Mach die ganze Geschichte nicht unnötig kompliziert. Triff dich fürs Erste mit ihr und schau, wie sich das bei euch entwickelt. Es könnte sein, dass sie dir von sich aus erzählt, was sie für dich empfindet. Wenn nicht, dann musst du wohl oder übel diesen Schritt machen. Ich weiß, dass sowas nie leicht ist. Vor allem nicht für eine introvertierte Person, die schlechte Erfahrungen gemacht hat. Doch fang mal an, daran zu denken, was du alles gewinnen könntest. Zu verlieren gibt es genau genommen gar nichts. Außerdem ist es immer besser, sich Klarheit zu verschaffen, statt sich immer mit Spekulationen und Hoffnungen rumzuquälen. Und am besten fragst du sie nicht, ob sie auf dich steht, sondern sagst einfach, dass du Gefühle für sie hast und dir eine Beziehung vorstellen könnetst.

Ich wünsche dir viel Glück, meiner Meinung nach sieht es bisher bei euch ganz gut aus :)

...zur Antwort

Wie kommst du da drauf, dass das eine Störung sein sollte? Jeder versucht irgendwie und irgendwo seine Persönlichkeit auszudrücken. Manche machen das zum Beispiel durch ihren Klamottenstil, andere wieder über diesen Status. Interpretier da nicht zu viel rein. Außerdem kommt dieses Phänomen nicht nur bei Frauen vor. Kenn auch genug Männer, die das machen. Und wer kennt es nicht, wenn ein Pärchen das Datum des Zusammenkommens in den Status packt .) Lass die Leute doch einfach machen.

...zur Antwort

Manchmal setzen sich unsere Emotionen eben gegenüber unserer Vernunft durch. Besonders bei starken Gefühlen wie Wut kann das vorkommen. Ich denke, so gut wie jeder ist mal bei einem Streit laut geworden und hat Sachen gesagt, die er oder sie im Nachhinein bereut hat. Nervösität sorgt auch sehr oft dafür, dass man etwas Dummes oder Peinliches sagt/macht. Wahrscheinlich verwandelt auch jeder sich in einen Idioten, wenn er oder sie verliebt ist. Bei all diesen Dingen kann man an sich selbst arbeiten. Zum Beispiel, wenn man bei einem Konflikt merkt, dass man wütend wird, sich erst kurz beruhigen, bevor man weiterredet. Und bei der Nervosität hilft Selbstvertrauen. Man muss sich gut zureden, dass man schafft, was man sich vornimmt. Nur bei Verliebtheit kann man nichts dagegen tun :)

...zur Antwort

Kommt ganz auf die Hintergründe an. Wenn ich nachvollziehen kann, warum die Person gelogen hat, kann ich ihr vielleicht verzeihen. Hat sie es aber nur aus Egoismus getan und zeigt auch keinerlei Anzeichen, sich zu bessern, würde ich den Kontakt abbrechen.

...zur Antwort
Warum ist das Leben ungerecht?

hey, ich würde gerne wissen warum andere mehr glück als andere haben, warum es gewinner und verlierer gibt und warum das leben so eiskalt sein kann. es tut schon weh zu sehen wie menschen geschadet wird oder wie sie sich eifersüchtig fühlen, wie sie andere beneiden.

für mich persönlich ist das leben eine echte qual, ein kreislauf aus dem ich nicht ausbrechen kann. warum sind menschen alleine und andere nicht? warum ist das leben nur so hart, so schwer und doch so sinnlos, da wir sowieso eines tages sterben.

warum gibt es böse menschen und liebe? man könnte meinen, dass es an der erziehung liegt, aber wie wurde dann der erste böse mensch überhaupt böse...!? ohne antworten bin und bleibe ich depressiv, ich fühle mich so einsam und hilflos in diesem leben.

