärmer werden durch den Radiator an der Front. (laut einigen Leuten aus Foren) Eine Quelle davon.

Zur Konfiguration würden halt nochmal extra Silent Wings 3 Lüfter dazukommen.
Gehäuse-Mod kommt nicht in Frage.

Was denkt ihr? Wie würdet ihr es lösen?

LG

...zum Beitrag

Werde mich wohl nun für diese Variante entscheiden: V4

Das finde ich optisch am schönsten. Kühlleistung sollte auch reichen.
Krasse Temperaturen sind so wohl nicht möglich, aber mal sehen.

...zur Antwort