Jahrelange Jungpferderfahrung, Anwesenheit und Assistenz beim Einreiten mehrerer Pferde, Anwesenheit und Assistenz bei der Ausbildung von Jungpferden, Erfahrung mit Sattel, Zaumzeug, Verhalten, körperlicher Entwicklung, Verständigung einer Pferdes, Lernstrukturen, etc.

Hast du leider nicht, wenn du die Frage hier stellen musst.

Ich arbeite schon lange mit Pferden, auch mit Jungpferden und hatte beim ersten von mir geführten Anreiten eine erfahrene Reitlehrering im Hintergrund, die mich überwacht hat und bei "Fehlern" eingegriffen hat.

...zur Antwort

Professionell boxen ohne in den Ring zu steigen?

Boxen ist ein Wettkampfsport, und der findet nun mal im Ring statt.

Willst du boxen zur Selbstverteidigung lernen?
Dann empfehle ich dir eher Kickboxen oder Krav Maga, da dies auch Hebel und Würfe beinhaltet, die nicht rein auf Kraft gehen.

...zur Antwort

Die Bilder sind unscharf, Aussage nicht möglich.

Entweder hat er Futter in den Backen oder was sehr gut möglich ist: Die Backentasche hat sich verklebt/ entzündet.

Es kann zB sein, dass ihn ein Korn gepiekt hat und sich das entzündet hat, es passiert auch hin und wieder, dass die Tiere nicht in der Lage sind die Backentaschen zu leeren oder du hast etwas gefüttert, dass Backentaschen verklebt (Honig, Zucker, Melasse, Dextrose, Nadelholz, etc.)

Geh bitte zum Tierarzt.

...zur Antwort

Du solltest schon die normale Ration verfüttern, da dein Tier sonst Panik schiebt, dass es zu wenig zu essen bekommt. Daher hamstert sie auch nicht. Gibst du genügend Futter, kann ein Vorrat angelegt werden.

Das Balance Futter vom Futterparadies ist sehr gut.

Selber mischen mache ich trotz zig Jahren Hamster Erfahrung nicht, rate dir also auch davon ab.

...zur Antwort

Hamster gelten als laktoseintolerant, da sie in ihrer Natur keine Milchsäure, bzw. Milchzucker verdauen müssen.

Dazu kommt, dass die meisten Milcherzeugnisse nicht frei von Zusätzen sind und seien es nur irgendwelche Mineralien.

Benutze das Balance Futter für Zwerghamster beim Futterparadies, das ist artgerecht und hilft beim abspecken.

...zur Antwort
Finde ich Gut so

Du darfst ein Kubotan mit führen, du darfst deinen Wohnungsschlüssel einsetzen zur Not (alles in NOTWEHR SITUATIONEN), Ringe an Fingern, also Schmuck, sind auch ok und tun weh.

...zur Antwort

Ja, stimmt leider.

Es geht hierbei um Profit, also möglichst viel Ware produzieren um es möglichst billig verkaufen zu können, aber möglichst viel Gewinn dabei abwerfen.

Dazu muss bei den Transporten mit Verlust gerechnet werden, bis zu 20% tote Tiere ist vollkommen normal und im Preis einkalkuliert.

...zur Antwort
Werde ich den gelben Gürtel schaffen beim Karate?

In einem Monat sind meine Prüfungen. Habe dieses Jahr erstmals angefangen, richtig als Mitglied zu trainieren, davor war ich nur ein paar mal bei einem Probetraining woanders. Ich bin mittlerweile schon ziemlich gut, also verglichen mit meinem Beginn, denn da war ich noch ein bisschen unsicher. Ich muss natürlich noch eine Menge üben und lernen aber ich stehe schon sehr stabil und mache kaum noch Fehler bei den Haltungen, Ausführungen usw. Das wäre gar nicht das Problem, ich tue mich nur etwas schwer damit, mir die beiden Katas (vom Gelbgurt) zu merken. Die Bewegungen beherrsche ich zwar fast perfekt aber ich kann mir eher schwer die Abfolge merken. Müsste ich das einfach mal mit YouTube, im Internet oder einem Buch ein paar Stunden lernen, damit ich es bei der Prüfung perfekt kann? Die Prüfung kostet 20€ und ist nur alle sechs Monate, daher würde ich mich ärgern und es schade finden, wenn ich durchfallen würde. Man sagt zwar, dann lernt man aus Fehlern und macht es beim nächsten Mal besser aber ich würde lieber bei der nächsten Prüfung in sieben Monaten schon den orangen Gurt machen um keine Zeit zu verlieren. Ich bin mittlerweile schon 22 und würde gerne im Leben noch vor meinem 30. Lebensjahr (blaue und braune Gürtel) in die Oberstufe kommen oder sogar, wenn ich mal etwas älter bin den 1. Dan, also 1. schwarzen Gürtel erwerben. Klar, ein Schritt nach dem anderen, meine Frage bezieht sich jetzt aber auf die Prüfung für dem Gelbgurt. Ich frage, weil ich sehr ehrgeizig bin, jedoch nicht überheblich oder größenwahnsinnig.