man geht mit mir gewissenlos um, egoistisch, oberflächlich... "freunde" sind nur da wenn sie was von mir brauchen und echte freunde kann man nicht finden, sie kommen in dein leben genauso wie deine wahre liebe. bei mir ist das nicht so und wird es wahrscheinlich nicht sein...

ich bin am ende meines limits, ich habe das leben endgültig verstanden und sehe keinen sinn mehr zu leben, das ist realistisch gemeint. ich werde mich natürlich nicht umbringen, das sollte niemand tuen...

das leben ist nicht nur sinnlos sondern viel schlimmer als das, es zerstört einen... wenn es einen gott gibt, dann muss er uns ziemlich hassen. ihr versteht es nicht... gott ist böse.

gott gibt es nicht? zu viele indizien sprechen dagegen und im endeffekt kann man aus reiner logistik eher dazu tendieren an ihn zu glauben als nicht, denn beweise für seine nichtexistenz gibt es auch nicht und wird es auch nicht geben. es gibt aber viel mehr indizien für seine existenz als es eben für seine nichtexistenz gibt.

gott gibt es und er ist böse. was ist das nur für ein leben..!? es wird von tag zu tag schlimmer, ich weiß nichtmehr was ich machen soll.. Ich bin nicht verrückt und muss auch nicht zum Psychologen, auch wenn, was will er machen??? Er hat keine Ahnung von irgendwas, nehme ich sowieso an.. Was weiß ein Psychologe schon!? Wie soll der mir noch helfen!? Mir kann nichts mehr helfen außer Gott (aber er wird mir nicht helfen, weil er böse ist und dafür spricht einfach zu vieles...).

...zum Beitrag

Ich würde dir sehr ans Herz legen, noch mal darüber nachzudenken, zu einem Psychotherapeuten zu gehen. Das heißt nicht, dass du verrückt bist. Ein Therapeut würde dir zuhören und dir helfen, eine andere Sichtweise auf das Leben zu entwickeln. Ich bin mir sicher, du weißt selbst, dass es dir nicht gut tu, so zu denken. Ich bin auch gerade in Therapie und mir hat sie sehr weitergeholfen.

Es gibt keine böse Macht, die hinter all dem Schlechten steckt, was dir passiert. Unabhängig davon, ob es Gott gibt oder nicht, basiert unsere Welt auf neutralen Gesetzen. Genannt die sieben hermetischen Prinzipien. Ich denke, das könnte dir helfen, wieder einen Sinn im Leben zu sehen. Wenn du wirklich nicht zu einem Therapeuten gehen willst, dann lies dir wenigstens das hier mal durch, wenn du Zeit hast: https://barbarastrohschein.de/2014/09/25/die-hermetische-antwort-auf-die-frage-nach-dem-sinn-des-lebens/
Diese Gesetze lassen sich sowohl mit Gott als auch mit Wissenschaft erklären, deshalb sind sie so interessant.

Ich wünsche dir, dass du irgendwann sagen kannst, dass du ein gutes Leben hast.

...zur Antwort

Ich finde nicht, dass da unbedingt ein Zusammenhang zu Einsamkeit besteht. Im eigenen Kopf ist es chaotisch und wenn man seine Gedanken in Worte fasst, hilft das, Ordnung zu schaffen. Ich mache das auch hin und wieder, nur spreche ich es nicht aus. Manchmal simuliere ich auch wichtige Gespräche, um mich darauf vorzubereiten. Also nichts Abnormales.

...zur Antwort

Ich finde dieses Thema aus der Psychologie sehr interessant: https://www.amazon.de/alle-spielen-Theater-Selbstdarstellung-Alltag/dp/3492238912/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1483991825&sr=8-1&keywords=wir+alle+spielen+theater

...zur Antwort

Hast du an dir schon mal festgestellt, dass du dich bei machen Sachen nur schwer konzentrieren kannst? Weil dann könnte dieses Phänomen auf ADS bzw ADHS hindeuten. Aber auch, wenn das nicht zutrifft, ist es generell schwer, bei etwas konzentriert zu bleiben, das einen nicht wirklich interessiert. Eventuell könntest du mal einen anderen Schüler fragen, der gut in Geschichte ist, ob er oder sie es dir erklären kann.

