Moin,

ja, das kann illegal sein. Wenn du das ohne Gewerbeschein machst, ist es Schwarzhandel. Zudem brauchst du für den Verkauf von kosmetischen Produkten wie Lemon Bottle in der EU bestimmte Zulassungen und musst die Inhaltsstoffe richtig deklarieren. Ohne das kann es richtig Ärger geben – von Abmahnungen bis zu Strafen.

Also entweder anmelden und legal verkaufen oder lieber lassen.

xantares.

...zur Antwort

An einen freien 3 PIN (5V) ARGB Slot. Kann auch sein das irgendwo ein Adapter dabei ist welchen den 3 PIN zum 4 PIN umwandelt, war z.B. der Fall bei meiner AIO.

xantares,

...zur Antwort

Moin,

ja, du kannst das auf jeden Fall zur Anzeige bringen. Das, was er macht, könnte als öffentliche Beleidigung, Verleumdung oder Persönlichkeitsrechtsverletzung gelten. Die Veröffentlichung deines vollständigen Namens, deines Wohnorts und deiner Bildungseinrichtung ohne deine Erlaubnis ist definitiv eine Grenze, die überschritten wurde, vor allem, wenn er das in einem negativen Kontext tut.

Es gibt auch eine Strafbarkeit nach § 201a StGB (Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen), falls er das mit unangemessenen Absichten getan hat. Zudem kann es sich auch um Mobbing handeln, was du der Polizei melden kannst, vor allem wenn es regelmäßig und systematisch passiert. Du solltest den Kommentar trotzdem aufbewahren (z.B. Screenshots machen), falls du ihn später noch als Beweismittel brauchst.

Wenn du dich unsicher fühlst, kannst du erstmal mit der Polizei sprechen und dich beraten lassen, wie du weiter vorgehst. Es gibt auch die Möglichkeit, rechtlich gegen ihn vorzugehen, wenn er nicht aufhört.

xantares.

...zur Antwort

Moin,

also, in deinem Fall kannst du tatsächlich beide Ansprüche gleichzeitig bejahen, auch wenn sie auf den ersten Blick widersprüchlich wirken. Hier eine Erklärung:

1. § 985 BGB: X bleibt Eigentümer des Geldes, weil der Kaufvertrag des minderjährigen Sohnes X über das Kundenkonto des Vaters W unwirksam war. Da X weiterhin Eigentümer des Geldes ist, kann er von Y nach § 985 BGB die Herausgabe des Geldes verlangen.

2. § 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 BGB: Da Y das Geld ohne wirksamen Vertrag erhalten hat, liegt eine Leistung ohne Rechtsgrund vor. X kann also auch nach § 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 BGB die Rückzahlung der 200 € verlangen.

Beide Ansprüche schließen sich nicht aus, sondern ergänzen sich. Während § 985 BGB die Herausgabe des Geldes als Eigentümer betrifft, bezieht sich § 812 BGB auf die ungerechtfertigte Bereicherung von Y. Deshalb kannst du beide Normen parallel anwenden.

xantares.

...zur Antwort
Brauche ich den Anwalt?

Hallo. Ich bin die Krina. Ich befinde mich in einer schwierigen Lage.

Ich hatte vor 2 Jahren einen Prozess beim Gericht gegen meine Behörde. Es ging um die Ausstellung einer Niederlassungserlaubnis. Wir konnten am Ende eine Einigung erzielen, sodass ich die die NE bekam aber auch die Kosten zahlen musste.

Damals habe ich nur Teilzeit für 1000€ gearbeitet. Ich bekam daher Prozesskostenhilfe und die Kosten für das Verfahren sowie Anwaltsgebühren wurden gezahlt.

Ich bin seitdem einmal umgezogen und mache zusätzlich einen Minijob, sodass ich nun 1400-1800€ Brutto verdiene (ich übernehme bei Gelegenheit Vertretungsaufgaben).

Das alles wurde dem Gericht nicht mitgeteilt. Liegt einzig und allein daran, dass ich es versäumt habe. Es war mir nicht klar, dass ich das anzugeben habe, was jedoch kein Vorwand sein sollte.

