Einfach die Klasse wechseln kannst du nicht, dafür brauchst du schon einen guten Grund, zum Beispiel starkes Mobbing in der jetzigen Klasse. Das wird allerdings auch erst geprüft und ein Gesprächit deinen Klassenkameraden geführt. Wenn du deinem Lehrer sagst es geht dir nur um deine Freunde, dann wird er dir sagen, dass du dir auch in der Pause sehen kannst. Oder du wendest dich mal an den Vertrauenslehrer deiner Schule und sagst dem halt, dass du Probleme mit fremden Menschen hast und dich ganz ohne deine Freunde unwohl fühlst. Wenn er merkt, dass du es ernst meinst kann er vielleicht zwischen dir und deinem Lehrer bzw. dem Direktor vermitteln.
Hol mal den Akki raus und warte 2 Minuten und setz ihn dann wieder ein. Falls es dann immer noch nicht funktioniert solltest du wirklich mal mit einem Mitarbeiter von Apple reden.
Schlank werden wirst du davon nicht. Zum gesunden und vor allem anhaltenden Abnehmen gehört mehr, als nur auf Schokolade und fettige Sachen zu verzichten. Sport ist genauso wichtig und vor allem Zeit, so etwas passiert nicht von heute auf morgen.
Wenn du nur ein paar Pfunde für die perfekte Strandfigur verlieren willst, dann ist das sicher eine gute Möglichkeit, aber nicht, um wirklich gesund und bewusst abzunehmen. Außerdem kommen da noch mehr Faktoren zu, zum Beispiel wie viel du wiegst und was du gerne wiegen würdest. Je nachdem braucht es mehr Zeit oder wneiger. Aber Sport ist ein absolutes Muss. Du solltest dir keinen so kurzen Zeitraum setzen, sondern dich einfach an diese Regeln halten und ich bin sicher, nach 4 Wochen siehst du schon erste Erfolge! Viel Glück :)
Den Akku rausnehmen war schon mal eine gute Idee. Warte einfach kurz, leg ihn dann wieder ein und starte das Handy neu, normalerweise dürfte wieder alles funktionieren. Wenn nicht, mach das gleiche nochmal, warte aber, bis du das Handy wieder einschaltest. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert würde ich mal zum Media Markt oder woher du dein Handy hast gehen und da nachfragen :)
Wenn dein Vater dir verbietet auszuziehen kannst du das vergessen, den er ist dein Sorgeberechtigter und entscheidest, wo du wohnst. Du solltest ihn davon überzeugen, dass ein Auszug besser für dich ist, dann hast du Anspruch auf dein Kindergeld und eventuell, je nach Situation noch auf Bafög. Es kann allerdings auch sein, dass dein Vater dann für dich aufkommen muss, da du noch minderjährig bist, das muss dann abgeklärt werden, weil das von Situation zu Situation unterschiedlich ist. Ohne das Einverständnis von deinem Vater darfst du jedenfalls nicht ausziehen.
Ein eigenes Pferd oder eine Reitbeteiligung hat nicht viel mit dem Alter zu tun, sondern mit der Erfahrung. Wie gut kannst du reiten? Beherrschst du dein Pferd in so gut wie allen Situationen? Kommst du auch mit schwierigeren Pferden zurecht? Bewahrst du auch in schwierigen Situationen die Ruhe und kannst dein Pferd kontrollieren bzw. beruhigen? Bist du in der Lage dein Pferd "weiterzubilden"?
Für den Anfang würde ich dir eine Reitbeteiligung empfehlen, dann siehst du selbst, wie gut du mit einem Pferd klar kommst, wenn du für es verantwortlich bist und zu den vereinbarten Zeiten alleine pflegen, reiten und versorgen musst. Dann siehst du auch, wie es sich zeitlich vereinbaren lässt, denn ein eigenes Pferd nimmt eine Menge Zeit und Geld in Anspruch. Es fallen viele Kosten an, das Pferd will fressen, braucht manchmal einen Tierarzt, einen Hufschmied, braucht zudem Pflege, Auslauf, egal, ob du im Urlaub bist oder krank.
Das Problem hast du bei einer Reitbeteiligung nicht so, da gibt es immer noch den Besitzer, der dir hilft und den du auch um Rat fragen kannst. Versuche es mal damit und nimm ruhig weiter Reitunterricht, wenn es geht auch auf deiner Reitbeteiligung, das schadet nie.
