Sofern du mal wirklich positiv warst, lass alles an illegalen Drogen sein.
1. Du hast dich falsch verhalten, die Polizei darf nicht gegen deinen Willen von dir eine Urinprobe verlangen, ebenso das Blut abnehmen ist teils fragwürdig. Aber mecken bringt jetzt auch nichts, für nächste mal merken.
2. Sicher das die Beamten dir so gedroht haben, das sie dich auf den Boden halten würden um dir Zwangsweise Blut abzunehmen ? Falls ja, dann haben die Beamten ordnungswidrig und diskrimieren gehandelt. Hole dir die Dienstnummer von den Beteiligten Beamten.
3. Es darf dir nie Verboten werden in dein eigenes Privates reich zu kommen, sprich die hätten dir den Zutrifft zu dem Auto nicht verwehren dürfen, da es nur heißt, du darfst nicht fahren, solange du nicht fährst dürften die auch dir den Zutritt zu deinem Auto ( bzw das deines Vaters ) nicht verwehren, gerade weil du noch private Gegenstände ( Handy etc ) im Auto hattest. Anders sieht es aus, wenn das Auto beschlagnahmt worden wäre, dieses sollte aber nicht so sein, es sei denn sie haben bei dir illegale Materialien gefunden.
4. Hole dir, sofern deine Geschichte auch so stimmt wie du sie erzählst, einen Anwalt, in welche Richtung kann ich dir nicht sagen, da ist bestimmt jemand anderes so nett und kennt sich da besser aus.
5. Mache dir ein Gedächtnissprotokoll, vom Anfang der Kontrolle bis zum Ende. Notiere dir alles an das du dich erinnern kannst von dem Vorfall.
6. Hast du vielleicht irgendeine Nahrung konsumiert die auf Drogentests anschlagen könnten ? Bspw Mohnbrötchen, da wird beim Test sogar Opium positiv angezeigt.
7. Welche Drogen werden dir denn vorgeworfen auf die du Positiv sein sollst ? Falls sie dir dieses sogar nicht mitgeteilt haben, dann stimmt da was ganz und gar nicht an der Situation.
8. Haben sie dir den Fahrzeugschein ( Fahrzeugpapiere ) oder den Führerschein abgenommen ?
Ansonsten kann ich nur noch sagen, viel Glück und wenn deine Geschichte wirklich stimmen sollte wie du sie erzählst, hat Deutschland wohl bald ein paar Beamte weniger und du hast dann nichts zu befürchten.