Bariumnitrat kann NICHT verwendet werden, um Bomben zu bauen! Sowas machen nur dumme Leute. Man kann höchstens Pyrotechnik damit herstellen. Eine Bombe (Um Menschen zu schaden) baut keiner aus Bariumnitrat. Es ist ein nützliches Reagenz im Labor. Durch solche anschuldigen werden nur LKA und BKA aufmerksam auf dich! Wenn du es unbedingt entsorgen willst, musst du es auf einem Schadstoffhof als Schwemetallabfall entsorgen. Bei der Awista kannst du sehen, wo es den nächsten gibt. Evtl. kannst du du es auch am Schadstoffmobil abgeben...

...zur Antwort

Chemie LK ist richtig geil, ich schließe dieses Jahr das Abitur ab, und habe in Chemie durchweg 14 Punkte. Einfach ist es nicht, aber es macht riesig spaß. Grobe Themenfelder sind meistens: Analytik (Säure/Base), Elektrochemie, also Galvanische Zelle und Elektrolyse, dann organische Chemie, dann spezielle organische Chemie am Aromaten, und dann Farbstoffe. (Meistens Azofarbstoffe und Triphenylmethanfarbstoffe)

...zur Antwort

Wirklich schade, wie wenig Ahnung manche Menschen von Chemie haben. "Alles was stinkt ist Gift"??? Das ist solcher Schwachsinn. Geruch ist Subjektiv! Was ist mit Käse? Viele Menschen sagen, dass Käse stinkt, aber ist er dann giftig??? Also mal zu den Fakten: Man sollte mit dieser extremen Panikmache aufhören, und mal selbst das Gehirn einschalten. Wie waren denn die Verordnungen vor 20 Jahren? Hat sich da irgendjemand Gedanken um Weichmacher, oder Blei im Abwasser oder sonst was geschert? Nein. Und trotzdem gab es Menschen, die 100 und älter wurden! Die Grenzwerte in Deutschland sind so dermaßen gering, dass selbst die 100fache Menge an Schadstoffen in Kinderspielzeug oder sonstwas keine schlimme Auswirkung hätte.

...zur Antwort

Heutzutage gibt es keine Batterien mehr, die gefährliche Stoffe wie Cadmium enthalten, das ist wahrscheinlich nur Ammoniumchlorid o.ä. Keine Sorge, dir wird nichts passieren. Batteriesäure (Schwefelsäure) ist auch nicht giftig, nur ätzend. Sie kommt aber nur in Autobatterien, also Bleiakkumulatoren vor. Sowas findet man nicht in Fernbedienungen.

...zur Antwort

Ob unnatürlich erzeugte Stoffe zugesetzt sind, heißt fast nie, dass das Produkt dadurch ungesund wird. Wenn du deine Frage so stellst, passt sie wirklich nicht in den Themenbereich Chemie, sondern eher zu "Ernährung" oder "Homöopathie" oder son Müll.

...zur Antwort

Die Stärke einer Säure ist nicht ausschlaggebende für ihre Gefährlichkeit. Schwefelsäure z.B. ist eine sehr starke Säure. (Gilt als Grenze zu den Supersäuren.) ist aber gegenüber Metallen in Reinform nicht so stark korrosiv wie z.B. Salzsäure. Flusssäure ist eine eher schwache Säure, kann aber trotzdem Glas lösen und ist enorm giftig. Auch Blausäure ist sehr schwach und garnicht ätzend, und trotzdem bei weitem Gefährlicher als Schwefelsäure.