...zur Antwort
Selbsmordgedanken, Psychische Störungen, Einsamkeit, kein Selbstwertgefühl, Selbsthass kann mir jemand helfen?

Hey Leute,

In letzer Zeit geht es mir wirklich schlecht. Ich weiß nicht was ich tun soll... Gerade geht eine Freundschaft zu Grunde die mir einen Sinn in meinem Leben gegeben hat. Gerade habe ich einen langen Text auf dieser Seite dazu geschrieben doch er war leider zu lang wer diesen lesen möchte kann mich gerne über meine E-Mail anschreiben. Also, ich rede schon unglaublich mit mir selbst und schon sehr früh habe ich zwei Stimmen in meinem Kopf. Die eine Widerspricht mir immer und lacht wenn etwas schlimmes passiert und es mir schlecht geht ich unterhalte mich immer mit ihr und entscheide mit ihr was ich als nächtes tun soll. Sie ist sozusagen meine böse Seite. Sonst höre ich keine Stimmen. Das seltsame ist aber ,dass diese Stimme nur auftritt wenn ich mich einsam fühle und eine lange Zeit niemanden habe. Ich wollte fragen welche Psychische Störung das genau ist falls das der Fall ist. Ich fühle mich nutzlos. NIchts in meinem Leben verleiht mir Sinn. Jeder in meinem Umfeld hat einen betsten Freund oder Freundin und ich habe das nicht. Die Freundschaft die gerade kaputt geht ist etwas kompliziert und etwas anders als bei anderen, deswegen auch eigt der lange Text. Ich habe wegen meinem geringem Selbstwertgefühl zu fiel von dieser Person verlangt. Die Beziehung zwischen uns wurde immer schlechter bis wir beide despressiv wurden. Sie kann mir nichts mehr anvertrauen weil ich ihr zu oft ein schlechtes Gewissen gemacht habe. Ich versuche irgendwie diese Freundschaft noch am Leben zu erhalten während ihr alles egal zu sein scheint. Ich hasse mich deswegen so sehr. Ich habe einem Menschen den ich liebe mehrere Male weh getan. Ich fühle mich unglaublich einsam, das glaubt ihr gar nicht. Wenn ich an dieser Freundschaft nichts mehr mache wird sie kaputt gehen und ich werde gefühlt für immer einsam bleiben. Warum andere Personen nicht meine besten Freunde werden können hat seine Gründe. Nichts und niemand in meinem Leben gibt mir das Gefühl für etwas da zu sein. Niemand kennt mich. Niemand mag mich. Niemand liebt mich. Warum mir das so wichtig ist das Leute mich kennen sollten habe ich ebenfalls in dem Text erläutert. Ich habe noch viele andere Probleme.. Ich kann einfach nicht mehr. Ich würde mich am liebsten umbringen. Geritzt habe ich mich schon doch das ist nicht wirklich was für mich.

Es wäre sehr schön wenn jemand versuchen würde mir zu helfen.

...zum Beitrag

Die Person, die dir gerade am meisten helfen kann, bist du selbst. Du musst wirklich wollen, dass sich etwas ändert. Hast du schon mal daran gedacht, eine Auszeit in einer Klink zu nehmen? Natürlich kann ich das nicht beurteilen, aber du scheinst gerade einen Tiefpunkt erreicht zu haben. Am besten wäre es, du hättest Menschen um dich, die dir helfen, diesen Tiefpunkt zu überbrücken.

Das mit der Stimme könnte Schizophrenie sein, doch das ist nicht mehr als eine vage Vermutung. Du könntest es von einem Experten überprüfen lassen.