Nun hat das Gericht einen Brief an meinen Anwalt gesendet, dieser an mich. Ich habe das Formular mit meinen Angaben und Verdienst ausgefüllt und möchte es zurücksenden.

Nun sagte die Sekretärin, ich solle das bitte nicht direkt an das Gericht senden sondern über den Anwalt.

Falls die PKH aufgehoben wird, muss ich ja alles zahlen. Ich möchte nicht, dass ich jetzt noch mehr darauf zahle nur weil das Formular über den Anwalt an das Gericht ging.

Was könnt ihr mir empfehlen? Wovon geht ihr bei dem ganzen generell aus? Würde es aufgehoben werden?

Ich bin geschieden, gebe für Miete 480 + 60€ Strom aus. Sowie 58€ Ticket für öffentliche Verkehrsmittel. Zählen übrigens die 60€ als Nebenkosten oder wo muss ich sie angeben? Etwa bei "andere Belastungen"? Zählt dazu auch mein Handyvertrag, was ich monatlich in Raten von 30€ bezahle?

...zum Beitrag

Moin Krina,

es ist definitiv wichtig, dass du alles korrekt und rechtzeitig angibst, auch wenn du es früher versäumt hast. Das Gericht wird wahrscheinlich Verständnis dafür haben, dass es dir nicht klar war, aber es könnte sein, dass die Prozesskostenhilfe (PKH) angepasst oder sogar aufgehoben wird, wenn dein Einkommen gestiegen ist. Das musst du in deinem Formular ehrlich angeben.

Die Sekretärin hat dir wahrscheinlich geraten, das Formular über den Anwalt zu senden, weil er dann sicherstellen kann, dass alles richtig abgewickelt wird. Es könnte sein, dass du durch eine direkte Einreichung selbst Fehler machst oder etwas versäumst, was dann teuer werden könnte. Du musst dir keine Sorgen machen, dass du zusätzlich zahlen musst, nur weil der Anwalt es weiterleitet. In der Regel wird alles, was du über den Anwalt einreichst, genauso behandelt, wie wenn du es selbst machst.

Zu den Nebenkosten: Die 60€ Strom zählen zu den Betriebskosten und sollten bei den “Nebenkosten” angegeben werden. Der Handyvertrag von 30€ würde nicht als Nebenkosten zählen, sondern als “andere Belastungen”. Achte darauf, dass du alles korrekt und nachvollziehbar angibst, um keine Probleme zu bekommen.

Es ist schwer zu sagen, ob die PKH komplett aufgehoben wird, aber wenn dein Einkommen nur leicht gestiegen ist und du weiterhin Ausgaben hast, kann es sein, dass du trotzdem Unterstützung bekommst, nur vielleicht in reduzierter Form.

xantares.

...zur Antwort

Moin,

also, 3.272€ für einen Coach, der dir beim Zunehmen hilft, ist auf den ersten Blick schon eine ordentliche Summe. Die Frage ist, wie wertvoll dir die Unterstützung wirklich ist und ob du den Preis durch die Resultate rechtfertigen kannst. Wenn der Coach dir wirklich individuell hilft, dein Ziel in 2–3 Monaten zu erreichen, und du merkst, dass es dir hilft, deinen Körper und dein Mindset zu verändern, könnte es das wert sein. Aber du solltest auch sicherstellen, dass du genug Vertrauen in den Coach hast und dass er die Versprechungen tatsächlich halten kann.

Ich würde dir empfehlen, vielleicht erstmal nach Referenzen oder Feedback von anderen zu suchen, die bei diesem Coach waren, um sicherzugehen, dass der Preis wirklich gerechtfertigt ist. Alternativ kannst du auch selbst ein bisschen recherchieren und dir vielleicht erstmal mit einem kleineren Budget ein paar Tipps holen, bevor du so viel Geld ausgibst.

xantares.

