Bei LIDL muß man jetzt vermutlich die App bezahlen die angeblich einige Vorteile hat.

...zur Antwort

Notfalls kann man ja die Geldscheine als Klopapier benutzen. Für Klopapier werden wohl demnächst Marktpreise verlangt werden.

...zur Antwort

Wofür sollte das gut sein? Damit man dann länger blinken kann?

...zur Antwort
verschwenderisch, käme mir im Traum nicht in Frage

Womöglich ist der Briefkasten noch bei der Postfiliale?

...zur Antwort

Verkauft man nur per Banküberweisung ist das für den Verkäufer sicherer als paypal, das den Kaufpreis zurückbucht, wenn der Empfänger behauptet den Artikel nicht erhalten zu haben oder er würde nicht der Beschreibung entsprechen.

...zur Antwort

Ich wurde einmal innerhalb einer halben Stunde von dem selben Flixbus (Kennzeichen gemerkt) in der Stadt auf der Ausfgallstraße und dann später auf der Autobahn beim Überholen geschnitten.

Das erste mal überholte mich der Bus mit Tempo 100 auf der Straße die auf 80 begrenzt war und scherte ca. 3m vor mir ein.

Das zweite mal war ich gerade dabei, den Bus zu überholen und schon fast an ihm vorbei, als der plötzlich nach links ausscherte und ich nur durch anhaltendes Hupen verhindern konnte, daß er mich in die Leitplanke drängte. Autobahn war hier nur 2-spurig. Ein Blick in den Rückspiegel hätte das verhindern können.

Da interessierte sich weder das Busunternehmen noch die Polizei dafür.

...zur Antwort

Da ich bei mehreren ESSO-Tankstellen keine Punkte mit der Deutschlandcard gutgeschrieben bekam, man mir aber die Coupons abgenommen hatte, habe ich Deutschlandcard angeschrieben. Von dort kam jetzt die Antwort, daß nicht alle ESSO-Tankstellen an der Deutschlandcard teilnehmen würden.

Aber warum werden dann in diesen nicht teilnehmenden Tankstellen von ESSO die Coupons vernichtet? Immerhin waren das 7-fach Punkte!

Da soll man vorher in eine Liste sehen. Also um Punkte zu bekommen die ESSO am anderen Ende der Stadt besuchen? Bei Payback und ARAL klappt das besser! Dann sollten die bei der DC doch einfach ESSO ganz rauslassen, dann weiß man wenigstens woran man ist.

...zur Antwort

In solch einem Fall von "Betrug durch die Tankstelle" sollte man evtl die Polizei rufen. Da hat wohl ein anderer getankt und nicht bezahlt.

...zur Antwort

Man muß immer nach den Abnehmen des Zapfhahns auf das Display der Tanksäule sehen. Ist der Preis höher als gedacht, einfach wieder einhängen und wegfahren.

...zur Antwort

Der Gewinn ist ja nicht gleich Umsatz. Der Gewinn ist Einkufspreis und Handels-Aufschlag abzüglich Verkaufspreis plus Gebühren, Steuern und Verpackung mit Versand. Da bleibt oft nichts übrig.

...zur Antwort

Warum geht eigentlich niemand auf das wichtige Thema ein, daß hier etwa dreimal soviel abgebucht werden sollte, wie authorisiert war und daß man hier in ein Abo gezwungen werden sollte obwohl man nur 9,99 USD für 1 Jahr per paypal authorisiert hatte? Ich hätte ja die 9,99 USD für 1 Jahr gezahlt. Hätte nicht gedacht, daß man von einer Firma wie Youtube derart reingelegt wird. Man sollte annehmen, daß die das nicht nötig haben, mit solchen Methoden zu arbeiten.

...zur Antwort

Auch ich habe das zum 1.1.2019 erlebt und rückwirkend Ende Januar bemerkt, daß weniger netto übrig war, ohne zu wissen warum.

Hatte weder einen Antrag auf Steuerklassenwechsel gestellt, noch Arbeitgeber oder Familienstand gewechselt.

Und das Tollste daran ist, daß man davon nicht einmal etwas erfährt.

Man ist hier offenbar zwschen dem Arbeitgeber (Lohnzahler) und Finanzamt (Steuerempfänger) nur noch das Mittel zum Zweck (Steuern eintreiben). Man ist nihct mehr Herr über sein Geld. Die machen mit einem, was sie wollen.

