Das Märkische Viertel ist meiner Meinung nach schlimmer als Marzahn, und das hat mehrere Gründe:
1. Das MV (Abkürzung für Märkisches Viertel) hat eine schlechtere ÖPNV-Anbindung als Marzahn (nur eine meist im 10-Minuten-Takt verkehrende U8, überfüllte Busse und nur eine S-Bahn-Strecke; Straßenbahn (M1) noch zu weit weg mit "Rosenthal Nord"; in Marzahn: eine im 5/10-Minuten-Takt verkehrende U5, eine oder zwei S-Bahn-Strecken (je nach Betrachtung) und fast unendlich viele Straßenbahnlinien und -strecken plus ein Regio-Halt in Ahrensfelde/Mahlsdorf).
2. Für Sparfüchse: In MV sind die Mieten für Plattenbauwohnugen trotzdem höher als in Marzahn (Für Plattenbauten sind das schon Wucherpreise)
3. Das MV ist als Schlafstadt konzipiert, Marzahn als Stadtviertel, also hat Marzahn mehr Freizeitangebote (Gärten der Welt) und "Einkaufsmöglichkeiten" (astgate)
4. In Marzahn kannst du auch in Wohnungen mit himmlischer, fast und eigentlich unbezahlbarer Aussicht günstig wohnen (dort gibt es Hochhäuser mit 21 oder gar fünfundzwanzig Stockwerken, wo Wohnungen günstig angeboten werden so vermietete mal die dort ansässige Genossenschaft "degewo" eine Zweizimmerwohnung im 18 vom 21.Stock für nur rund 450 Euro warm, Ausblick inklusive), in MV gibt es solche hohen Hochhäuser nicht
5. In Marzahn gibt es neben den alten Plattenbauten aus DDR-Zeiten auch günstige Neubauwohnungen meist in Achtgeschossern, zwei Wohnungsgenossenschaften bauen dort unermüdlich (gesobau und degewo), in MV gibt es kaum Neubauwohnungen
und 6. Falls du ein Auto hast: In Marzahn kann man 1) generell günstiger tanken als in MV (Ost-West-Preisunterschied) 2) schneller nach Polen zum noch günstigeren Tanken/Einkaufen fahren (für Raucher gibt es dort günstige Zigaretten, in Polen wurden auch die Steuern für Lebensmittel und Sprit gesunken)