...zur Antwort

Moin,

du kannst Gemini in der Google-Suche nicht direkt deaktivieren, aber es gibt ein paar Workarounds:

1. Einfach ignorieren – Die KI-Antworten stehen meist oben, aber die normalen Suchergebnisse sind noch da.

2. Google mit “nogemini” nutzen – Einfach “nogemini” in die Suche eingeben, z. B. nogemini Katzenpflege.

3. Alternativen nutzen – Falls es dich extrem nervt, versuch DuckDuckGo oder eine andere Suchmaschine.

Hoffe, das hilft!

xantares.

...zur Antwort

Moin,

die Beta RR 390 4T kann für den A2-Führerschein in Österreich geeignet sein, wenn sie entsprechend gedrosselt wird. Der A2-Führerschein erlaubt das Fahren von Motorrädern mit bis zu 35 kW (48 PS) und einem maximalen Leistungsgewicht von 0,2 kW/kg. 

Um sicherzustellen, dass die Beta RR 390 4T diesen Anforderungen entspricht, solltest du Folgendes beachten:

1. Leistungsbegrenzung: Das Motorrad muss auf 35 kW gedrosselt werden.

2. Leistungsgewicht: Das Verhältnis von Leistung zu Eigengewicht darf 0,2 kW/kg nicht überschreiten. Das bedeutet, dass das Motorrad bei 35 kW mindestens 175 kg wiegen muss. Da die Beta RR 390 4T ein relativ leichtes Enduro-Motorrad ist, könnte es sein, dass sie dieses Mindestgewicht nicht erreicht. In diesem Fall wäre sie trotz Drosselung nicht für den A2-Führerschein zulässig.

3. Ausgangsleistung: Falls das ungedrosselte Modell mehr als 70 kW leistet, darf es nicht auf 35 kW gedrosselt werden, da die Drosselung nur von Fahrzeugen mit maximal der doppelten Leistung abgeleitet sein darf. 

Da die genauen technischen Daten je nach Modelljahr variieren können, empfehle ich dir, die spezifischen Angaben für dein Modell zu überprüfen. Es ist auch ratsam, einen autorisierten Beta-Händler oder die zuständige Zulassungsbehörde zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Beta RR 390 4T nach einer Drosselung den gesetzlichen Anforderungen für den A2-Führerschein in Österreich entspricht.

Und übrigens: Geiles Profilbild!

xantares.

...zur Antwort

Moin,

typisch Post – Nachforschung „eingestellt“ und das war’s. Aber du hast definitiv Anspruch auf Schadensersatz.

So gehst du vor:

1. Schriftlichen Antrag stellen – Am besten per E-Mail oder Brief an den Kundenservice der Post mit der Anliegennummer.

2. Belege beifügen – Sendungsnummer, Nachforschungs-Ergebnis, Kauf-/Verkaufsbeleg als Wertnachweis.

3. Frist setzen – Schreib rein, dass du eine Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen erwartest.

4. Falls nichts kommt → Beschwerde an die Verbraucherzentrale oder Post-Beschwerdestelle.

Falls du schon die IBAN durchgegeben hast, schau mal auf dein Konto – vielleicht ist das Geld schon da. Sonst hartnäckig bleiben, die Post stellt sich da gerne quer.

xantares.

...zur Antwort

Moin,

das klingt übel. Wenn du keine Login-Benachrichtigungen bekommen hast, gibt es ein paar Möglichkeiten:

• E-Mail-Konto kompromittiert: Falls die Hacker Zugriff auf dein E-Mail-Konto hatten, konnten sie Login-Benachrichtigungen löschen oder Weiterleitungen einrichten.

• Token- oder Session-Hijacking: Falls du irgendwo eingeloggt warst, könnten Hacker deine Sitzung übernommen haben, ohne das Passwort direkt zu knacken.

• SIM-Swap oder Malware: Falls 2FA über SMS lief, könnte ein Angreifer deine Nummer übernommen haben. Auch Malware auf deinem Gerät könnte Passwörter und 2FA-Codes abgefangen haben.

