Kommt auf deine Auflösung an. Bei 4k eher 2 Jahre bei alles auf High. Im durchschnitt würde ich sagen so 4 Jahre. Dann holt man meist ne neue GraKa und ne Hand voll Ram und dann gehts meist noch mal 2-3 Jahre. Dann muss man sich entscheiden ob man die Details runter schraubt und mit dem Rechner noch lebt oder ob man dann weiter Upgradet meist mit Board Prozessor vlt. neuartiger Ram oder Netzteil oder ob man sich dann irgendwas komplett neues zulegt.
Klingt schwer nach Bildschirm defekt. Kannst mal mit den Frequenzen rumspielen. 50/60/30Hz vielleicht findest du eine gute Einstellung. Sonst kannst du nur mal schauen ob der Bildschirm noch zu retten ist. Platinen nachlöten und auf Aufgeblähte Kondensatoren achten.
vielleicht kennst du jemanden der sich mit der Elektronik ein wenig auskennt.
VG
klar geht das. mach dir mal per cmd eine eingabeaufforderung auf. Dann format /? dann siehst du wie das geht. Kommt halt drauf an was deine Diskette verkraftet. Clustergröße, Spuren Sektoren Anzahl. Kann man alles mal durchprobieren.
Vor vielen Jahren waren dann mal praktische 1,55 MB oder so drin. Die meisten Disketten haben nicht mehr geschafft.
Das ist die normale Authentifizierung in Mozilla/Thunderbird für ein Google Konto. Wenn du da nichts geändert hast dann ist das schon ungewöhnlich. Das muss man eigentlich nur beim ersten login machen.
Eventuell will jemand dein Googlekonto übernehmen und hat zu oft versucht sich einzuloggen. Oder er hat es geschafft sich einzuloggen und das Passwort geändert so das du jetzt das "neue" eingeben sollst.
Ist ein Hardwareproblem (Deine Hardware kann das HDCP wirklich nicht)
Oder du hast HDCP an deinem Rechner schlicht nicht aktiviert, oder es wird durch Programme wie Defender oder Ähnliches verhindert.
Ein HDMI Kabel mit HDCP 2.2 kann schon mal nicht schaden, dann noch diese Box https://www.amazon.de/dp/B078ZCVGMY/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_9phLDbH9HAJ0D
und dann kannst du daran alles anschließen. Bis dahin muss aber alles HDCP konform sein.
Ich versuchs mal.
Der PT100 ist schon mal korrekt.
Da du nur die mV ausrechnen sollst interessiert dich ja nur die Spannung an Punkt A und B.
Rechts ist Plus links ist minus an deiner 12V Quelle.
Strang 2, also R3 und R4 sind je 100Ohm, also fallen die 12 V gleichmäßig ab. Je 6 V. An B sollten also 6 V anliegen.
Strang 1, Also R1=PT100 und R2 auch 100 Ohm Fällt Proportional ab.
12V=((R1/(R1+R2))*12V)+((R2/(R1+R2))*12V) (Teil 1 Spannungsabfall über R1, Teil 2 Spannungsabfall über R2
Teilwiderstand/Strangwiderstand*Strangspannung
Oder eben:
Av (Spannung an A)=12V - Spannungsabfall über R2
Ich hoffe das reicht als Verständnishilfe
iPhone neu starten. Bluetooth aus machen (brauchst du beim Amazon Stick nicht). Wlan an. Dann Hotspot an machen. Dabei iPhone nicht unbedingt an den Rechner stecken sondern wenn es laden muss nur am Ladegerät lassen.
Die zweite Verbindung über USB verwirrt das Telefon manchmal (eigentlich geht das aber auch).
Wenn er den Hotspot gemacht hat dann auf dem Stick verbinden.
Wenn du das Adminpasswort nicht hast dann bekommst du auch nicht so einfach die Rechte. Könntest dich maximal versuchen selber hochzustufen.
https://www.pcwelt.de/ratgeber/Schluesseldienst-Windows-Passwort-vergessen-Kein-Problem-4786600.html
Punkt 3.
könnte gehen wenn du Dateien auf C:\Windows bearbeiten darfst. Darfst du aber vermutlich nicht.
Ansonsten ist es das wirklich nicht wert. Wenn du irgendwas machen willst was du nicht darfst auf dem Rechner, dann mach es doch am Handy.
Korrekt. Die Elemente sind dann die Potenzen der leeren Mengen. https://matheplanet.com/default3.html?call=viewtopic.php?topic=111493
mach lieber 20€. Wenn es zu viel ist dann kannst du noch etwas runter gehen. Du hast ja auch noch den hin und rückweg. evtl. Vorbereitungszeit. Da würde ich nicht zu tief stapeln.
Startbildschirm --> App-Menü --> Einstellungen --> Anzeige --> Bildschirm Timeout
Einfach mal die Zeit hoch setzen.
Klingt so als sei dein Micro defekt. Versuch doch mal einen Sprachbefehl zu nutzen. He Google oder so. Oder Mach mal eine Sprachnotiz. Sollte das gehen dann ist dein Micro doch in Ordnung und man muss mal weiter sehen.
ALG 1 sind 60% vom Pauschaliertem NETTO.
Das haut also schon hin. Pauschaliert ist meist etwas mehr als das Vorherige Netto. Über den Daumen sind es also 70% vom vorherigen Netto.
Das ist sehr allgemein. Was für einen Detektor meinst du denn?
Leider ein bekannter Fehler. Warm werden lassen und dann versuchen zu laden. Evtl. mal Hardreset machen, also leise und power lange drücken.
Wenn das Handy lange sehr kalt war geht der akku aber auch gern mal kaput. Da hilft dann nur der Handyladen.
Die Treiberinstallation vom AMD SMBus Driver hat nicht geklappt. Daher die ACPI also Energieeinstellungsprobleme und die Erkennungsfehler im PCI. Lad dir die Chipsettreiber 19.10.16 runter und installier noch mal.
http://download.msi.com/dvr_exe/mb/amd_chipset_drivers_am4_tr4.zip
oder
https://de.msi.com/Motherboard/support/B450-A-PRO.html#down-driver&Win10%2064
Wie schon geschrieben geht es um einen Wurffunktion. Also eine Parabel. Du sollst nun Diverses dazu ausrechnen. zB. a) die Höhe nach 1,9 Sekunden.
Zur Verbildlichung kannst du dir die Funktion mal zeichnen lassen. z.B. auf mathe-fa.de
Dabei ist dann y-Achse die Höhe und x-Achse die Zeit.
VG
Nach dem Grafen solltest du nach 1,9 Sekunden also bei etwa 3 Metern Höhe sein. Genau rechnest du es aus wenn du für t die 1,9 Sekunden in die Formel einsetzt.
Auf jeden Fall. Limits oder Ausbau genauso. Steht alles vorher fest. Bei untypischem Verhalten wird eventuell mal angepasst, aber fast nie am stopp
Bloß nichts festhalten! Analysieren, bewerten, handeln.
Wenn es neu ist dann gibt es 24 Monate Gewährleistung. Bei Gebrauchtgeräten 12 Monate Gewährleistung. Außerdem gibt Apple noch 12 Monate Garantie. Braucht dich aber nicht zu interessieren. Im Defektfall ist der Händler dein Ansprechpartner.