Es bringt dich nicht weiter, dich so hart wegen deiner Fehler zu verurteilen. Das Wichtigste ist, dass du dir selbst vergibst. Lerne aus deinen Erfahrungen und versuch es beim nächsten Mal anders zu machen.

Du bist gar nicht so allein, wie du jetzt denkst. Es gibt so viele Menschen, die dich verstehen oder sogar Ähnliches erlebt haben. Nur für Ahnungslose ist es oft schwierig, die Handlungen von Menschen mit psychischer Erkrankung nachzuvollziehen. Vielleicht kannst du die Freundschaft retten, wenn du einfach mal erklären würdest, wie du dich fühlst. Doch ich würde mich nicht an diese Person klammern. Du kannst Freundschaft nie erzwingen. Und du würdest weder dieser Person noch dir etwas Gutes tun, wenn du sie einfach nicht loslassen kannst. Vielleicht ist die Heilung deiner psychischen Erkrankung ein Weg, auf dem sie dich nicht begleiten kann. Aber keine Angst, irgendwann wirst du die Menschen finden, die das können. Niemand ist allein.

Ich wünsche dir Alles Gute für die Zukunft!

...zur Antwort
Wie startet man eine Beziehung zu einer Borderlinerin?

Vorab: Ja ich bin mir im klaren darüber, dass es verdammt anstrengend sein wird und ich verdammt viel Fingerspitzengefühl, Geduld und Leidensfähigkeit benötigen werde. Aber was soll ich sagen, ich bin keine schwache Persönlichkeit, und habe bemerkt, dass ich ohne sie ganz sicher nicht besser dran bin. Ich will keine Beziehung zu ihr, weil ich mich besser fühle oder weil ich einen Savior-Komplex habe, sondern einfach aus Liebe. Soweit hierzu.

Ich kenne sie schon mehrere Jahre, ich steh auf sie, sie auf mich, so viel weiß ich inzwischen sicher. Das sie eine Borderlinerin ist ist mir aber erst vor kürzerer Zeit klar geworden, letztes Frühjahr, als ich mal wieder über die Definition gestoßen bin und über ihre Verhaltensweisen nachgedacht habe. Ich bin kein Arzt oder Psychologe, habe aber schon Praktika in einschlägigen Einrichtungen gemacht und schon viel mit Persönlichkeitsstörungen zu tun gehabt.

Unabhängig davon wie sinnvoll es ist, bezieht sich meine Frage darauf, wie ich es schaffen kann überhaupt mit ihr zusammenzukommen. Sie hat noch nie eine Beziehung geführt, auch nichts kurzfristiges, sie ist, wie Borderliner eben sind, kurzfristig sehr hingezogen zu Personen, einen Tag später hört man gar nichts mehr von ihr. Die Extrema sind aber vergleichsweise gering ausgeprägt, sprich sie ist kein "Flittchen" das sich an jedem ranwirft.

Das Problem hier ist nur, wie soll ich überhaupt mit ihr etwas beginnen, wenn sie so gut wie nie zurückschreibt, und man sich nur sehr wenig sieht? Sie macht auch des öfteren regelrechte Dummheiten um Nahestehende abzuschrecken, z. B. dass sie jemanden versetzt, oder lange geplante Sachen ohne Bescheid zu sagen umwirft, nicht antwortet usw. Das da mehr zwischen uns ist sieht jeder Blinde, aber wie soll ich vorgehen, um wirklich eine Beziehung zu starten?

PS: Ich hab ja genug Zeit darüber nachzudenken, sie ist momentan in einem Auslandsjahr...

...zum Beitrag

Ich finde es wirklich schön, dass sie dir so wichtig ist und dass du auch solches Verhalten bei ihr akzeptieren würdest. Die Frage ist nur, würde so eine Beziehung dir wirklich gut tun? Eine Beziehung ist nur für beide gesund, wenn jeder dem anderen das geben kann, was der braucht. Du wärst ja bereit, dich übermäßig um sie zu kümmern. Aber könnte sie dir wirklich etwas zurückgeben? Wenn sie dich psychisch einsperrt weil sie aufgrund ihres Zustandes nicht anders kann, dann schadet dir das. Ist sie selbst sich eigentlich bewusst, dass an ihrem Verhalten etwas auffällig ist? Am besten, du redest mal mit ihr darüber. Vielleicht könnte eine Therapie ihr helfen.