Viel Erfolg! :)
Krämer und Loesdau sind auf jeden Fall die besten Geschäfte. Die Preise sind im Gegensatz zu manch anderen Reitsportgeschäften wirklich niedrig, die Qualität dafür sehr hoch und die Auswahl ist riesig. Ich wohne selbst auf einem Gestüt und statte alle meine Pferd damit aus und bisher gab es noch nie Probleme, weder preislich, noch qualitätsmäßig :)
Verantwortungslos würde ich jetzt nicht sofort sagen. Solange es bei dem einen Bier bleibt, musst du dir keine Sorgen machen. Er hätte es irgendwann sowieso ausprobiert und da ist es doch gut, dass du bei ihm bist und "aufpasst". Das ist allemal besser, als wenn er es alleine oder mit mehreren Freunden machen, die vielleicht nicht so viel Rücksicht nehmen und sich da komplett betrinkt.
Du musst dir wirklich keine Sorgen machen, solltest allerdings darauf achten, dass es nicht mehr bzw. nicht so oft vorkommt :)
Jedes Glätten kann schädlich sein, ob du es jetzt einmal in der Woche machst oder nur alle zwei Wochen. Wichtig ist, dass du deine Haare nicht unnötig strapazierst. Der Hitzeschutz ist unbedingt notwendig!
Ansonsten verzichte einfach so oft es geht aufs Föhnen, das schadet den Haaren auch. Lass sie an der Luft trocknen und glätte sie dann, achte allerdings darauf, dass sie komplett trocken sind.
Du kannst deine Haare ruhig 1 mal die Woche, auch öfter, glätten. Wie gesagt, verzichte wenn möglich aufs Föhnen und gönne deinen Haaren ab und zu mal eine pflegende Kur. Dann sollte es funktionieren. Und noch ein kleiner Tipp: Schneide ruhig öfter mal die Spitzen, dann gehen die Haare nicht so schnell kaputt, weil sich der Spliss dann nicht "hochzieht".
Ansonsten viel Erfolg :)
Das ist auf jeden Fall ein Lusitano :)
Vielleicht Lantano? :)
Du müsstest eine Ausbildung als Pferdewirtin mit dem Schwerpunkt Reiten machen. Danach könntest du dich weiterbilden lassen als Bereiter und dein Glück versuchen. Ist allerdings ein harter Job und es werden nur die Besten genommen. Und du brauchst zahlreiche Qualifizierungen dafür.
Diablo-Lantano :)
Eine Beziehung kannst du nicht durch Schmuck oder andere materielle DInge wieder aufleben lassen, es sei denn, die Frau ist käuflich und das denke ich jetzt mal nicht.
Du solltest einfach nochmal mit ihr in Ruhe reden, sie fragen, warum sie sich getrennt hat. Hör ihr ruhig zu, sag ihr offen deine Meinung, aber lass sie einfach ausreden und versuch sie zu verstehen. Dann denk einfach mal nach: Kannst du das, was sie erwartet bzw. gestört hat, ändern? Siehst du deine Fehler ein? Oder habt ihr euch einfach auseinander gelebt?
Manchmal hilft so ein Gespräch. Erinnert euch gemeinsam an die Zeiten, die ihr zusammen erlebt habt. Aber gib ihr Zeit. Wenn sie sich nicht sofort entscheiden kann oder will, dann lass sie ruhig. Wenn sie noch Gefühle hat wird sie schon allein zu dir kommen. Und was den Freund betrifft, nur ein kleiner Tipp: Verkneif es dir, schlecht über ihn zu reden. Denn in ihrer jetzigen Situation wird sie ihn in Schutz nehmen und das führt dann nur zum Streit zwischen euch. Also denk dir deine Meinung zu ihm, aber sag sie nicht.
Viel Erfolg!
Normalerweise musst du nicht viel tun. Bei uns läuft es immer so ab, dass nur das Pferd festgehalten wird, den Rest erledigt der Schmied. Er wird dir schon sagen, wenn er bei etwas Hilfe braucht, aber meistens kann er das schon gut alleine :)
Die Hufe musst du nicht unbedingt vorher auskratzen, du solltest aber natürlich darauf achten, dass sie sich vorher nicht im Schlamm gewälzt hat und der Schmied sich durch den Dreck kämpfen musst. Also wenn du dir unsicher bist, kratze sie einfach kurz aus und dann ist gut :)
Das Problem mit dem Geld solltest du mit der Besitzerin klären. Es ist immer unterschiedlich, wie und wie viel bezahlt wird. Bei uns bezahlen wir immer direkt bar, damit es einfach aus der Welt ist, aber wir könnten auch ohne Probleme auf Rechnung zahlen, das heißt innerhalb von 2 Wochen. Das solltest du aber die Besitzerin fragen, die wird dir da mehr sagen können.
