Andere interessiert es überhaupt nicht. So war es bei mir auch. Ich habe 44 kg gewogen bei 1,73 m und als ich aus der Klinik kam 10 kg mehr. Meine Familie und meine Freunde wussten, warum ich zugenommen habe und waren froh, dass ich nicht gestorben bin und alle anderen, die nichts davon wussen, haben so getan, als wäre ich schon immer so gewesen. Und bei mir war es ja auch auffällig, weil ich so lange nicht da war, aber wenn du ganz langsam zunimmst und ein gesundes Gewicht erreichst, wird es keiner merken und solange du nicht extrem dick bist, werden auch keine Kommentare kommen. Du kannst auch viel Sport machen, dann sieht es viel besser aus.
Also wenn du auf Gaming stehst, eine PlayStation 4. Wenn du modebewusst bist, Schuhe, Pullover, Jacken. Wenn du gerne kreativ bist, ein Atelier. Popcorn Maschinen sind auch gut :D Ein IPad könntest du dir auch wünschen. Wie wäre es mit Make-up? Vielleicht einen teuren Nagellack von essie.
Ich finde bis 3 okay. Auch 3,5 ist noch gut, weil du ja versetzt wirst. In der 8. Klasse interessiert das Zeugnis keinen. In der 10. Klasse ist das anders.
Ja, besonders Nike air max 90. Die Kosten aber 150 € und ich habe auch keine, weil ich nicht genug Geld habe. Aber ich spare, damit ich mir vielleicht mal welche kaufen kann. Die sollen auch mega bequem sein.
Ich finde die Klamotten gut, es kann sich nunmal nicht jeder Adidas, Nike, Levi's leisten und da ist sowas eine gute Alternative. Ich kaufe lieber einen Pullover für 20 €, wo keine Marke draufsteht, als einen von Nike, wo ein Haken steht, der aber 80 € kostet. Wer genug Geld hat, kann sich aber ruhig teure Sachen kaufen.
Ich habe Nike, Adidas, Levi's, Gstar ( gefällt mir aber nicht), Lacoste, Superdry
Weil normale Klamotten sehr gute Qualität haben. C&A, Primark, New Yorker, H&M haben immer modische Klamotten. Ich bin noch Schülerin und habe nicht das Geld, um mir Nike, Adidas, Levi's oder andere Marken zu kaufen und das ist auch okay.
Ein Wort, das etwas (eine Tätigkeit, einen Vorgang oder anderes) auf den Punkt bringt.
Mir hätte es geholfen, wenn meine Freunde mit mir darüber geredet hätten. Sie hätten mich wenigstens fragen können, warum ich abgenommen habe, aber sie haben einfach so getan, als wäre nichts, obwohl ich 44 kg bei 1,73 m wog. Das hat mir gezeigt, dass sie keine wahren Freunde sind und ich habe mich noch mehr isoliert. Rede mit ihr, auch wenn sie sich nicht öffnet. Sag, dass du dir Sorgen machst. Auch, wenn sie kalt darauf reagiert, nimmt sie es sich zu Herzen. Es wäre für mich so viel leichter gewesen, wenn mich jemand darauf angesprochen hat. Aber die meisten haben sich abgewendet. Ich wünschte, ich hätte so eine Freundin, wie dich gehabt. Du zeigst sehr viel Emphatie. Das zeichnet gute Freunde aus.
Also be mir war es so, dass sie erst gefragt haben, was meine Probleme sind und dann wurde besprochen, wie die Therapie verläuft. Zuerst muss aber eine Diagnose gemacht werden, das heißt, man füllt Fragebögen aus, spricht mit der Therapeutin und schildert die Situation. Man braucht wirklich keine Angst zu haben.
Fange mit einem intuitiven Essverhalten an. Du solltest dir nichts verbieten und immer essen, wenn du hunger hast. Dann wirst du auch keine Fressanfälle mehr haben. Der Körper holt sich das wieder, was du ihm verboten hast. Deswegen ist Abnehmen auch so schwierig. Dein Gewicht ist keinesfalls hoch. Liebe deinen Körper. Treibe mehr Sport, besonders Tanzen ist gut fürs Körpergefühl.