Was du tun solltest:

1. E-Mail-Konto absichern (Passwort ändern, alle Sitzungen abmelden, 2FA mit Authenticator-App nutzen)

2. Gerät scannen auf Viren/Malware

3. Passwörter ändern, idealerweise mit einem Passwort-Manager und überall einzigartig

4. Überprüfung der Account-Aktivitäten (Login-Verlauf checken, verdächtige Apps entfernen)

5. Falls möglich, Microsoft-Support kontaktieren, um dein Konto zurückzubekommen

Falls du noch irgendwo eingeloggt bist, sichere sofort deine Daten, bevor sie komplett übernehmen.

xantares.

...zur Antwort

Moin,

ja, das kann bei neuen Scheibenbremsen normal sein. Die Beläge müssen sich erst einfahren, und leichte Schleifgeräusche sind anfangs üblich. Wenn es nach ein paar Fahrten nicht besser wird, kannst du:

• Bremssattel lösen, Bremse ziehen, dann wieder festziehen

• Prüfen, ob die Scheibe gerade ist

• Beläge kontrollieren, ob sie richtig sitzen

Falls es dauerhaft schleift, könnte ein Fachhändler helfen.

xantares.

...zur Antwort
Überraschungs Polizei Kontrolle?

Hallo Zusammen,

Erstmal vielen Dank wenn ihr euch das durchlest, es ist nämlich nicht gerade wenig, da ich alle details schildern will um eine gute antwort zu bekommen.

Ich bin heute gegen 22:30Uhr auf einer 2 spurigen Straße auf meinem Motorrad nach Hause gefahren. 50kmh erlaubt und 50kmh gefahren. Zuerst auf der rechten dann auf der linken spur weil ich an der nächsten ampel auch links abbiegen musste. 100meter vor der Ampel Sehe ich wie 2 leute aufeinmal Taschenlampen anmachen und auf die rechte Spur springen und mich anleuchten. Die sind 15 meter vor mir rausgelaufen und ich bin wie gesagt 50 gefahren. Ich habe mich sehr erschrocken und bin deswegen weiter gefahren. Ich drehte mich aber beim Vorbeifahren zu den leuten um und da erkenne ich eine gelbe Polizei weste und wie die Ältere Dame mich enttäuscht anschaut. Zudem wie 2 weitere personen mit Taschenlampe kommen. An der ampel 100 meter weiter hatte ich rot. Und bin stehen geblieben. Ich war immer noch ein wenig geschockt, weil man das natürlich nicht erwartet. Ich habe mich die ganze Zeit umgedreht aber da kam nix mehr. Kein Auto, keine Polizisten. Jetzt habe ich Angst dass mein Kennzeichen notiert wurde und ich bald einen brief bekomme mit " Entzug einer Polizei Kontrolle" strafe....usw. Wären die Polizisten schon vorher auf die Straße und nicht 15 meter vor mir und hätten eine Kelle geschwungen oder wenigstens gewunken. Hätte ich sofort angehalten, ich hab ja nix falsch gemacht. Es war einfach diese Überraschung, weil ich dachte ich werde überfallen oder leute wollen mir mein Motorrad abziehen. Was denkt ihr? Muss ich bange haben einen Brief zu bekommen. Ich fand das ziemlich mutwillig von den Polizisten aus dem dunklen kurz vor mir auf die Straße zu springen und mir keine Reaktionszeit zu lassen. Das hätte auch schlimm ausgehen können.

Vielen Dank für's durchlesen und einen schönen Tag euch allen. :)

...zum Beitrag

Moin,

klingt nach einer ziemlich fragwürdigen Aktion der Polizei. Normalerweise müssen sie sich eindeutig zu erkennen geben, z. B. mit einer Kelle oder durch eine klare Anweisung. Wenn sie einfach aus dem Dunkeln auf die Straße springen, ist das eher eine Gefährdung als eine ordnungsgemäße Kontrolle.

Solange dich niemand verfolgt hat oder deine Daten aufgenommen wurden, wird da vermutlich nichts kommen. Theoretisch könnten sie dein Kennzeichen notiert haben und dir einen Brief schicken, aber ohne eindeutigen Nachweis, dass du bewusst einer Kontrolle entzogen hast, wird das schwer nachzuweisen sein.