...zur Antwort
Warum lebt ein Mensch?

Hallo Community,

ich bin zur Zeit sehr deprimiert und planlos... ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich sitze den ganzen Tag in meinem Zimmer am Computer und schreibe mit irgendwelchen Leuten und versuche irgendwie die Zeit totzuschlagen. Das ist nicht nur in den Ferien so, sondern auch in der Schulzeit (Ich bin 16). Wenn ich nach Hause komme, verschwinde ich in mein Zimmer und sitze wieder am PC. Außer ich muss lernen... aber wozu? Wir rackern uns ab bis wir weit über 60 sind, um uns unser Leben leisten zu können. Wir versuchen Geld zu verdienen, um leben zu können. Nicht nur, um sich etwas zu essen zu kaufen, sonder auch, um eventuell sich Wünsche zu erfüllen, Hobbys nachzugehen... aber am Ende stirbt man doch sowieso. Warum macht man sich so viel Mühe, um am Ende nichts mit unter die Erde nehmen zu können? Man könnte sich doch so viel Mühe sparen, wenn man sich einfach frühzeitig umbringt? Am Ende passiert das doch auch, oder nicht? ... Ich habe keine Hobbys... keine Interessen, weshalb ich den ganzen Tag nur drinnen sitze. Ich habe auch nicht viele Möglichkeiten... ich wohne auf einem kleine Dorf und es gibt wirklich nichts. Nicht mal einen Sportplatz. Ich könnte eine Stunde lang mit dem Bus in die Stadt fahren, in der ich zur Schule gehe. Aber dort kann ich alleine auch nicht viel anfangen. Kino vielleicht... - aber alleine? Oder Eis essen - alleine? Einkaufen gehen? - Ich weiß ja nicht mal, was ich will! Und alleine sowieso nicht.

Kann mir bitte irgendjemand helfen? Wieso habe ich keine Interessen und keine WÜnsche? Freunde scheine ich aus genau diesem Grund keine zu haben.

Ich entschuldige mich für Rechtschreibfehler... meine Hände zittern gerade etwas.

Liebe Grüße, Felix.

...zum Beitrag

Ja, niemand von uns weiß, aus welchem Grund wir hier sind. Vermutlich gibt es da auch keinen wirklichen Grund. Aber sieh es mal so, jetzt, wo du schon mal hier bist, kannst du auch das Beste daraus machen. Sieh diese Zeit, die du hast, als ein Geschenk.

Dass du so negativ darüber denkst, die meiste Zeit deines Lebens arbeiten zu müssen, kann ich nachvollziehen. Trotzdem sehe ich es ganz anders. Du lebst zu einer Zeit, wo du so gut wie alles machen kannst, was du willst. Deine Vorfahren mussten noch ihr ganzes Leben lang denselben Fabriksjob machen, während du dir aussuchen kannst, was du machen willst. Und den Job kannst du auch beliebig oft wechseln, also immer etwas Neues ausprobieren, wenn dir das Alte zu langweilig geworden ist. Wo auch immer du arbeitest, du gibst etwas an das System zurück, welches dich versorgt.

Bei Interessen und Hobbys musst du selbst aktiv werden. Da gibt es so vieles, fang an, aufmerksam zu werden und dich umzuschauen. Irgendwas wird es auf jeden Fall geben, das dich anspricht.

Wohl das Wichtigste im Leben sind andere Menschen. Wir sind nun mal eine Spezies, wo man einander braucht, um glücklich zu werden. Freunde und Familie können uns viel Erfüllung bringen. 

