Hast du vielleicht irgendwelche anti aliasing Einstellungen an? Die saugen gerne mal sehr viel Performance.

...zur Antwort

Ja, ja, sehr witzig.

...zur Antwort
Ausbildung abbrechen und zu Bundeswehr wechseln?

Also kommen wir zu meiner Frage und zwar habe im September 2018 meine Schule mit der Fachhochschulreife beendet. Ich wollte eigentlich schon immer seit ich denken kann eine Karriere bei der Bundeswehr haben. Nun habe ich aber ein bisschen in die Zukunft gedacht und eine Lehre angefangen, dass wenn ich die Ausbildung beendet habe zum Bund kann. Wenn es mir da nicht gefällt oder ich nach meiner Dienstzeit wieder in das normale Leben zurückkehren möchte etwas habe. Nun tendiere ich aber immer mehr zur Bundeswehr und habe nicht mehr so Lust meine Ausbildung weiter zu machen, da ich unbedingt meinen Traum bei der Bundeswehr erfüllen möchte. Das Problem ist halt das wenn ich meine Ausbildung fertig habe, ich bereits 22 bin und da mein Traum das KSK ist (Bitte das Wort Traum nicht überlesen!!!) Und man höchstens 25 sein darf habe ich Angst das es mir bis dahin nicht reicht weil ich davor noch ein 12 monatigen FWD leisten möchte um zu schauen ob es auch wirklich das ist was ich machen will!

Nun weiß ich einfach nicht wie ich weiter machen soll, ob ich meine Ausbildung abbrechen soll, Sie fertig machen soll oder es vielleicht sogar die Möglichkeit gäbe die Ausbildung zu pausieren? Deshalb wären mir Tipps von ehemaligen Soldaten sehr hilfreich und ich würde sehr auf eure Meinung hoffen um mir ein besseres Bild davon zu machen. Wie gesagt helfen glaube ich auch keien klmmentare von welchen die vor 50 jahren bei der Bundeswehr ein Praktikum gemacht haben oder so etwas in der Art. Also bitte spart solche Sachen .

Vielen Dank im vorraus

...zum Beitrag

Das kann sowieso gut 1 Jahr dauern zwischen Bewerbung und Dienstantritt. Bei mir hats 11,5 Monate gedauert. Du kannst dich ja bereits jetzt bewerben, sodass du dann nathlos anfangen kannst, nachdem du die Ausbildung fertig hast. Außerdem, wieso 12 Monate FWD? Du hast auch als SaZ eine Widerrufsrecht von 6 Monaten. In der Zeit sollte man schon merken, ob es einem gefällt.

...zur Antwort

Theoretisch könntest du mit Patreon Geld verdienen, das ist aber ab 18. Ich denke mal, dass deine Eltern das für dich managen könnten. Was Patreon ist und wie das funktioniert, solltest du dich selber drüber einlesen. Du könntest auch über diverse seiten die sich auf Kunst spezialisieren sogenannte "Comissions"; also Aufträge, entgegennehmen, indem du dann das malst was verlangt wird, mit einem vorher festgelegtem Preis.

Es ist jedoch üblich, dass man bei sowas Digital zeichnet, also mit einem Grafiktablet.

...zur Antwort

Das ist Kauderwelsch. Das ganz rechte Zeichen gibt es mit Sicherheit nicht und beim zweiten von Rechts bin ich mir relativ sicher, dass es das auch nicht gibt. Aber wie bereits erwähnt, sehen die Zeichen wie "Ardy" aus.

Edit: Das erste Zeichen gibt es in der Form ebenfalls nicht. Nur das zweite Zeichen gibt es. Lediglich 八 und ハ sehen dem ersten ähnlich. ド gibt es aber.

...zur Antwort

Zum Einstellungstest werden in der Regel alle eingeladen, die offensichtlich alle Grundanforderungen erfüllen. Und die sind logischerweise vorher bekannt. Wenn du also nur 1,50 m groß bist, dann wirst du gar nicht erst eingeladen, weil du die Mindestgröße nicht erreichst. Oder aber du bewirbst dich für die Offizierslaufbahn, ohne Abitur zu haben.

In die Mannschaftslaufbahn rein zukommen ist keine Kunst. Wenn du jedoch Feldwebel oder Offizier werden willst, musst du vor allem charakterlich von dir überzeugen. Feldwebel und Offizier sind Vorgesetzte, Ausbilder, Erzieher etc. mit viel Verantwortung. Da benötigt man gute Grundvoraussetzungen und eine gute Vorbereitung.