Geh einfach ganz entspannt an die Sache und lass dich nicht verrückt machen. Hauptsache du bist dabei und deine RB hat eine Vertrauensperson an seiner Seite :)
Wenn du dein Pferd gut unter Kontrolle hast und sie auf dich hört und du sich auf ihr sitzt spricht nichts dagegen. Du musst ja nicht im Renngalopp anfangen, versuch es erst mal im Schritt und sieh einfach, wie sie reagiert. Für Pferd und Reiter ist das sicher eine gute Abwechslung, kenne ich ja von meinen eigenen Pferden, aber das Vertrauensverhältnis und die Grundausbildung muss einfach stimmen.
Hat er denn schlimme Erfahrungen gemacht? Vielleicht, und das ist nicht böse dir gegenüber gemeint, erinnerst du ihn an einen Menschen, der ihm mal Schaden zugefügt hat. War das denn schon immer so oder erst seit einiger Zeit?
Beobachte doch mal dein eigenes Verhalten und guck mal, ob du einen Unterschied zu deinem Besuch findest. Gehen die anders mit ihm um?
Wenn du wirklich glaubst, es liegt speziell an dir, dann versuche eine neue Vertrauensbasis aufzubauen. Gib ihm Zeit, bedränge ihn nicht und lasse ihn auf dich zukommen. Zeige ihm, dass er eine Belohnung erhält, wenn er zu dir kommt, freiwillig natürlich. Du musst versuchen, besonders vorsichtig mit ihm umzugehen, wie mit einem kleinen Welpen, der noch lernen muss. Er muss dich als Rudelführer, allerdings auch als Vertrauensperson sehen. Wenn du Fragen hast, schreib mir ruhig! :)
Es gibt einen Reitstall in Langerwehe-Schlich. Er heißt Willhelmshof, ist allerdings keine Reitschule, sondern vergibt nur Reitbeteiligungen, macht allerdings oft Ausritte und hat eine schöne, große Reithalle und einen großen Außenplatz.
Ansonsten gibt es im gleichen Ort noch den Reit- und Fahrverein Schlich, ziemlich mittig im Ort. Es ist eine Reitschule, die allerdings auch Reitbeteiligungen vergibt, die in der Regel ziemlich günstig sind und bei denen du selbst entscheiden kannst, ob du ausreitest oder nicht und meistens finden sich Leute, die mit dir reiten.
Ansonsten gibt es noch einen Privathof, bei dem du vielleicht auch mal fragen könntest. Er liegt auch in Schlich.
In Wenau gibt es auch noch einen schönen Stall mit Reitschulbetrieb und auch Reitbeteiligungen!
Wenn du mehr wissen möchtest, meld dich einfach! :)
Du solltest sie auf jeden Fall nicht sofort zusammen lassen, also war deine idee mit der Koppel schon mal gut :)
Lass sie ruhig auf benachbarte Koppeln und sieh einfach mal, wie sie reagieren. Ob sie sich überhaupt füreinander interessieren oder ob sie eher mit dem Gras beschäftigt sind. Sollte das der Fall sein, stell sie besser auf einen Paddock, also jede einzeln natürlich :)
Wenn sie sich dann beschnuppern beobachtest du sie einfach. Das Stuten gerne mal quietschen und im ersten Moment vielleicht die Ohren anlegen ist gar normal, Stuten sind eben zickig :) Ich würde sie aber nicht am ersten Tag in eine Box stellen, sondern ihnen schon zwei, drei Tage mindestens geben, um sich so aneinander zu gewöhnen.
Danach kannst du ja eine Freundin oder so bitten, die eine Stute auf der Wiese festzuhalten, während du die andere hälst und ihr lasst sie einfach mal schnuppern aneinander. Wahrscheinlich wird da nicht viel passieren und ihr könnt sie zusammen auf die Wiese lassen. Lasst sie ruhig toben und sich ein wenig raufen, das ist ganz normal um die Rangordnung festzulegen. Sollten sie sich wirklich bekämpfen musst du natürlich eingreifen, also sorge dafür, dass du an diesem Tag nicht alleine bist. Aber normalerweise geht sowas bei Stuten gut und sobald sie sich angefreundet haben kannst du sie auch zusammen in die Box stellen, natürlich die ersten Tage unter Aufsicht. :)
Viel Erfolg! :)
Wieso sollte es da spezielle Pferde geben? Pferd ist Pferd und die machen sich sicher nicht daraus, welche Rasse das andere Pferd hat.
Mal davon abgesehen, dass es ein Hengst ist und sich wohl mit keinem Pferd richtig verstehen wird, wenn sie zusammen auf einer Wiese sind zum Beispiel, aber das ist dir sicher bewusst.
Als Boxennachbar oder ähnliches kannst du das Pferd nehmen, was du willst. Sollte nur vielleicht nicht gerade auch ein Hengst sein, damit die beiden nicht noch Rangkämpfe anfangen, aber selbst das kann man lösen.
Viel Erfolg!