...zur Antwort

Auch ich habe seit Wochen vergeblich versucht, ein update zu erreichen. Im ganzen Internet fand ich keine Möglichkeit für das VX50. Auch pearl konnte mir nicht helfen.

Irgendwie fühlt man sich von pearl verschaukelt, wenn man angeblich ein update machen kann und dann im ganzen Internet keines findet.

Bei der Seite von pearl auf der oben steht "vx 50 kartenupdate" werden nur Hardware-Produkte wie Radarwarngeräte, Navitaschen, Batterien, LED-Lichterketten u.ä. angeboten.

Das Navi schaltet sich auch nicht automatisch in einen download-modus. Es wäre schon sinnvoll, wenn man das Navi an den PC anschließt und dieses dann automatisch die richtige Seite sucht.

...zur Antwort

Ich habe vor etwa 1 1/2 Jahren bei ebay die kleine Packung Roundup gekauft.

Damit habe ich einen Parkplatz den ich verkaufen wollte vom Unkraut befreit.

Darf man das jetzt auich nicht mehr?

Jetzt bekomme ich Post vom Landratsamt und werde belehrte daß ich es ohne Sachkunde nicht anwenden dürfe und entsorgen müsse. Die Frage ist nun, wenn ich denen mitteile, daß ich einen Parkplatz vor über einem Jahr vom Unkraut befreit habe ielleicht noch ein Bußgeld erwarten darf. Ich darf dieses Mittel also jetzt nicht weitergeben und weder verschenken noch verkaufen. Das Schlimmste aber ist, daß man jetzt schon alles was über ebay verkauft wird nachkontrolliert und dann Briefe oder gar Besuche von Behörden bekommt.

...zur Antwort

Bevor er nicht alles bezahlt hat und persönlich da ist um das Auto zum VEREINBARTEN ZEITPUNKT abzuholen, gibt es keine Unterschlagung.

Der will vielleicht an das Auto mitsamt der Nummer und Zulassung kommen um das etwas nicht erlaubtes damit zu machen. Autorennen, Banküberfall o.ä.

...zur Antwort

Habe heute Nachricht vom ADAC bekommen. Der Fall fällt unter den Verkehrs-Rechtsschutz.

...zur Antwort

Es wird schon seit über 20 Jahren vor einem Kollaps gewarnt. So auch in den Jahren 1999 (Millenium Coputerumstellung) und 2012 (MAYA-Kalender).

Vor den tatäschlichen Crahs wie in 2000 (Neuer Markt) oder 2009 (Lehmann-Bank) hat niemand gewarnt.

Würden die Warnungen eintreffen, wäre der Zweck ja verfehlt, weil sich die Leute dann darauf einrichten könnten. Es macht aber sicher sinn, sein Geld nicht in Sparbüchern oder als Festgeld anzulegen. Neuerdings gibt es ja Bestimmungen nach denen Spareinlagen bei einer Bank zu deren Kapital gerechnet werden und dann, wie in Zypern, einfach verschwinden können.

Das hat übrigens kaum was mit Trump zu tun, sondern eher mit Merkel, die Deutsches Geld an alle Welt und an Banken verschenkt und "Flüchtlinge" anzieht, indem man Deutschland wie ein Schlaraffenland erscheinen lässt, wo nur "länger hier lebende" für ihr Geld arbeiten müssen.

Oder die finanziellen Hintergrundmächte der USA die Deutsche Firmen durch Übernahmen z.B. Chrysler oder Monsanto), Strafzahlungen (z.B. VW und Deutsche Bank) aussaugen. Da ist es egal, wer Präsident ist.

...zur Antwort

Ich hatte vor wenigen Wochen einen Brief als Einschreiben an eine Postfiliale gesendet. Sogar mit Postnummer. Der kam zwei Tage später zurück, das Porto war futsch und der Brief wieder bei mir.

Wurde als " nicht AGB konform" an den Absender zurückgeschickt.

Was auch immer das bedeutet.

Vor dem Versand eines Briefes eben alle AGB durchlesen.

Die Leute von der Postfiliale wissen das auch nicht, aber der Kunde soll es wissen. Das ist alles andere als kundenfreundlich! Post privatisiert, aber schlimmer als es war zu Zeiten als dort noch Beamte waren.

...zur Antwort