...zur Antwort

Du kannst momentan nicht klar denken. Bestimmt weißt du, wie groß der Schaden ist, den du dir zufügst, wenn du dich so abmagerst. Es kann sein, dass dieser Schaden nie wieder ganz verschwindet. Psychologen sind dazu da, dir zu helfen. Vielleicht fühlt es sich manchmal für dich so an, als würde deine Psychologin dich nicht ernst nehmen, doch in Wirklichkeit möchte sie dich nur davon abhalten, dir weiterhin zu schaden. Du musst erkennen, dass du gerade nicht weißt, was wirklich gut für dich ist. Vertraue anderen Menschen wie deiner Psychologin, dass sie es wissen und hör auf sie.

...zur Antwort
Eine spezielle Frage zum Thema Depressionen und Partnerschaft?

Hallo,

ich würde mich freuen, wenn jemand folgendes Verhaltensmuster kennt und mir dazu etwas sagen kann.

Ich kenne meine Freundin seit 4 Monaten. Sie leidet seit ein paar Jahren an Depressionen und nimmt, um dem gegen zu wirken, Medikamente. Als ich sie kennenlernte, hatte sie ihre Depressionen relativ gut im Griff und war regelmäßg fröhlich und grundsätzlich glücklich. Die Person eben, in die ich mich verliebt habe.

Seit etwas 3 Monaten wohnt sie ca. 300 km von Familie, Freunden und Freund entfernt. Das neu angefangene Studium ist enorm stressig, es gibt keine Zeit für Hobbys, einen Job oder Sport. Sie scheint mir mit dem Studiengang zufrieden zu sein, aber nicht mit der gesamten Situation drum herum. Ich sehe sie regelmäßg jedes oder jedes 2. Wochenende.

Ich habe sie seit ca. 3 Wochen nicht mehr richtig glücklich gesehen. Ich habe immer das Gefühl, dass sie ihre Depressionen unterdrücken will und dann kommt es mir vor, als sei sie ein anderer Mensch, den ich nicht mehr vor mir wiedererkenne.

Jetzt der entscheidende Teil: Vor einer Woche hatte ich vom einen auf den anderen Tag ein sehr komisches Gefühl, das ich noch nie hatte. Als würde sie mich körperlich nicht mehr so stark anziehen. Als wäre sie nicht mehr wirklich ein Teil von mir. Einfach distanzierter.

Ich habe mit ihr darüber geredet und sie merkt das auch. Ich weiß momentan noch nicht richtig, wo dieses Gefühl herkommt. Es macht mir Angst, dass mich diese Person vom einen auf den anderen Tag nicht mehr so anzieht, wie zu vor.

Ich glaube, sie hat momentan eine Art Schutzhaltung gegenüber all dem Stress, an der ich letzendlich auch abpralle. Ich denke auch, dass ich momentan wenig positive Energie von ihr bekomme. Vielleicht sagt mein Körper heir einfach "Stopp!". Es muss etwas getan werden.

Ich würde gerne wissen, ob diese plötzlich fehlende Anziehung jemandem bekannt vorkommt.

Ich bin mir im klaren, dass das so nicht mit meinem Leben vereinbar ist. Entweder muss ich mich trennen oder sie macht aktiv etwas, damit es besser wird. Sie will sich heute mit ihrer Therapeutin, bei der sie bereits einmal in Behandlung war, unterhalten und dort in Therapie gehen.

Ich bin am grübeln, wie lange ich warten soll für eine Entscheidung und frage mich, ob diese extreme Phase vielleicht demnächst wieder vorbei ist. Davor habe ich es ganz gut ausgehalten. Eine Therapie muss so oder so her.

Danke für eure Hilfe!

