Richtige Reaktion deinerseits. Wer austeilt muss auch einstecken können und es mit Humor nehmen. Das ist die Doppelmoral des Neo-Feminismus. Bist du nochmal knapp dem Unheil davon gekommen👍🏾

...zur Antwort

Andrew Tate ist nicht Frauenfeindlich. Er ist Realist. Dann wäre er genauso Männerfeindlich. Da er sagt, dass die meisten Männer heutzutage Loser sind.

Er sagt auch, dass er sein Leben geben würde, um seine Frau zu beschützen und verhindern würde, dass seine Frau in gefährliche Situationen gerät.

Ich antwortete ihm nach eine Weile das es bei so etwas keine Meinungsfreiheit gibt, genau wie bei Rassismus

Dann gibt es überhaupt keine Meinungsfreiheit. Meinungsfreiheit heisst sich auszudrücken. Die Grenze wird überschritten, wenn jemand bedroht wird oder physisch angetan wird. Dies ist aber nicht der Fall. Oder hat er gesagt, dass er dich klatschen will? Vermutlich nicht.

So wie du die Situation geschildert hast und du ja davor gut mit ihm warst, seh ich dich im Unrecht. Vorallem durch deine einseitige Fehleinschätzung. Die Reaktion deines Freundes war richtig. Denn er sieht, dass Andrew Tate kein Frauenfeind ist und antwortet ironisch. Und damit dass du ihn blockiert hast, hast du ihm wahrscheinlich einen Gefallen getan.

Du scheinst eine kurze Zündschnur zu haben und überemotional zu sein. Analysiere deine Aktionen und denk' nach. Anstatt mit ihm ernsthaft darüber zu reden, blockierst du ihn und fragst hier nach Ratschlägen, wie du handeln sollst, wenn du ihn in der Schule siehst.🤣👍🏾

...zur Antwort

Richtig,

Nämlich wird versucht ,Männer ihrer Maskulinität zu entziehen. Alles was Traditionell ist, wird als "toxisch Maskulin" abgestempelt. Hast du schonmal etwas von "Toxischer Feminität" in den Medien gehört? Ich auch nicht.

Mittlerweile werden schon in den jungen Jahren, den Jungen erzählt, dass "Maskulinität" schlecht sei.

Es wird versucht Männer feminin und Frauen maskulin zu machen.

So wird die Gesellschaft geschwächt; die großen Revolutionen in der Geschichte sind von Männern ausgehend. Des weiteren werden die Gesetzte der Natur umgangen; Männer sind nunmal Beschützer der Familie. In dem Moment, wo die Frau der Kopf der Familie ist, bricht diese Zusammen.

Und fangt mir bitte erst garnicht mit den Quoten an; es sollte nach Kompetenz gehen und nicht darum irgendein "Zeichen" zu setzen.

Nennt mir gerne ein Gebiet indem Frauen heutzutage in Deutschland benachteiligt werden. Diese neo-feministische Bewegung ist ein Witz.

Ich antworte gerne auf Nachfragen, falls es hier zu undeutlich formuliert wurde.

...zur Antwort

Der Film "Matrix" ist die Realität als Science-Fiction dargestellt. Z.B., dass man in einer Maschine gefangen ist und nur eine Batterie für diese ist.

So kann man das auch auf unser System übertragen. Viele sind Arbeitersklaven, ohne es zu merken und ihre Lebensenergie wird entzogen, damit das System funktioniert.

Auch die Agenten die Neo und die anderen "Befreiten" jagen, kann man auch hier wieder erkennen. Cancel Culture ist ja ein Mittel dafür. Man wird stummgeschaltet, wenn man eine Meinung vertritt, die nicht dem Mainstream entspricht (Siehe Corona, Ukraine, Feminismus,...)

...zur Antwort

In diesen (Teenager-)Jahren und den kommenden 10 sollte dein Körper sich in Höchstform befinden. Natürlich kann es auch, was äußerst selten ist, Krankheiten geben die sich nicht wo einfach beheben lassen. Eine Grundfitness sollte dennoch gegeben sein.

...zur Antwort

Zu Beginn gab es keine "Frauenkleider". Das hat sich mit der Zeit so entwickelt.

Außerdem wurden bestimmte Kleidungsstücke entworfen, um die Frau attraktiver wirken zu lassen (Siehe Highheels, ...)

...zur Antwort

Nein. Keine Quoten.

...zur Antwort
Garnicht (generisches Maskulinum) z.B. Pfleger

Garnicht. Ich möchte keinen Beitrag zur Verweichlichung der Gesellschaft leisten.

...zur Antwort

Schau dir das an:

https://youtube.com/shorts/zB7STHQZI2o?feature=share

...zur Antwort
ich halte die These für inhaltlich richtig ✔️

Ich denke, dass dies durchaus stimmen kann.

Vorallem wenn man Kinder hat, denke ich ist es der Natur-Instinkt, der Frauen dazu veranlasst mehr Nähe zu den Kindern zu haben als der Vater (vorallem in den ersten Jahren); daher würde es auch Sinn ergeben, dass die Frauen eher zuHause bei den Kindern sind anstatt zu arbeiten.

...zur Antwort

Richtig. Maskulinität wird heute als negativ abgestempelt und deshalb werden Frauen mehr gefördert

...zur Antwort