Erstelle den Boot-Stick nochmal neu...aber mit RUFUS...in Rufus kannst du in den Einstellungen einstellen das er TPM umgehen soll.
Öffne dein Terminal...gebe diesen Befehl ein... sudo apt-get -f install...und führe den aus.Dieser Befehl repariert automatisch defekte Pakete,anschließend noch den Befehl...sudo apt-get autoremove...und ausführen,dieser Befehl entfernt alle nicht mehr benötigten Pakete...anschließend Neustart...hoffe ich konnte helfen.
Lasst doch die Finger von diesem VPN-Zeugs...das taugt doch nichts.Das Beste ist schon seit langer Zeit immer noch der TOR-BROWSER...Es würde noch nichts besseres entwickelt.
Wer braucht eigendlich so einen Müll.
Während der PC in betrieb ist geht das schon mal gar nicht...Windows und Linux arbeiten völlig unabhängig voneinander. Wenn du allerdings Linux in einer VM unter Windows installiert hast dann geht das schon.
Ich gebe mir gar keine Mühe auch nur einwenig vorsichtig im Internet zu sein !!!
Ich klicke jeden Link an wenn es mich interresiert...Ich arbeite mit einem anderenOS...Was sind überhaubt Cyberattacken ?...(lacht doch mal ).
Installiere Dir doch einfach ein Linux OS z.B. Linux Mint...und du bist diese Sorgen los.
Wo hast du dir diese Datei heruntergeladen ?
VPN und diesen Miüll braucht man unter ( Linux ) nicht, wenn dann installiere dir den TOR-Browser...VPN brauen ( wenn überhaubt )...nur Windows-Jünger,die sich ständig überlegen müssen welche Seiten sie anklicken dürfen ohne ausversehen sich irgendeine Schadsostware einzuhandeln.Was für ein Schrott !!!
VPN ist doch nur Müll,egal ob kostenpfichtig oder für ( Lau ).
Am besten bist du meiner Meinug nach mit dem TOR-Browser untewegs.
Ich meinedas düfte das Richtige für Dich sein. https://forums.linuxmint.com/viewforum.php?f=64
Natürlich kann man Garuda vertrauen...ist eine sehr sichere Linux-Distribution basierend auf ARCH -Linux. Wenn du noch ( Linux-Einsteiger ) bist empfehle ich dir aber Linux Mint oder Ubuntu.
VPN ist doch nur Müll...die hilt dir garnichts...Installiere einfach den TOR-Brauser und du kannst dich schun mal viel sicherer fühlen.
Das sieht ja alles ganz gut aus...wenn es dir gefällt ist ja alles gut.Es geht aber immer noch viel besser,dazu must du dir aber noch das Programm ( COMPIZ) installieren...giebt es in deiner Paketverwaltung...dann kannst du das alles noch viel besser einstellen. Hier ein Beispiel...
https://www.youtube.com/watch?v=lawkc3jH3ws
Ist eine ältere Aufnahme,deshalb etwas unscharf,aber es zählt ja das Beispiel.
Das wäre bei Mac und gleich erst recht bei Microsoft nicht machbar.
Es ist bei mir noch nie passiert das durch ein Windows-Update der Bootloader zerschossen wurde...sollte das doch mal passieren dann kannst du dier hierhttps://www.computerbild.de/download/Boot-Repair-Disk-30047313.html
eine Boot-Repair Datei downloaden und auf einen Stick oder auf eine CD installieren und damit den Boot-Loader zu reparieren.
Linux-live...zB.Mint auf einen Stick installieren...deinenPC vom Stick booten...dein Windows wird automatisch mit eingebunden,somit kannst du darauf zugreifen.
jetzt installierst du die mit deinem Linux-Livesytem das Programm..( John the Ripper )
Das ist ein sehr guter Passwort-Cracker und ich kenne nichts was der nicht kann.
Ich werde nicht so richtig schlau mit deiner Beschreibung und ich weiß auch nicht welche Netzlösung du ausprobiert hast ??? Mein Vorschlag installiere ( pavucontrol ).
das giebt es in deinem Software-Center oder du installierst es übers Terminal mit
sudo apt install pavucontrol
Mit pavucontrol kannst du alle Sound-Einstellungen machen oder ändern.
Viel Spass.
Irgendwelche Abhängigkeiten zwischen den Paketen sind defekt , die hannst du aber leicht reparieren. Gib diesen Befehl ins Terminal ein und führe in aus...
sudo apt-get autoremove... Dieser Befehl entfernt automatisch alle nicht mehr gebrauchten Pakete und repariert auch die Abhängigkeiten...jetzt musst du nur noch die Befehle...
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
eingeben und ausführen...dann mach einen Neustart und versuche deine Pakete neu zu installieren.
Hier sind die 100 beliebtesten Linux-Distributionen https://distrowatch.com/?language=DE
Lade dir die ISO-Datei herunter und probiers einfach aus...kostet ja nichts.
Mit einer Linux-Live Distribution,die du nicht mal installieren musst,kannst du alles machen,auch downloaden und die Dateien auf einem externen Medium speichern.Damit kannst du dir nichts einfangen und kannst auch die ( übelsten Seiten anklicken ) und bist sicher z.b. Linux Mint und weil die ja nicht auf deinem PC installiert ist , sondern nur in deinen Arbeitsspeier arbeitet bist du sicher.
Ist zwar kein Windows aber das ist der beste Look ( https://www.youtube.com/watch?v=l7Ayw0T4Vp0 ) da kann nicht mal der Apfel und gleich gar nicht Windows mithalten,und das schon seit Jahren.