Mach dir nicht zu viele Gedanken. Falls doch was kommt, kannst du immer noch erklären, dass du in der Situation erschrocken bist und nicht sicher erkennen konntest, dass es sich um eine echte Kontrolle handelt.

xantares.

...zur Antwort

Die AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) bieten einige Verbesserungen gegenüber ihren Vorgängern, insbesondere durch die Integration von ANC. Allerdings erreicht die Effektivität der Geräuschunterdrückung nicht ganz das Niveau der AirPods Pro 2. Während die AirPods Pro 2 Umgebungsgeräusche nahezu vollständig ausblenden, lassen die AirPods 4 mit ANC insbesondere tieffrequente Geräusche wie Flugzeuglärm noch teilweise durch. 

In puncto Klangqualität sind beide Modelle ähnlich, da sie denselben H2-Chip verwenden. Dennoch bieten die AirPods Pro 2 aufgrund ihrer In-Ear-Bauweise eine bessere passive Geräuschisolierung, was zu einem klareren Klangbild führt. Die AirPods 4 mit ANC haben ein offenes Design, das Umgebungsgeräusche stärker zulässt, was in bestimmten Situationen von Vorteil sein kann. 

Ein weiterer Unterschied liegt in der Akkulaufzeit:

• AirPods Pro 2: Bis zu 6 Stunden Wiedergabezeit mit aktiviertem ANC.

• AirPods 4 mit ANC: Bis zu 4 Stunden Wiedergabezeit mit aktiviertem ANC. 

Preislich liegen die AirPods 4 mit ANC unter den AirPods Pro 2, was sie zu einer attraktiven Option macht, wenn du nach einer kostengünstigeren Alternative suchst. 

Zusammenfassend bieten die AirPods 4 mit ANC eine solide Leistung in Bezug auf Klang und Geräuschunterdrückung, erreichen jedoch nicht ganz das Niveau der AirPods Pro 2. Wenn du bereit bist, für eine effektivere Geräuschunterdrückung und eine individuell anpassbare Passform mehr zu investieren, könnten die AirPods Pro 2 die bessere Wahl sein.

Für einen visuellen Vergleich kannst du dir dieses Video ansehen:

https://youtu.be/NtFttxBhwGU?si=VzoTktJAVOUvVx5b

xantares.

...zur Antwort

Moin,

klingt eher so, als hättest du auf irgendwas in der Zigarette empfindlich reagiert. Rote Marlboro sind schon recht stark, aber das, was du beschreibst (Augenbrennen, Übelkeit, komischer Atem), könnte auch an Zusatzstoffen oder einfach an einer anderen Sorte liegen. Vielleicht war’s eine selbstgedrehte mit stärkerem Tabak oder irgendwas anderes war drin. Wenn du sonst nicht so heftig reagierst, könnte es auch einfach ein schlechter Tag für deine Atemwege gewesen sein.

xantares.

...zur Antwort

Moin,

Richtig große Schatzausgrabungen wie das Grab von Tutanchamun sind heutzutage ziemlich selten. Die meisten „größeren“ Funde stammen aus bekannten historischen Kontexten, und große Ausgrabungen in der Größe von Tutanchamun werden immer seltener, da viele der wichtigsten historischen Stätten schon untersucht wurden. Es gibt aber noch immer Ausgrabungen, bei denen zum Teil sehr wertvolle Artefakte, wie in Ägypten, gefunden werden – auch wenn diese eher in kleineren Dimensionen stattfinden. Es gibt aber immer noch Forscher und Archäologen, die solche großen Entdeckungen erhoffen, vor allem in weniger erforschten Bereichen.

xantares.

