Wie du möchtest! Ich habe einige Arbeitskollegen auf Social Media und das ist meiner Meinung nach auch eine gute Möglichkeit sich besser kennenzulernen oder gemeinsame Interessen zu finden. Normalerweise adde ich von mir aus nur Kollegen mit denen ich mich gut verstehe oder zumindest ein paar Mal über arbeitsunabhängige Dinge gesprochen habe, aber einige Kollegen haben mich z.B. auch geaddet ohne mich näher zu kennen, einfach nur weil wir uns regelmäßig auf der Arbeit sehen und da hab ich mir auch nichts weiter bei gedacht. Also komplett deine Entscheidung.

...zur Antwort

Wenn du 2 Pillen hintereinander vergessen hast, nehme deine letzte vergessene Pille und die heutige (also 2 aber nicht mehr). Nehme die restlichen Pillen ein wie normal. Dein Schutz ist für die nächsten 7 Tage beeinträchtigt und du solltest für diese Zeit extra z.B. mit Kondom verhüten wenn du sexuell aktiv sein solltest.

Genaue Anweisungen solltest du aber auch in der Pillenverpackung finden und im Notfall auch gerne den Doktor fragen.

...zur Antwort

Kommt drauf an was du mit "abnehmen" meinst. Symptome vieler altersbedingte Krankheiten findet man schon in 20 jährigen oder sogar Kindern und vieles hat mit Lebensstil zu tun. Es gab zum Beispiel eine Studie (1953) bei der eine Autopsie an 300 verstorbenen Amerikanischen Soldaten durchgeführt wurde die im Einsatz im Koreakrieg gefallen sind und im Durchschnitt 22 Jahre alt waren und dort hat man gefunden das 77% der Soldaten bereits Zeichen von Arteriosklerose (größtenteils das verstopfen der Arterien) - eine der häufigsten Krankheiten an die viele Menschen in unserer westliche Gesellschaft sterben.

Ähnlich, in einer weiteren Studie in der durch Unfall verstorbene Menschen zwischen 2 und 26 Jahren analysiert worden fand man Fettstreifen - Arteriosklerose Stufe 1 - in fast allen Amerikanischen Kindern (10 Jahre und älter).

Viele weitere Studien gibt es auch für ähnliche Erkrankungen aber in dem Alter "fühlt" man die Erkrankung natürlich noch nicht. Man vergisst oft, dass der Zeitpunkt der Diagnose nicht zwangläufig der Beginn der Krankheit ist. Gerade bei den schlimmeren Krankheiten bleiben Symptome oftmals jahrelang unentdeckt.

Man kann nicht generalisieren aber ich glaube die ersten Anzeichen von Alter fühlt man (vermutlich) erst mit 40 und dann immer mehr mit zunehmenden Alter.

...zur Antwort

Der Geruch von Regen der auf trockener Erde fällt wird als Petrichor bezeichnet. Dieser wird von den Organismen in der Erde erzeugt, einer von denen bekannt als "Geosmin". Die menschliche Nase ist äußerst sensitiv zu Geosmin d. h. wir können Geosmin auf einem Level von 5 Anteile pro Trillionen wahrnehmen.

Warum dieses Molekül so gut riecht ist noch unklar, aber laut einer Theorie deutet diese Sensitivität auf einen Überlebensinstinkt von früher als Menschen noch als Nomaden lebten und auf Wasser und daher Regen angewiesen waren.

...zur Antwort

Alle Menschen sind zu 99.9% genetisch identisch aber kein Mensch hat genau das gleiche Erbgut wie ein anderer. Die Unterschiede stammen größtenteils von Mutationen und was bekannt ist als "Crossing Over". Die Unterschiede sind zum Beispiel der Grund dass DNA im Gericht als Beweismittel verwendet werden kann. .

...zur Antwort

Ich bin in Deutschland geboren und habe dort 19 Jahre lang gelebt, und lebe nun seit knapp 3 Jahren in England, denke also dass ich deine Frage ganz gut beantworten kann.

Auf den ersten Blick kann es einen schon mal vorkommen, dass die beiden Länder sich ziemlich ähnlich sind. Optisch gibt es da viele Gemeinsamkeiten bezüglich der Landschaft, der Wildnis, und den Städten. Die Architektur ist ein wenig anders, aber ansonsten gewöhnt man sich recht schnell dran. Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass wir auf der Karte eher nah beieinander sind und das Klima auch recht ähnlich ist (lebte in Norddeutschland und nun im zentralen England).

