Kommt drauf an in welcher Sprache du liest und was für Bücher.

Wenn du Romane liest verbessert sich natürlich deine Sprache

Wenn du Sachbücher liest auch und natürlich dein Wissen.

Ich würde sagen ja, besonders wenn du mit der Sprache, in der das Buch ist, noch etwas unsicherer bist. Aber generell auch, ja

...zur Antwort

Es werden wahrscheinlich Fragen zu dem Ursprung der Narben gestellt.

Aber such dir Hilfe durch Freunde (Wenn du keine hast, probier dir welche zu suchen, auch wenns schwer ist) oder anderes, SVV ist kein Spaß.

...zur Antwort

Erstmal: Die Begründung "Weil es keinen gibt" ist ein super Argument - nicht

Ich glaube nicht an Gott, da ich bisher keine Erfahrung mit einem Gott gemacht habe, es keinerlei wissenschaftlich Beweise dafür gibt, dass die Erzählungen aus der Bibel stimmen. Außerdem mag ich die katholische Kirche nicht (homophobie, meist konservativ, Kreuzzüge, Hexenverfolgung, Geozentrisches Weltbild, Bremsung der Wissenschaft)

Dann, wenn man die Geschichten aus der Bibel anschaut, dann sieht man eine verblüffende Ähnlichkeit zu anderen Geschichten aus verschiedenen Teilen der Welt:

Adam und Eva, Flut usw.

Die Bibel würde ich als fact-fiction bezeichnen. Also eine Sammlung von Geschichten, die teilweise auf Naturereignisse basieren, aber auch ausgeschmückt wurden.

Natürlich noch: Ich wurde unkatholisch erzogen. Und, wieso hilft Gott nicht der Welt?

...zur Antwort

Erstens: Differnzierung zwischen Schwarzer und Weißer Magie ist sehr unsolide

Zweitens: Magie = entweder glaubst du dran und informierst dich, oder du machst das nicht richtig.

Wenn du "Magie" praktizieren willst, dessen Existzenz schonmal echt umstritten ist, dann lies dich dazu rein! Lies Bücher und vertrau nicht jeder Seite. Und wichtig, mach nichts dummes. Und hinterfrage ob du daran wirklich glauben willst.

...zur Antwort

Sprich lieber mit ihr darüber und diskutier mit ihr darüber, dass du es überhaupt nicht magst und es die Beziehung gefährden kann.

Wenn sie das nicht juckt, sag, dass das du diese Beziehung dann nicht weiterführen willst, dann aber nicht per SMS oder so, lieber Face to Face (wenn das halt möglich ist)

...zur Antwort

Oft werden psychische Krankheiten bei Männer verharmlost, außerdem erkennen viele nicht, dass auch Männer sexuell belästigt / verletzt werden können. Generell sind viele Frauen (kein Vorurteil) der Meinung, dass Männer nicht emotional verletzt werden können.

Und: Ein Mann ist stark, er darf nicht heulen. Das ist echt schrecklich

...zur Antwort

100x einen Satz schrieben ist meines Wissens nach als pädagogisch sinnlos angesehen.

Strafarbeiten sind: Aufgaben zum Thema machen, dem Hausmeister helfen (kehren, Kaugummis abkratzen) das bei generell schlechtem sozial Verhalten zumindest bei mir an der Schule. Und natürlich ein Aufsatz schreiben oder die Hausordnung abschreiben

...zur Antwort

Ich war der selben Meinung bis letzter EM, nicht verstanden, wieso man das anscahut.

Aber jetzt meine Erkenntnis: Das Spiel findet man natürlich auch spannend, aber eher das anschauen mit Freunden, Familie usw. das lachen zusammen, reden und essen während des Spiels und wie man sich drüber unterhält, macht für mich und die Leute, die ich dabei gefragt habe, einen Großteil des Spaßes aus.

Mir hat es Spaß gemacht, obwohl ich Fußball eigentlich nicht mag.

...zur Antwort