Magersucht geht aus einer verletzten Seele hervor. Es kann nicht jeder magersüchtig werden. Ich selber hatte schon immer eine tiefe Abneigung gegen meinen Körper. Dass ich in der Pupertät weiblicher wurde war eine große Bedrohung für mich und ich wollte diesen Prozess so gut es ging stoppen. Daraus entwickelte sich die Magersucht, die mir ein unglaublicher Halt war. Auch wenn sonst in meinem Leben nicht alles so war, wie ich es gern gehabt hätte, hatte ich immer die Kontrolle über etwas und das war mir sehr wichtig. Ich habe auch herausgefunden, woher diese Abneigung gegen meinen Körper stammte, aber das ist eine zu lange Geschichte. Zudem war ich schon immer sehr introvertiert und fühlte mich nicht zu den anderen zugehörig. Aufgrund von der Magersucht könnte ich mich endlich damit abfinden.
Magersucht wird nicht nur von sozialen Faktoren ausgelöst. Eine genetische Prädisposition spielt auch eine wichtige Rolle. Das Risiko, an Magersucht zu erkranken ist nicht bei jedem Menschen gleich. Oft leiden Verwandte unter Magersucht.
Ich finde, Magersucht kommt nicht davon, dass die Models die Vorbilder der jungen Mädchen sind. Es gibt viel tiefere Ursachen.
Der Schritt, in eine Klinik zu gehen ist der schwerste. Danach gibt es Hoch- und Tiefpunkte, aber wenn du die ersten Erfolge machst, willst du auch gesund werden und endlich wieder leben. Ich rate dir dazu, dich nicht zu wehren, es ist nur zu deinem Guten. In der Klinik knüpft man nette Kontakte und findet wieder Freude im Leben. Dort geht es nicht nur um Zunehmen. Die Zunahme erfolgt nur sehr langsam und es wird auf die Gesundheit geachtet.
Die Frage ist, ob man für Magersucht überhaupt Aufmerksamkeit bekommt. Ich selber wog bei 1,73 m 44 kg und es hat mich keiner von meinen Mitschülern oder Lehrern darauf angesprochen. Bei meinen Eltern war es lange Zeit genauso, sie haben mich auch nie darauf angesprochen so nach dem Motto: es ist ja nur eine Phase. Ich muss ehrlich sagen, dass es mir sehr geholfen hätte, wenn mich wenigstens mal einer gefragt hätte, wie es mir geht. Ich hätte mich sehr gerne geöffnet und engen Freunden davon erzählt. Aber von alleine öffnet man sich nicht. Stattdessen merkte ich, dass ich keinen interessiere und fand nur noch mehr Halt in der Magersucht. Viele Leute wenden sich auch ab, denn es gibt viel zu viele Vorteile gegenüber Magersüchtigen. Natürlich sehen sie einen skeptisch an und denken sich, wie dünn man doch sei, aber darauf ansprechen tut einen keiner.
Sei froh, dass du aus der Magersucht gekommen bist. Die Genesung von Magersucht gilt teilweise als unmöglich. Und wenn du dich jetzt zu dick fühlst, musst du anfangen, deinen Körper zu lieben. Ich kenne noch viel dickere als du es bist. Ich kann die Tanzen empfehlen für ein besseres Körpergefühl. Du siehst jetzt sicher viel weiblicher aus, als du es damals warst. Nimm dich an, wie du bist. Jeder ist schön auf seine eigene Art.
Wenn du erst seit ein paar Tagen wenig isst und ein gesundes Gewicht anstrebst, kann man noch lange nicht von Magersucht sprechen. Selbst wenn du 55 kg wiegst, ist alles gut. Ein schlechtes Gewissen hat jeder, der während der Diät etwas isst. Das was du machst ist eine normale Diät. Und was dich von Magersüchtigen unterscheidet ist, dass diese keine Krankheitseinsicht haben.
Du bist nicht so untergewichtig, wie manche Magersüchtige, allerdings bist du trotzdem dünn, was für dein Alter aber normal ist.
Das ist ein Widerspruch. Schnell Abnehmen = Mit Jojoeffekt. Das Einzige, was hilft ist eine Ernährungsumstellung, da kann es aber ein paar Monate dauern, bis du 5 kg abgenommen hast, allerdings ist dann ein Jojoeffekt unwarscheinlich.
Doch, das ist typisch für Magersucht. Such dir Hilfe, das Gewicht sagt nichts über den seelischen Zustand aus, Magersucht ist eine psychische Krankheit, keine physische.