Deine Frage ist leider nicht ganz eindeutig. Zuerstmal: Dein Computer "hat" nicht 32Bit oder 64Bit, sondern du fragst nach einer Technologie.

Nun kann man die Frage aber auf zweierlei Arten verstehen:

  1. Du hast ein Betriebssystem installiert und moechtest wissen, ob es sich um ein 64Bit-System handelt.

  2. Du hast einen Computer und moechtest wissen, ob du darauf ein 64Bit-System installieren kannst.

Je nachdem sind verschiedene Antworten fuer dich richtig.


Okay, war anscheinend der erste Fall.

...zur Antwort

Am besten an einem Beispiel erklaeren. Ich finde, dass Autos sich da sehr gut eignen, weil jeder Autos kennt und es viele Dinge (Attribute: Farbe, Geschwindigkeit etc, Methoden: beschleunigen, bremsen etc) gibt, die man erklaeren kann. Ausserdem ist Auto selbst ein abstrakter Begriff - man hat also gleich sowas wie Vererbung (VW Golf etc).

Nachtrag: Wie ich sehe, sieht Wikipedia das genauso. :)

...zur Antwort

Das kommt auch auf die uebrigen Komponenten des Rechners und vor allem darauf an, welches Spiel du spielen moechtest. Ein Computer, der diesen Prozessor hat, ist bestimmt fuer ein paar Spiele geeignet, aber du solltest nicht zu viel erwarten. (Ist z.B. immer noch ein Dual-Core-Prozessor.)

...zur Antwort

Sowas kann doch jeder auf seine Seite schreiben. Du bist erst in Gefahr, wenn du dich von deiner Panik dazu verleiten laesst, daraufhin von dieser Seite ein angebliches Anti-Hack-Tool oder sowas runterzuladen - dann bist du gehackt worden.

...zur Antwort

Im Wikipedia-Eintrag zur Altersbestimmung in der Archaelogie (http://de.wikipedia.org/wiki/Altersbestimmung_%28Arch%C3%A4ologie%29) steht sehr viel zur absoluten sowie relativen Altersbestimmung. Ich denke, dass die Verfahren in der Palaeontolgie gleich oder aehnlich sind.

...zur Antwort

date("H") statt date("h") -> 24 Stunden-Modus

...zur Antwort

Tja, hat eben jeder so seine Vorlieben. Vielleicht stehst du da einfach drauf? Bist innen drin 'ne kleine Masochistin?

...zur Antwort

Nebenwirkungen u.a. Muedigkeit, Depressionen, Erektionsstoerungen. (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Betablocker#Nebenwirkungen)

Also vermutlich eher nicht.

...zur Antwort