Wenn es aber darum geht permanent in England zu leben, fallen einem schon einige Dinger auf. Meiner Meinung nach - und das ist halt immer Ansichtssache - ist die Politik in England viel viel chaotischer. Ein gutes Beispiel dafür ist das House of Commons (schaue gerne auf Youtube nach), das Englische equivalent zum Bundestag. Ich bin mir bewusst, dass die Politik hier keineswegs perfekt ist, aber in England frage ich mich oft wie überhaupt etwas zu schaffen kommt. Keiner scheint dem anderen zuzuhören, da gibt es viele Unterbrechungen, und im Großen und Ganzem wirkt das ganze eher wie ein Zirkus. Der Premierminister macht ab und zu mal klare Entscheidungen, hinterfragt oder widerspricht

Hier sollte auch gesagt werden, dass das ganze politische System verschieden ist. In England existiert die konstitutionelle Monarchie während es in Deutschland die parlamentarische Demokratie gilt. Du kannst den Unterschied gerne googlen, das würde die Antwort hier etwas sprengen. Meiner Meinung nach haben in Deutschland durch diese Unterschiede mehr Mitspracherecht, die Politik ist aber an sich in Deutschland aber dafür auch etwas komplizierter zu verstehen. Vor allem gibt es in England nur zwei große Parteien - Conservatives and Liberals. Es gibt einige kleinere Parteien wie die Grünen in Deutschland, aber die haben fast keinen realen Einfluss.

Als Student kann ich sagen dass obwohl Bildung ähnlich ist, dass das Studium viel viel teurer ist hier in England, obwohl ich nicht glaube dass das Studium selbst in irgendeiner weise besser oder schlechter ist. In England zahle ich 9.200 pounds pro Studienjahr, kann aber auch einen Lohn ähnlich wie BAföG beantragen. Während es in Deutschland Haupt-, Realschule und Gymnasium gibt, wird in England zwischen GCSEs und A-Levels unterschieden. Denke aber, dass es viele Gemeinsamkeiten im Unterricht selber gibt.

Gesundheitswesen ist größtenteils wie in Deutschland kostenfrei. Während in Deutschland die Kosten größtenteils von Versicherungsunternehmen abgedeckt werden, gibt es in England die NHS. Die Regierung übernimmt den Großteil der Kosten wobei der genaue Betrag von der jeweiligen Partei abhängt (meist mehr wenn Labour in der Regierung ist).E s gibt dazu genauso wie in Deutschland private Praxen die normalerweise teurer sin. Private Gesundheitsversorgung wird manchmal auch als Jobvergünstigung angeboten. Vor Kurzem hat die NHS durch Brexit viel gelitten, da viele Pflegekräfte gekündigt haben und umso weniger wieder eingestellt worden. Generell ist das Deutsche Gesundheitssystem besser gefördert und dadurch gibt es auch viel viel mehr Krankenhäuser und Krankenhausbetten in Deutschland.

Wie überall gibt es gute und schlechte Menschen und Dinge. Im großen und Ganzen kann man aber in beiden Ländern ähnlich gut leben. Hoffe das hat deine Frage beantwortet.

...zur Antwort

Ich tanze kein Ballett mehr, habe das aber für einige Jahre gemacht als ich in deinem Alter war. Ich kann dir versichern, dass die meisten Ballettschulen keineswegs erwarten, dass du vorherige Erfahrung hast (oder dass du in der Lage sein solltest einen Spagat zu machen). Nein, alles wird dir Stück für Stück beigebracht. Natürlich kann das dann sein, dass die anderen zu Anfang besser sind als du. Das ist normal und oft ist es auch so dass die erfahrenen Tänzer unter sich verschieden gut in verschiedenen Dingen sind. Keiner wird dich dafür auslachen und ich bin mir sicher, dass du schnell lernen wirst dort - gerade zu Anfang!

In der Zwischenzeit kannst du natürlich gerne schonmal anfangen zu üben. Dehnübungen aller Art sind hilfreich, auch immer mal den Spagat zu üben soweit es halt immer geht. Mit täglicher Übung kriegst du den sicher bald hin!

