Warum nicht : 1.Alle Daten sichern und 2. : dir eine Ubuntu Life-CD brennen , danach mit Ubuntu starten (mit Ubuntu testen am besten) , im der Platte alles außer Windows , Programme , Benutzer und die Treiberordner löschen , in Programme gehen und alles außer Windows-Programme(wie Explorer&co.) löschen
eigentlich braucht man den Router als Athentifizierung (da das Netz leider nicht kostenlos ist) . Man braucht ihn leider. man muss den Router beim ersten Mal konfigurieren.man braucht dazu auch mindestens folgende Infos vom provider :
Anschlusskennung
T-Online-Nummer (beim Beispiel T-online)
Mitbenutzernummer / Suffix (ist immer/meistens 0001)
Persönliches Kennwort
Kennwort wiederholen (das Persönliche nochmal eingeben)
dazu kommt entweder ein Programm mitgeliefert , oder man muss es mit dem Browser tun.(QT-Web empfehlenswert dazu)
Dazu , wie es im Browser geht :
sich ins WLAN einbinden (nicht sich mit dem Kabel fesseln , sondern mit PC)
IP-Adresse vom Router eingeben(steht meistens auf der Rückseite)
Gerätepasswort eingeben (auch auf der Rückseite des Routers zu finden)
die Konfigurationsplattform bedienen und mit den Daten ausfüllen.
Dieses Beispiel wurde anhand unseres Telekom-Routers gemacht.
Abweichungen bei FritzBox-Routern. für die FritzBox stellt ComputerBild Anleitungen zur Verfügung
Wenns ihnen hier gefällt
ist bei mir ähnlich
Dasselbe bei mir auch
In der Microsoft-Website gibt es ein Programm , um den Lizenzschlüssel auszulesen . dann musst du ihn einfach nur abschreiben.
( ein Lizenzschlüssel ist immer folgend aufgebaut : XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX )(zb 52guf-guf52-7trgf-476fc-suz23 oder sowas)
750€+
Audials
Bilder
JA, sobald du weder den Nutzer Blockiert noch das Kommunikat Gelöscht hast oder er das gemacht hat
Wenn er zu Schwer ist , dann könnte er die Wand schädigen XO
xLUKAS hat wahrscheinlich recht
RadioAdvertisment
Es liegt am RAMTyp , DDR3,DDR2,DDR,SD,...
An genau der Stelle einfach mit Isolierband zubinden ;-)
Such auf eBay
GARnicht
Kann man
Headset wäre bei Ballerspielen schon vorteilhaft obwohl das schon daran liegt , ob du das Mikro ganz frei beweglich haben willst oder eben nah am Kopf
Zum einen bei RAM : 1. RAMtyp (SD,DDR,DDR2 oder DDR3) 2. Takt (1600Mhz/1860Mhz)
zur CPU weiß ich leider nicht soviel , aber es sollte jedenfalls der richtige Sockel sein (Sockel1642,1984,...,was auch immer für einer)
Zur Grafikkarte : auf die Steckerform achten
Das Mainboard sollte zur Grafikkarte,zur Festplatte,zur CPU und halt zum Rest passen
gekühlt werden sollte(/n) zum Einen jedenfalls die Festplatte(/n)
zum Anderen jedenfalls die CPU und in manchen Fällen (falls nicht bereits mit eigener Kühlung) auch die Grafikkarte.
falls das nicht reichen sollte (wenn du mehr Infos brauchst) einfach Nachricht schreiben. ;-)