Loki, sehr interessanter und tiefgründiger Charakter der einfach nur missverstanden wird. Er ist eigentlich nicht böse, nur in einer Identitätskrise, erst spielt er ohne ersichtlichen Grund nur die zweite Geige, dann muss er erfahren das er belogen und von seinen Feinden adoptiert wurde (und das nicht aus Liebe sondern als Mittel zum Zweck), danach wird er von Thanos missbraucht.

...zur Antwort

Alle Lebenden Garnelen rausnehmen und großen Wasserwechsel machen

Zu den Fragen von Meggiiee würde ich hinzufügen:

  • wie lang hast du die Pflanzen und wurzeln gewässert?
  • hast du dein Aquarium vor (oder auch nach) dem Start mit Reinigungsmittel (Desinfektion, Glasreiniger, ...) gereinigt
...zur Antwort

Das Bild ist aus dem Onlineshop von "Garnelio", auf der Website findest du unter "Zwerggarnelen" -> Neocaridina ausreichend Infos zu den verschiedenen Arten.

Dieses Set besteht aus Yellow Fire, Red Sakura und Blue Dream (oder Blue Jelly) und ist unter der Rubrik "Zwerggarnelen Sets" zu finden

VG

...zur Antwort

Hallo,

dann bitte sofort raus mit der Pflanze und einen riesigen Wasserwechsel.

Man sollte Pflanzen unbedingt wässern bevor sie ins Aquarium kommen.

Die meisten werden emers gezüchtet und mit verschiedenen Pestizieden behandelt die für Garnelen tödlich sind (wegen der Bestandteile wie Kupfer usw. die auch im Dünger enthalten sein können).

Daher : immer wässern (1-2 Wochen mit täglichen Wasserwechseln) oder Invitro kaufen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Ich bin mit der Materie gerade nicht so vertraut, dies sieht für mich aber nach einer Libellenlarve aus.

Die muss unbedingt raus, da diese auch Garnelen fressen

aquascaping-wiki_schaedlinge_schaedlinge-im-aquarium (Fast ganz unten)

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

tut mir sehr leid mit deinen Garnelen. Ich durfte leider auch schon einige Erfahrungen mit Garnelensterben sammeln.

Ich bin in der Materie gerade nicht so drin aber die Symptome lassen mich auf eine (akute) Vergiftung schließen.

Da es den Tieren nach dem Wasserwechsel besser geht, scheint es nicht aus dem Wasser zu kommen.

Hier ein paar Ideen:

  • Substanzen an der Schere(?) für die Pflanzenpflege
  • Substanzen an deinen Händen, die während du in das Aquarium greifst abgelöst wurden (zB.: Spot on für Hunde oa..)
  • Substanzen aus der Luft (Raumduft, Deo, Nagellack, ...)

In anderen Foren gibt es zu den selben Symptomen ebenfalls Fragen und Antworten, am Besten Da nochmal nach Antworten/ Lösungen schauen.

Hier noch Lektüre zum nachlesen:

akute-vergiftung-bei-garnelen

Viel Glück und viele Grüße

...zur Antwort

Puh ...

wo soll man da anfangen...

Dem Hund fehlt es an jeglicher Grunderziehung, diese hätte bereits als Welpe erfolgen müssen.

Das der Hund euch umrempelt und anspringt geht gar nicht, dass ist für alle Beteiligten gefährlich (was wenn er das bei einem kleinen Kind macht?).

Der Hund ist absolut nicht ausgelastet, ihm ist langweilig, daher denkt er sich so eine Grütze aus.

Die Person scheint es mit der Erziehung nicht ernst zu meinen, wer auf sein Handy schaut und "nein" nuschelt, den kann einen Hund nicht ernst nehmen. Auch später wird der Hund die ganze Zeit vollgelabert.

Wieso lasst ihr euch auf dieses Leinenzerren überhaupt ein? Dem Hund macht das Spaß, ihr macht mit, dem Hund gefällt das.

Ich sehe hier einen freundlichen, respektlosen Hund, dem jeglicher Grundstein an Erziehung fehlt.

Außerdem eine Person, die keine Ahnung von Hundeerziehung hat und es nicht ernst meint.

Der erste Schritt sollte die Auslastung sein, und zwar so richtig, nicht nur 2h spazieren. (Bei dem Wetter auf Wasser und Schatten achten)

Des weiteren solltet ihr euch an eine Kompetente Hundeschule /Trainer wenden oder den Hund abgeben.

Schönen Abend noch

...zur Antwort

Hi,

war es "Lenas Ranch" (zumindest heißt das schwarze Pferd Mistral-> Mistral ist auch ein Wind)?

Vielleicht auch "Horseland"

Ich kenne mich da auch nicht so aus aber das war so meine spontane Idee.

VG

...zur Antwort
Eine Meerschwein-Diskussion?

Wie vor 2 Tagen geschrieben wohnen seit Dienstag 2 Meerschweinchen hier.
Gestern kam jetzt natürlich Besuch, meine Cousine mit ihrer 5 jährigen Tochter.
Im letzten Beitrag schrieb ich ja das die Meeris noch mega scheu sind und sich nur raus trauen wenn keiner im Raum ist oder sie huschen halt unter die andere Verstecke.