...zur Antwort

Salze bestehen immer aus Anion und Kation. Salze bestehen häufig aus einem Metall als Kation und einem Nichtmetall als Anion. Salzbindungen sind immer ionisch, sodass ihre Schmelzen leitfähig sind. Salze bilden sich immer bei der Reaktion einer Säure mit einer Base. In der Schule behandelt man meist nur die "typischen Salze", natürlich bestätigen Ausnahmen immer die Regel. ;)

...zur Antwort

Einfacher geht es so: Kauf dir auf Ebay ausm Ausland billig Borsäure. Dann brauchst du noch etwas Methanol, das sehr einfach als EFOY Brennstofzellenpatrone erhältlich ist. Dann gibst du in einen großen Blecheimer 2-3 Liter Methanol und ca. 200g Borsäure, rührst kräftig um und zündest es an. Sollte bestimmt ne viertel stunde brennen, wenn nicht sogar länger. Aber Vorsicht: Beide ausgangsstoffe sind giftig, Borsäure außerdem Erbgutschädigend. Der Rauch bei der Verbrennung ist Bortrioxid, das ebenso giftig ist wie Borsäure. Ich persönlich halte jedoch von dieser Einstufung nichts, muss aber jeder selbst wissen.

...zur Antwort

Schließ ein bisschen Haar, Blut, Haut oder sonstwas unter Argongas in einer Braunglasampulle ein. Wenn du das gut machst, hält sowas ewig...

...zur Antwort

Der Unterschied ab absolutem Industriealkohol ist auch, dass das Azeotrop mit Wasser mittels Benzol aufgebrochen wird, sodass er mehr als 99,9% haben kann, dadurch aber natürlich nicht mehr trinkbar ist.

...zur Antwort

Habe Angst, dass ich danach nirgendwo mehr speichern kann...

...zur Antwort

Manchmal liegt Schnee auf Fernwärmerohren, oder auf Böden, auf denen noch Salz liegt.

...zur Antwort

Da Glas äußerst Hart sein kann (Mohshärte 8), glaube ich nicht, dass irgendeine Goldlegierung das schafft. Aus dem Periodensystem schaffen es eh nur Chrom, Bor und Kohlenstoff Glas zu ritzen... Ich denke, jede Legierung mit Gold wird das nicht schaffen...

...zur Antwort

Es geht natürlich nicht mit chemischen Prozessen, da Sickstoff überhaupt nix mit Sauerstoff zutun hat! Allerdings ist es durch physikalische Prozesse möglich, z.B. durch Kernfusion oder durch Zerfall des radioaktiven Stickstoffisotopes N16

...zur Antwort

So, wie sich auch Magnete gegenseitig anziehen, bzw. abstoßen. Die haben auch keine "Gehirne"... Stichwort Elektromagnetische Wechselwirkung. Alles Leben beruht darauf, du meinst nur, dass Menschen zu höherem in der Lage sind, weil deine Umgebung es dir so suggeriert.

...zur Antwort

Ein ganzes Leben ist schwer, ich behaupte, ein Mensch, der in unserer heutigen Zivilisation lebt, das nicht schafft. Du musst bedenken, dass ein Großteil des Stroms aus Verbrennung von Energieträgern (Kohle, Öl, Gas) kommt. Auch so manches Essen wird mittels Feuer gegahrt, sei es direkt mit einem Gasherd, oder durch einen Elektroherd (Der Strom bezieht) Man muss sich demnach von rohem Gemüse ernähren. Oder von rohem Fleisch, wovon ich abrate...:D Ergo: Du müsstest in einem einsamen Wald o.ä. leben, dein Essen selbst fangen/anbauen, und und und... Ich glaub nicht, dass das geht...

...zur Antwort

Ja, und es wird auch passieren, die Frage ist nur, wann. Eine Spezies, egal welche, kann maximal 400Millionen Jahre existieren.Danach ist das Erbgut erschöpft und es kann keine Schwangerschaft mehr stattfinden. Normalerweise greift hier die Evolution ein. Da sich der Mensch aber der natürlichen Auslese und damit der Evolution entzieht, ist das unser endgültiges Todesdatum. Davor kann jedoch auch allerhand passieren, z.B. eine Seuche, ein Atomkrieg, eine Kraft aus dem All, etc. Aber auf keinen Fall wird die sterbende Sonne unser Leben beenden, diese wird noch ca. 5Milliarden Jahre scheinen, bis dahin sind wir dahin... :D

...zur Antwort