Mit besten Grüßen, MisterX

...zum Beitrag

O man, rede doch mit ihr darüber! So viele Probleme existieren nur, weil Menschen nicht darber reden können, was sie bedrückt. Erkläre ihr, wie es dir mit der Situation geht. Und wenn du sie verstehen willst, dann hör ihr zu. Ich bin selbst von Depressionen betroffen und kann dir sagen, dass da die Gefühle oft Achterbahn fahren. In einer Woche kann es mir sehr gut gehen und in der nächsten bin ich einfach nur total fertig. Der Stress, den deine Freundin gerade im Studium hat, macht alles sicher noch viel schlimmer. Du musst lernen, Verständnis dafür zu haben, dass Depressionen nicht einfach verschwinden, nur weil man Medikamente nimmt und in Therapie ist. Und entweder du stehst auch die schlimmen Phasen gemeinsam mit ihr durch oder du lässt es bleiben.

...zur Antwort

Daran ist weder etwas schlimm noch musst du jetzt total stolz auf dich sein. Es hat bei dir eben bisher noch nicht geklappt, das ist alles. Ich finde es einfach nur dumm, Jungfräulichkeit als so etwas Wichtiges anzusehen. Schließlich hat es rein gar nichts mit dir als Mensch zu tun.

...zur Antwort

Dein Verhalten ist da schon etwas auffällig. Du scheinst übertrieben perfektionistisch zu sein, sodass es schon schädliche Ausmaßen angenommen hat. Du scheinst viel über dich nachzudenken, willst dir aber doch nicht eingestehen, dass du recht arrogant bist und dich über andere stellst. Nicht nur andere Menschen machen Fehler, sondern du auch. Es zeigt, dass man einen guten Charakter hat, wenn man sich für das entschuldigen kann, was man falsch gemacht hat. Zudem solltest du lernen, anderen ihre Fehler zu verzeihen. Niemand kann sein ganzes Leben alles perfekt und richtig machen, das macht uns Menschen nämlich so aus. Auch dich, wenn du zu diesen Menschen gehören willst. Es ist gut, wenn man seine Meinung vertritt, jedoch solltest du dabei andere nicht überfahren oder ihnen gar deine Ansicht aufzwingen wollen. Nur wenn du andere respektierst, hast du deren Respekt verdient. In Sachen Beziehung wirst du sehr einsam werden, wenn du nur ein perfekte Frau akzeptierst, weil die gibt es nicht. 

Wenn du das Gefühl hast, du brauchst Hilfe, um dich verändern zu können, dann könntest du eine Psychotherapie in Betracht ziehen.

...zur Antwort
Eltern mögen mich nicht, was tun?

Hallo, ich bin ein Mädchen 15 Jahre alt, habe ADS und Dyskalkulie und gehe zurzeit in die 2-stufige 10. Klasse einer Wirtschaftsschule. Nun zu meinem Thema: Ich denke, dass meine Eltern mich nicht mögen. Gründe: Mein Bruder ist 18 Jahre alt, sein Zeugnis von der Realschule und sein derzeitiges Berufsschulezeugnis belaufen sich auf einem Schnitt von 1,0 - 1,3. Ich habe nur einen qualifizierenden Hauptschulabschluss und versuche nun bis auf das Gymnasium zu kommen, um mein Abitur zu machen. Meine Eltern glauben nicht an mich und denken, dass ich das niemals schaffen werde. Sie wollen mich bei meinem Weg auch nicht unterstützen. Meine Eltern haben meinen Bruder bei seiner Bewerbung und sonstigem immer unterstützt. Wenn er eine 1 mit nachhause bringt, dann ist es eine super tolle Leistung. Bringe ich allerdings mal eine mit nachhause (habe alleine letzte Woche 4 1er mitgebracht), dann kommt nur ein ''O.K'' von ihnen und sie gehen weg. Sie haben mich früher bis ich 12 Jahre alt war täglich geschlagen und mir immer gesagt, dass ich ein ''dummes Kind'' oder ''a**chloch Kind'' sei. Wegen meinem ADS sehne ich mich extra nach Liebe, Zuneigung und Wohlbefinden, was ich bei meinen Eltern leider nicht vorfinden kann. Sie meinen auch, dass ich wegen meinem ADS es zu nichts bringen werde (so kommt es jedenfalls rüber, wie sie mich immer behandeln). Ich leide sehr darunter und wünsche mir seit 2 Jahren neue Eltern, eine andere Familie bei der ich spüre, dass sie mich lieb haben. Komplimente kann ich nicht so richtig annehmen, da meine Eltern immer meinten, ich soll mich verändern, denn nur dann mögen mich Menschen und das jeder mich nicht mögen wird, wegen meiner ''besonderen Art''. Wenn ich in ein Kinderheim käme, würde dies auswirkungen auf meine berufliche Zukunft und den Traum Polizistin zu werden haben? Ich bemühe mich jeden Tag, mit meinen Eltern klar zu kommen, doch es klappt einfach nicht. Ich bin normalerweise ein selbstbewusster, mutiger und kluger Mensch, aber bei dem Thema ''Liebe'' und ''Familie'' werde ich gleich traurig und zweifle. Vielleicht habt ihr ja Tipps, wie es weiter gehen kann/soll. Danke schonmal, für eure Hilfe :)