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an wie viel Risiko du bereit bist einzugehen und wie komfortabel du reisen möchtest. Ich reise häufig aber ganz oft alleine. Dazu bin ich auch noch jung, Student, und bevorzuge es beim Reisen aktiv zu sein (oft wandern, Fahrrad fahren, Wassersport oder ähnliches). Dabei ist Komfort mir nicht immer wichtig. Das heißt dass ich es mir leisten kann mit nur Handgepäck und weniger Kleidung zu reisen, die dafür aber häufiger im Hotel wasche.

Ich weiß nun dass man beim Familienurlaub vorsichtshalber gerne mehr mitnimmt. Minimal würde ich sicher gehen genug Kleidung dabei zu haben - vermutlich könnte das gut gehen mit nur kurzer Kleidung aber das würde ich mit Hinblick auf dem Wetterbericht entscheiden. Ein paar Schuhe reicht mir meistens aus, kommt aber wie gesagt darauf an was ihr vorhabt dort zu machen. Es hilft Kleidungsstücke mitzunehmen die man bei verschiedenen Gelegenheiten tragen kann: Sneakers oder Trainingschuhe gehen gut fürs wandern aber auch für das "normale" rumlaufen in der Stadt, einfarbige shirts sind leicht zu kombinieren und gehen meistens für alle formale und informale Gelegenheiten etc. Von Kleidung her abgesehen wird das meiste wahrscheinlich vom Hotel zur Verfügung gestellt werden, nämlich die wichtigsten Toilettenartikel wie Shampoo, Duschgel, manchmal sogar Zahnpasta. Abgesehen von einem Buch und vielleicht meinen Laptop nehme ich grundsätzlich kein "Entertainment" mit, kann aber gut verstehen dass dies für euch eine gute Idee ist, da ihr mit einem 12-jährigen verreist.

Wie du siehts, gibt es da also viele Variablen und es hängt sehr von eurem Lebensstil ab. Wenn du dir unsicher bist, stelle dir die 14 Tage mental vor. Wie viele Kleidungsstücke ziehst du normalerweise in 14 Tagen an? Was werden wir an Tag X machen und was benötige ich dafür? Eine Checkliste hilft immens und gibt einem Sicherheit, gerade wenn man nicht oft verreist.

Vergesst bloß nicht die wichtigsten Dinge wie Dokumente, Reisepass, Geld und ähnliches. Davon abgesehen, selbst wenn man mal etwas vergisst, kann man diese Dinge leicht ersetzen!

Ich hoffe das war hilfreich und wünsche einen schönen Urlaub!

...zur Antwort

Es ist nie zu spät was neues zu lernen - vor allem nicht mit 13. Ich kann dir versichern, dass es viele talentierte Cellospieler gibt die später angefangen haben.

...zur Antwort

Könntest einfach jetzt Wäsche waschen. Ich hab keinen Wäschetrockner und meine Wäsche trocknet trotzdem ziemlich gut über Nacht.

...zur Antwort

Könnte verschiedene Gründe geben dafür... Wie du gesagt hast, ein großer Teil der Senioren wird die Fernsehzeitung wahrscheinlich noch kaufen, da dies für sie viel einfacher und komfortabler zu benutzen ist. Für Leute mittleren Alters könnte dies ebenso der Fall sein. Obwohl diese Altersgruppe sich mehr oder weniger gut mit Technik auskennt, sind diese Leute mit der Fernsehzeitung aufgewachsen und es würde mich nicht überraschen wenn einige davon sie noch kaufen aus Gewohnheit, Erinnerungen oder ähnliches. Und dann gibt es natürlich auch Leute die so viel wie möglich auf Technik verzichten wollen, einfach weil das ein wenig zu viel werden kann auf Dauer und es einigen hilft sich zu entspannen.

...zur Antwort

Ich kann dir hierzu nur eine Teilantwort geben da ich selber (noch) nicht vegan bin aber während ich zu Hause lebte angefangen habe deutlich weniger Fleisch und Fisch zu essen. Mein Vater ist ähnlich wie du und isst fast täglich Fleisch und wir haben auch meist zusammen gegekocht und gegessen.

