Hallo, ist zwar schon ein paar Monate alt, die Frage aber ich bin zufällig darauf gestoßen und wollte mal noch meine Meinung dazu loswerden.
Also zuerst mal zu der Sache mit Viertakter... da du eine 125er fährst nehme ich mal an, dass du den a1 hast und demzufolge nicht mehr ccm fahren darfst. Wenn das so ist, dann kannst du froh sein, eine MZ zu haben, weil es wie schon gesagt eine Traditionsmarke ist und die wirklich das Beste aus den "kleinen" Motoren rausgeholt haben. Zweitaktmotoren sind tatsächlich bei gleichem Hubraum zu mehr PS im Stande als Viertakter. Allerdings würde dir das nichts nützen, weil du mit a1 nun mal nur maximal 15 PS fahren darfst, somit hat MZ die Grenze absolut ausgereizt.
Zu dem Thema Billigmarke... das halte ich einfach nur für dummes Geschwätz. Ich wohne in Zschopau und scheinbar haben deine Freunde was gegen die DDR-Vergangenheit, was mich etwas kränkt. Ich dachte diese sinnlose Ost-West-Rivalität wäre nach 25 Jahren endlich mal beigelegt aber das wird wohl erst die nächste Generation schaffen... aber darum geht es hier ja nicht. Hier in der Region ist früher wohl jeder mal auf einer MZ gefahren und ich habe nie etwas anderes gehört als dass die immer zuverlässig waren und in der Entwicklung den anderen Marken nie nachstanden.
Die MZ rt, sm und sx wurden zwar später unter neuer Geschäftsleitung gebaut, was aber keine angebliche Verschlechterung der Motorräder bedeutet.
Ich hoffe, es kommt noch an und deine Kumpel denken in Zukunft mal darüber nach, was sie sagen da sie scheinbar nicht mit allzuviel Weisheit zu diesem Thema gesegnet sind
Liebe Grüße und immer gute Fahrt :)