...zur Antwort

Moin,

  1. Analyseaufgabe (Charakterisierung)

Bei der Charakterisierung solltest du vor allem auf die Entwicklung und die wichtigsten Merkmale der Figuren eingehen. Ein Beispiel könnte die Beschreibung von Truman sein, wie er von einem naiven, zufriedenen Menschen zu jemandem wird, der die Wahrheit über seine Welt erkennt. Du kannst auch die Figuren wie Christof oder Meryl analysieren, die unterschiedliche Perspektiven auf Truman und die „Show“ bieten. Es kann helfen, alte Aufgaben aus dem Unterricht oder von Freunden zu sammeln. Vielleicht hat dein Lehrer schon Aufgaben aus früheren Klausuren geteilt.

  1. Explain & Discuss

Ein Beispielzitat aus der „Truman Show“ könnte etwas sein wie: "We accept the reality of the world we're given." Du solltest das Zitat in seinen Kontext setzen und erklären, was es über die Gesellschaft, die Truman lebt, aussagt. Danach könntest du diskutieren, ob diese Aussage heute noch gültig ist, wie sie mit dem Thema der Medienmanipulation zusammenhängt oder was sie über die menschliche Natur sagt.

  1. Erörterung eines Zitats

Ein häufig verwendetes Zitat ist: „Truman, you're on the air, you're live, and you're the star.“ Hier könntest du die Rolle von Truman als „Produkt“ der Medien und seine Isolation von der echten Welt erörtern. Du solltest das Zitat sowohl aus Trumans Sicht als auch aus der Perspektive der Produzenten und Zuschauer beleuchten. Überlege dir, wie die Medien die Wahrnehmung der Realität beeinflussen und was das für unsere Gesellschaft bedeutet.

Viel Erfolg bei der Vorbereitung!

xantares.

...zur Antwort

Moin,

Klingt nach einem instabilen Schultergelenk, vielleicht eine Form von Schulterdysplasie oder eine Überbeweglichkeit der Gelenke. Bei manchen Leuten können Gelenke ungewollt "herumhüpfen" oder sich teilweise verschieben (Subluxation), ohne dass es ganz rausgeht. Das Knallen könnte auf Reibung oder Luftansammlungen in den Gelenken hinweisen. Wenn’s mit der Hüfte auch so ist, könnte es ein Problem mit deiner Gelenkbeweglichkeit sein. Das sollte auf jeden Fall von einem Orthopäden überprüft werden, um sicherzugehen, dass nichts Ernsteres dahinter steckt. Auch Physiotherapie kann helfen, die Muskulatur um das Gelenk zu stabilisieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Aber bisher hast du's auch überlebt, also keine Sorgen

xantares.

...zur Antwort

Moin,

Bei Magen-Darm-Beschwerden ist es wichtig, leicht verdauliche Lebensmittel zu essen, die den Magen nicht weiter belasten. Du könntest mit Zwieback, Toast oder Reis beginnen – das sind schonende Sachen, die viele vertragen. Auch gekochte Karotten, Brühe oder Banane helfen oft gut bei Übelkeit. Es ist wichtig, kleine Portionen zu essen und viel zu trinken – am besten Wasser oder Tee. Wenn dir wirklich nichts zusagt, versuch es mit kleinen, regelmäßigen Mahlzeiten. Lass dir ruhig Zeit und setz dich nicht unter Druck. Wenn’s nach zwei Wochen immer noch nicht besser wird, würde ich nochmal beim Arzt nachfragen.

xantares.

...zur Antwort

Moin,

Der komische Geschmack kommt oft von der Wundheilung nach einer Weisheitszahn-OP. Manchmal entstehen in der Wunde kleine Bakterienansammlungen oder abgestorbene Zellen, die diesen Schwefelgeruch verursachen. Es ist gut, dass du deinen Mund ausspülst, aber sei vorsichtig mit dem Kamillentee, da dieser auch die Wunde reizen könnte. Wenn der Geschmack bleibt oder schlimmer wird, könnte es an einer leichten Entzündung oder einer Essensreste-Verstopfung in der Wunde liegen. Der Zahnarzt hat dir ja gesagt, dass alles gut aussieht, aber wenn es weiter komisch schmeckt, wäre es sicher nicht verkehrt, nochmal nachzufragen.

xantares.

...zur Antwort