Für dich persönlich glaube ich ist es wichtig zu wissen dass du gerne sehr langsam an die Sache herangehen darfst. Je nachdem wie viel Tierprodukte du vorher gegessen hast, kannst du damit anfangen mehr Pflanzenprodukte zu dir zuzunehmen ohne auf irgendetwas zu verzichten. Mit der Zeit kannst du dann anfangen die Portion Fleisch komplett mit Gemüse oder pflanzliche Alternative zu ersetzen - "fake" burger wie zum Beispiel vegane Burger sind da sehr hilfreich aber ich persönlich habe die meisten Dinge mit Tofu, Seitan, order ähnliches ersetzt. Viele denken dass es beim Veganismus darum geht keine Tierprodukte zu sich zu nehmen aber ich denke dass es genauso wichtig ist (wenn nicht sogar wichtiger) zu verdeutlichen was man isst - nämlich Vollwertkost, Obst und Gemüse, Naturprodukte etc. Es muss nicht immer um Restriktion gehen.

Dieser langsame Prozess könnte auch deinen Eltern helfen sich an diese neue Diet zu gewöhnen. Wenn deine Eltern so wie meine sind, dann hat der Skeptizismus größtenteils damit zu tun, dass sie nicht so informiert über den Veganen Lebenstil sind und vielleicht auch die Gründe nicht verstehen. Zum Beispiel wusste meine Mama bis vor kurzem nicht, dass man als Veganer im Allgemeinen viel gesünder lebt als Leute die alles zu sich nehmen (damit will ich nicht sagen dass Menschen die Fleisch essen ungesund sind, nur ungesünder!). Und vor allem wusste mein Vater nicht wie gut Gemüse schmecken kann wenn man nur das richtige Rezept gefunden hat! Doku Filme auf Youtube und Netflix können helfen, gibt auch viele Bücher aber akzeptiere dass diese nicht unbedingt die selbe Entscheidung treffen wollen wie du. Viele Gerichte kann man immer noch gut zusammen kochen! Koche dir einfach separat deine pflanzliche Alternative (oder sage deinen Eltern einfach dass sie das Fleisch für dich auslassen sollen) und kocht und esst den Rest einfach gemeinsam!

Mit Kleidung und Kosmetik kenne ich mich leider nicht so sehr aus, denke aber dass es da auch informative Apps und Labels gibt.

...zur Antwort
Studium: ...

Ich bin nach dem Abi für 6 Monate nach China geflogen und habe dort Englisch unterrichtet. Ich hab schon immer Reisen gemocht und wollte die Zeit gut ausnutzen. Obwohl ich kein besonderes Interesse an den Lehrberuf hatte, war dies ein guter Weg um Geld zu verdienen während ich dort war (anstatt Geld zu bezahlen wie das oft der Fall mit Freiwilligenarbeit ist) und habe das Ganze auch nie bereut. Bin dann für Monate nach Hause gefahren um Geld zu verdienen und hab dann direkt angefangen zu studieren.

Mein Abischnitt war 2,4 und ich studiere nun Forensik und Chemie.

...zur Antwort
Bin mega zufrieden alles top

Nehme die Pille seit nun fast 2 Jahren (Kombinationspille) und habe keine Probleme gehabt. Es ist wichtig sich über die Risiken bewusst zu sein z.B. erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel oder was 99%iger Schutz bedeutet und sei dir auch bewusst dass es verschiedene Arten von Pillen gibt die man verschieden anwendet und auf die dein Körper verschiedenermaßen reagieren kann. Sprich das am Besten mit deinem Arzt ab. Aber persönlich hatte ich bisher keine Probleme gehabt und bin auch sehr glücklich mit meiner Entscheidung.

...zur Antwort

Ob deine Freundin wieder zu dir zurückkommt kann dir keiner sagen. Das weiß nur sie. Aber vielleicht solltest du dich fragen ob du wirklich mit einer Person zusammen sein möchtest die dich so behandelt. Kommunikation und Respekt sind die Schlüssel und die von dir oben genannten Gründe sind nicht nur kein Grund miteinander Schluss zu machen, sondern auch kein Grund verärgert zu sein. Du bist deine eigene Person und musst keinen um solche banalen Dinge um Erlaubnis bitten. Es würde euch gut tun das anzusprechen, ansonsten wird solches Verhalten immer von dir erwartet.

...zur Antwort