Beta rr390 4t mit A2?
Ist die Beta RR 390 4T mit Supermoto-Umbau legal für den A2-Führerschein, wenn sie auf 35 kW gedrosselt wird? Oder gibt es Einschränkungen, die beachtet werden müssen?
(Österreichisches Gesetz)
1 Antwort
Moin,
die Beta RR 390 4T kann für den A2-Führerschein in Österreich geeignet sein, wenn sie entsprechend gedrosselt wird. Der A2-Führerschein erlaubt das Fahren von Motorrädern mit bis zu 35 kW (48 PS) und einem maximalen Leistungsgewicht von 0,2 kW/kg.
Um sicherzustellen, dass die Beta RR 390 4T diesen Anforderungen entspricht, solltest du Folgendes beachten:
1. Leistungsbegrenzung: Das Motorrad muss auf 35 kW gedrosselt werden.
2. Leistungsgewicht: Das Verhältnis von Leistung zu Eigengewicht darf 0,2 kW/kg nicht überschreiten. Das bedeutet, dass das Motorrad bei 35 kW mindestens 175 kg wiegen muss. Da die Beta RR 390 4T ein relativ leichtes Enduro-Motorrad ist, könnte es sein, dass sie dieses Mindestgewicht nicht erreicht. In diesem Fall wäre sie trotz Drosselung nicht für den A2-Führerschein zulässig.
3. Ausgangsleistung: Falls das ungedrosselte Modell mehr als 70 kW leistet, darf es nicht auf 35 kW gedrosselt werden, da die Drosselung nur von Fahrzeugen mit maximal der doppelten Leistung abgeleitet sein darf.
Da die genauen technischen Daten je nach Modelljahr variieren können, empfehle ich dir, die spezifischen Angaben für dein Modell zu überprüfen. Es ist auch ratsam, einen autorisierten Beta-Händler oder die zuständige Zulassungsbehörde zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Beta RR 390 4T nach einer Drosselung den gesetzlichen Anforderungen für den A2-Führerschein in Österreich entspricht.
Und übrigens: Geiles Profilbild!
xantares.