...zur Antwort

Bewerben mit 16 ist kein Problem. Du musst lediglich 17 Jahre alt sein, wenn du dann deinen Dienst antrittst. Also nächste Woche bewerben und in einem halben Jahr könntest du dann anfangen, insofern man dich nimmt und deine Eltern ihr Einverständnis geben.

...zur Antwort

Was genau ist denn der Grund, deine jetzige Tätigkeit aufzuhören und zur Bundeswehr zu gehen? Verdienst du als Mannschafter dann mehr?

Und in der Probezeit wirst nicht ohne weiteres entlassen. Da musst dir schon einige Patzer erlauben um entlassen zu werden. Rund ein Viertel (?) bricht freiwillig in der Probezeit ab, da muss sich die Bundeswehr sehr gut überlegen, ob sie dann noch selber welche entlassen wollen. Mit 33 Jahren bist du noch relativ jung und dürftest das schaffen können.

...zur Antwort
Bundeswehr hat mich wegen Desertion angeklagt, heißt das das ich jetzt net mehr dahin muss?

Ich bin ein Soldar der den Wehrdienst absolviert. Da ich aber für den Bund 0 Respekt habe und erst recht keinen vor den Offizieren. Ich habe gleich am ersten Tag meiner Einrückung den Oberleutnant meine Meinung gegeigt ( in Deutschkand ist meinungsfreiheit) Ich hab ihm gesagt das er aus dem Mauk stinkt und ihn gefragt ob die in der Kaserne sowas wie Zähneputzen kennen.

Ich gleich am ersten Tag den kompletten Kasernen Fuhrpark schnee Räumen. Mir hat das nichts ausgemacht und ich hab dann auf alle Fahrzeuge die Schneebedeckt waren "Penise" draufgezeichent..

Ich hab dann weil die mir auf die Eier gegangen sind den Leutnant "Wichxer" gennant. Dadrauf wurde ich zum Klo putzen und musste 40 Platz runden laufen.

Tja als mir dann gesagt wurda das cuh We Dienst habe bin ich aus der Kaseren abgehauen und zu meiner Freundin. Heute um 5 uhr morgens kann die Militär Polizei und hat mich verhaftet. Ich wurde zu 4000 Eueo starfe Verurteilt Grun: Desertion.

Da mir das nichts ausmacht und ich gerne die 4000 euro. zahle. wollte ich fragen ib icb dann noch dort hinmuss. Soweit ich es verstanden habe habe ich den Wehrdienst verweigert und muss dann zahlen, entfällt dadurch mein Wehdienst? Ich wurde auch vom Offizier als Staatsverweigerer genannt ujd das er sowas wie mich noch nie hatte, mir ist alles egal mich kann man nicht bestraften da ich alles gerne mache ohne ein problem damit zu haben

...zum Beitrag

Ja, ja, dein Troll Beitrag ist nicht witzig. In Deutschland wird seit etlichen Jahren niemand mehr eingezogen. Die Wehrpflicht ist seit 2011 ausgesetzt. Man MUSS sich freiwillig melden und den gesamten Einstellungsprozess freiwillig durchlaufen. Anders kann man nicht bei der Bundeswehr landen. Mit einer Null Bock Einstellung wirst du gar nicht erst eingestellt... Was soll also dieser nutzlose Beitrag, von einer Geschichte die so gar nicht passieren hätte können und auch nicht passiert ist?

...zur Antwort

Nicht alle Teile sind miteinander Kompatibel. Ganz besonders musst du auf deine Motherboard/CPU Kombination achten. CPU's benötigen nämlich immer einen speziellen Motherboard Chipsatz, insofern das Motherboard nicht abwärtskombatibel ist. Auch können Motherboards immer nur entweder Intel oder nur AMD CPU's unterstützen.

Auch solltest du Bottlenecks vermeiden. Wenn du eine viel zu starke CPU nimmst und dann nur eine schwache GPU, wirfst du Geld zum Fenster raus, weil dann die eine Komponente die andere ausbremmst. Und natürlich muss dein Netzteil eine bestimmte Wattzahl erreichen können, je nachdem wie viel dein zukünftiges System an Strom benötigen wird.

...zur Antwort

Wenn du 12 Jahre gedient hast, stünden dir 60 Monate lang finanzielle Unterstützung zu. In der Zeit kannst du dich weiterbilden.

...zur Antwort

Beantworte mir eine Frage. Welchen Sinn würde es machen, wenn die amerikanische Regierung ihre eigenen Gebäude auf diese Weise zerstört? Hast du eine Ahnung, wie hoch die Schäden insgesamt waren, mal abgesehen von den 3000 unschuldigen die da gestorben sind? Dabei sind insgesamt mehrere Billionen Dollar an Schäden entstanden... Welchen Sinn würde es machen, sein eigenes Land anzugreifen?

...zur Antwort