Nun denn.. meine achso "zuckersüße" Nichte meinte sie wolle und MÜSSE nun die Meerschweinchen auf den Arm halten was ich ruhig aber bestimmt verneint habe, daraufhin folgte eine lautstarke Heultyrade und es wurde nach der Mama geschrieen die zu mir dann sagte ich könnte ihr doch mal die Meerschweinchen aus dem Gehege holen, wieder habe ich verneint, also das ich jetzt mit Sicherheit nicht die Tiere aus ihrem "Wohnbereich" holen werde nur damit meine Nicht wie immer ihren Dickschädel durchgesetzt bekommt, daraufhin durfte ich mir dann anhören das wäre ja Tierquälerei, ich würde die beiden jungs ja nur vor sich hinvegetieren lassen, also Platz haben die beiden mehr als satt, Versteckmöglichkeiten gibt es auch samt Hängematten, 1 Ebene mit 2 Treppen (also wo sie dann hochlaufen können) die ebenen wurden selbst mit Seiten versehen damit die beidden nicht einfach so runterpurzeln können, es gibt 1 großen Kuschelsack für beide, sie werden gefüttert, bekommen zu trinken und ich rede mir sicherlich seit sie da sind den lieben langen Tag den Mund fusselig damit sich die beiden an meine Stimme gewöhnen. Meine Cousine ist natürlich der Meinung die Meerschweinchen gewöhnen sich nur an einen wenn man sie regelmäßig herausholt, ich seh das anders, wenn dann sollen die beiden von sich aus kommen und nicht weil man es nun möchte und sie einfach rausholen.

Mach ich wirklich was falsch oder wie ?

...zum Beitrag

Es sollte mehr verantwortungsbewusste Halter wie dich geben. Die Schweine gewöhnen sich nicht durch hochheben an dich sondern durch füttern aus der Hand und deine Anwesenheit.

Viele Grüße und lass dir nichts einreden, ich habe schon mehrere Kinder gesehen, die Meeris (nicht meine) auf dem Arm hatten und dann hat das Schweinchen sich bewegt und dann haben die Kinder es fallen lassen.

Falls du mal alleine mit deiner Nichte bist, erkläre ihr doch mal sachlich wieso das nicht geht und biete ihr eine Alternative an (Futter aus der Hand geben, Futter vorbereiten, Ausmisten, usw.)

...zur Antwort

Hallo, die Idee mit dem Gitter ist nicht schlecht aber ich finde es egoistisch ein Raubtier und ein Fluchttier vergesellschaften zu wollen. Hasen haben - auch wenn sie es nicht offen zeigen- Angst vor Katzen, da sie ja in der Natur von Füchsen usw. gejagt werden. Da dein Hase noch nicht mal Gesellschaft hat, fände ich es dem Tier gegenüber nicht gerecht es mit zwei jungen, verspielten Raubtieren, gegen die er sich nicht währen kann, zusammen zuführen. Mach dir bitte eins klar: für den Hasen ist es Stress, auch wenn sie Katzen schon kennt.

Wenn es aber unbedingt so sein soll, dann ist das Gitter (wo die Katzen nicht hochklettern oder rüberspringen können!) die beste Möglichkeit.

Viel Spaß mit deinen Babys und viel Glück noch.

...zur Antwort

Hi,

Hier ein paar Anregungen die ich als Pferdebesitzer gern wissen würde:

  • Alter, (Name)
  • Erfahrungen (Pferde/Ponys/Dressur/Springen/ Reitschule oder schonmal eine RB gehabt/Turnier?)
  • falls vorhanden Reitabzeichen
  • seit wann Reitest du
  • Stärken/schwächen
  • Wie oft und wann du kommen kannst

Es ist halt sehr Anzeigenspezifisch - das was in der Anzeige steht einfach aufgreifen. Wenn steht: (nur ein Beispiel) Springen, Dressur und Gelände erlaubt, gehst du halt darauf ein (Wie gut Dressur und Springen, hast du Erfahrungen mit Gelände) usw.

Es wäre gut wenn du mal einen Link schickst.

Viele Grüße und Viel Glück

...zur Antwort

Hallo,

das erste sieht nach einem Mädchen aus - du kannst auch mal zum Tierarzt oder Zooladen (ist eigentlich kostenlos).

Wenn das zweite auch ein Y hat, dann ist es auch ein Mädchen (sieht danach aus - man kann es aber nicht so gut erkennen, kannst ja mal mit einer Taschenlampe drauf leuchten und dann gucken). Sollte es nur ein Strich, so wie ein i (mit Punkt) sein, ist es ein Männchen.

http://www.meerschweinchenberatung.at/zucht17.html (da ist es auch gut zu erkennen.

Entweder du gibst die beiden zurück, oder du musst deinen Bock kastrieren lassen (ist auch nicht sooo teuer)

Viel Spaß mit deinen Schweinen.

VG

...zur Antwort

Hallo,

so schnell es geht zum Tierheim oder Wildtier/Vogel - station.

Wildvögel aufzuziehen endet in 95% tödlich. Außerdem muss den kleinen gelernt werden wie Insekten im Flug gefangen werden, und das kannst du leider nicht.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wir sind hier alle keine Tierärzte.

Immer wenn es einem Tier nicht gut geht, keine Kosten und Mühen sparen und sofort zum Tierarzt - dir geht wertvolle Zeit verloren, in der dein Schwein noch gerettet werden könnte.

Gib dem Kleinen Kamillentee und das was es am liebsten frisst (es muss fressen oder mindestens trinken, wenn der Verdauungstrakt einmal lahm liegt, kann man nichts mehr tun)

Alles Glück der Welt !und geh morgen sofort zum Tierarzt!

Viele Grüße

...zur Antwort
Nicht meins.

Hallo,

leider finde ich trotzt des niedlichen Aussehens auch das es eine Qualzucht ist.

Aber ich bin eh mehr für große und natürlichere Hunde.

Viel Spaß mit deinen Tieren ;)

VG

...zur Antwort