Als Kind war es bei mir üblich, Strumpfhosen zu tragen.
Im Alter zwischen ca. 10 und 13 Jahren hatte ich mich geweigert.
Danach wieder und bis heute aus absoluter Überzeugung.
Genieße die Vorteile und lasse Dich nicht beeinflussen.
Strumpfhosen sind bei kaltem Wetter niemals "blöd".
Ich würde nie geschlagen. Wozu auch? Klare und konsequente Ansprachen sind meiner Meinung nach sinnvoller.
Ich habe einige von den ersten Strumpfhosen.
Passen super und sind sehr gut beim Skifahren.
Ich trage zurzeit noch Baumwoll-Strickstrumpfhosen.
Ist bei den aktuellen Temperaturen sehr angenehm.
Im Haus und Garten allerdings ohne eine zusätzliche Hose.
Ich ziehe, wenn ich nach Hause komme, meistens meine Hose aus und habe dann nur noch meine Strumpfhose an.
Das Umziehen in Jogginghose und Socken ist mir zu umständlich.
Ich hatte vor vielen Jahren auch einen einteiligen Skianzug und einen einteiligen "Underall".
Beim Skifahren war alles super. Kein Schnee im Anzug und immer alles trocken und warm.
Ich bevorzuge heute aber zweiteilige Skianzüge und als Unterwäsche Skistrumpfhosen mit Merinoshirts.
Der auf den Fotos gezeigte Skioverall sieht sehr gut aus.
Teste es einfach und mache Deine Erfahrungen.
Ich trage bei kaltem Wetter grundsätzlich Strumpfhosen - also auch heute.😀
Ich trage zurzeit immer eine Strickstrumpfhose unter der Jeans.
Ist sehr angenehm bei den aktuellen Temperaturen 😀
Möchte nicht erfrieren 🤗
Ich habe seit Anfang November täglich eine Strumpfhose von Weri Spezials an.
Es sind Baumwoll-Strickstrumpfhosen.
Einfach nur sehr angenehm😀
Weri Spezials Herrenstrumpfhose mit Eingriff in mehreren tollen Farben (50-52, schwarz) : Amazon.de: Fashion
Bei uns sind es zurzeit 12°C.
Ich habe heute aber trotzdem eine Strumpfhose angezogen, da mir gestern sehr kalt war.
Meine heutige Wahl: Weri Spezials Herren Strumpfhose mit Eingriff Baumwolle Rippe in mehreren tollen Farben (Schwarz Rippe, 58-60) : Amazon.de: Fashion
Ist bei mir immer so im Herbst, wenn ich noch die hohen Sommertemperaturen gewohnt bin und ich mich langsam auf niedrigere Temperaturen einstellen darf.
Im Haus trage ich eine Strumpfhose ohne Jeans.
Wenn ich nacher nach außen gehe, kann ich dann einfach die Jeans überziehen.
Ich war gestern bei Schneeregen und niedrigen Temperaturen in meinem Garten und habe an der Reparatur meiner Terrasse gearbeitet.
Es war für diese Jahreszeit sehr kalt.
Die Strickstrumpfhose war sehr angenehm.
Bei mir hängt das Tragen von Strumpfhosen und sonstiger warmer Kleidung sehr stark von der Jahreszeit und meinem persönlichen Empfinden ab.
Im Herbst kann es durchaus sein, dass ich bei 15° C eine Strumpfhose und ein langarm-Shirt trage.
Im Winter, wenn ich mich an die tieferen Temperaturen gewöhnt habe, liegt die Grenze bei 5 bis 10° C.
Im Frühling freue ich mich auf das schöne warme Wetter und trage nur sehr selten warme Kleidung.
Ausnahme: Chillen vor dem Fernseher oder abends auf der Terrasse.
Da trage ich auch bei Temperaturen > 10° C öfter nur eine Strumpfhose und ein T-Shirt.
Irgendwie habe ich noch in Erinnerung, dass das Thema "Zeitumstellung" EU-setig kekippt wurde.
Aber wo bleiben die Ergebnisse?
Ich kann der Zeitumstellung nichts abgewinnen.
Egal, ob ewige Sommerzeit oder ewige Winterzeit - ich hätte gerne eine klare Regelung.
Ich setze mich grundsätzlich, wenn kein Urinal vorhanden ist.
Es ist hygienischer.
Zuhause habe ich ein Urinal. Da geht es auch im Stehen.
Ich habe sehr früh damit angefangen, ohne wirklich zu wissen, was ich da gerade mache.
Es war bestimmt im Alter von ca. 8 Jahren.
Sauna ist für mich etwas, das zusammen mit Freunden in meinem Alter sehr schön ist.
Die Hitze und die "boah"-Abkühlung mit Eiswasser danach ist für mich und für uns der absolute Kick.
Aus diesen Gründen habe ich mir eine Sauna und einen Whirlpool in mein Badezimmer gebaut.
Ich persönlich hätte keine Probleme, wenn auch Jugendliche mit uns in die Sauna gehen würden. Das ist in der Vergangenheit schon mehrfach passiert.
Voraussetzung ist allerdings, dass keiner "gescannt" wird und jeder normal mit der Nackheit anderer und besonders jüngere Personen umgehen kann.
In öffentlichen Saunen kenne ich mich nicht aus und hoffe, dass dort auch Diskretion gelebt wird.
Ich trage grundsätzlich Retroshorts unter Strickstrumpfhosen.
Der Grund hierfür liegt nicht darin, dass ich dieselben Strumpfhosen über mehrere Tage tragen möchte.
Es ist für mich einfach angenehmer und hygienischer.
Der Vorteil von Strumpfhosen (also Strumpf/Socke und Hose in einem Teil) ist für mich, dass keine Übergänge zwischen Socken und der Hose bestehen.
Fußlose "Strumpfhosen" sind für mich eher Leggings und für meine Vorstellungen völlig ungeeignet.
Warum sollte ich etwas anziehen, bei dem ich noch zusätzlich Socken benötige?
Ich ziehe bei den aktuellen Temperaturen noch sehr gerne eine Strumpfhose an.
Ist angenehmer, als zu frieren.
Ich ziehe, wenn die Temperatur < 10°C ist, sehr gerne Strickstrumpfhosen an.
Ist für mich angenehmer als lange Unterhosen mit Socken.