...zum Beitrag

Es tut wirklich weh, so etwas zu lesen. Ich möchte dir sagen, dass du damit nicht allein bist. Ich bin auch von ADS betroffen und kenne es sehr gut, dass man entweder als dumm oder faul abgestempelt wird. Aber wenn auch noch die Eltern das glauben, ist es sehr hart. Nur du darfst nicht anfangen, das zu glauben. Du wirkst auf mich sehr ehrgeizig und kein bisschen dumm. Es ist toll, dass du einen Traum hast. Im Buddhismus heißt es, man soll einen Pakt mit seinem Traum schließen. Dann kann man immer Mut und Energie daraus ziehen.

Die Situation mit deinen Eltern ist schwierig. Wie steht das Verhältnis zwischen dir und deinem Bruder? Kannst du mit ihm darüber reden, sodass er dich vor deinen Eltern in Schutz nehmen würde? Am besten, du versuchst es mal. Entweder ein Arzt oder ein Therapeut muss bei dir ADS festgestellt haben. Normalerweise stehen sie auch gern zur Verfügung, um der Familie zu erklären, was das genau bedeutet. Das Problem ist, dass deine Eltern dich nicht verstehen können. Sie hatten eine genaue Vorstellung, wie ihr Kind sein sollte und so bist du nicht geworden. Aber daran hast du keine Schuld! Du bist ein eigener Mensch und musst nicht so sein, wie deine Eltern dich haben wollen. Ein Therapeut könnte zu euch nach Hause kommen und ihnen erklären, wie es sich anfühlt, ADS zu haben. Wenn sie dich schon nicht ernst nehmen, dann wohl hoffentlich einen Experten. Sollte das alles nichts nützen, musst du es wohl aushalten. Versuche es zu ignorieren, wenn man dir deine Träume ausreden will. Irgendwann werden Menschen in dein Leben treten, die dich für die mögen, die du bist. Und sie werden erkennen, was wirklich in dir steckt. Menschen mit ADS sehen die Welt anders, sie sind einzigartig.

Ich wünsche dir Alles Gute für die Zukunft und dass du deine Ziele erreichst :)

...zur Antwort

Es gibt eben Menschen, die sich auch gut allein beschäftigen können. Meiner Meinung nach sind die auch interessanter als solche, die überhaupt keine Hobbys haben und denen sofort langweilig ist, wenn sie allein sind. Bleib ruhig so, hör nicht auf, dich für viele Sachen zu interessieren :)

...zur Antwort

Die Antwort auf die Frage wirst du nur bekommen, wenn du ihn darauf ansprichst. Nur er weiß, warum er sich so verhält. Sag auch offen und ehrlich, dass es dich verletzt hat. Wenn er mit dir nicht darüber reden will, kannst du ihn vergessen.

...zur Antwort