...zum Beitrag

Also erst mal vorweg, perfekt wirst du nie sein, das ist Karate.

Das Streben nach Perfektion, die man nie erreicht.

Mit einem "fast" Gelbgurt bist du gerade mal am Anfang dieser Reise, sprich: Die erste Eiskruste ist geplatzt, die ersten Strahlen des Karate berühren deinen Geist und machen ihn warm und weich für die Aufnahme weiterer Techniken und Philosophien.

Fast wie bei einer Pflanze nach dem Winter, wenn der Schnee weg taut.

Was ich dir damit sagen will: Karate ist kein Rennen nach Gürtelfarben, kein Wettlauf mit der Zeit, Karate ist eine Lebenseinstellung, ein Wegbegleiter und ein lebenslanger Lernprozess.

Kata lernt man, in dem man sie wiederholt, sich Feedback abholt und dann wiederholt.

Dafür hast du deinen Sensei und auch ältere Schüler (Senpai), die du fragen kannst. Bleib nach dem Training im Dojo und mach die Kata noch mal mit denen zusammen.

Über Youtube musst du gucken, dass du deine Stilrichtung findest und ggf. kleine Änderungen siehst und entsprechend deinem Sensei anpasst.

Grüße von einem 1. Dan Shotokan Karate

...zur Antwort

Also, mit Verlaub, du bist KEIN eingetragener Züchter, denn sonst wüsstest du das.

Was du machst ist Vermehren, bzw. "Backyard Breeding".

Hamster werden nach 4 Wochen in Geschlechtergleiche Gruppen gesetzt, die Weibchen zur Mutter, die Jungs in die Jungs Gruppe und hier musst du dann weiter beobachten, denn zw. der 5 und 6 Woche müssen sie in Einzelhaltung getrennt werden.

...zur Antwort

Haha, der war gut.

Nein, da hast du wenig Chancen und es war ein Choke. Welcher genau hängt von der exakten Technik ab.

...zur Antwort

Zu zweit (als Teenager vermutlich so um die 14) auf ein Pony?

Das arme Tier...

So viel Gewicht und so viel falsch verteiltes Gewicht sollte es nicht tragen müssen.

Als Reiter sitzt man da, wo es dem Pferd am wenigsten schadet, sitzt man zu zweit drauf, hockt einer von euch da, wo kein Reitergewicht hingehört und das schadet dem Tier.

Wenn er Angst hat, bleibt er unten. Punkt.

...zur Antwort

Klingt, als ob er dir im Sattel nicht vertraut.

Machst du unwillkürlich missverständliche Bewegungen? Sitzt du für ihn unangenehm im Sattel oder passt der Sattel nicht richtig?

Vielleicht ist auch der Boden für ihn nicht angenehm, sodass er sagt: "Es reicht mir bis hier hin".

Vielleicht nimmt er aber auch etwas wahr, das du nicht siehst/ riechst/ hörst und da du das nicht mitbekommst denkt er sich: "Die hat die Gefahr nicht erkannt, der vertraue ich nicht".

Absteigen ist der größte Fehler den du machen kannst, denn jetzt hat er begriffen: Wenn ich umdrehen will, steigt sie ab und ich habe meinen Willen".

Übe mal als Handpferd, sprich, lass jemand voraus reiten der dich am Strick hat und dem Pferd öfter mal signalisiert: "Von mir kommt das Signal, nicht vom Reiter".

...zur Antwort

Das geht gar nicht.

Deine Katze kann jede Sekunde "auf den Geschmack" kommen. Zudem wissen die Meeris ja nicht, wie faul deine Katze ist, für die ist das Dauerstress.

...zur Antwort

Besuchszeiten werden geregelt und meist ist es nicht erlaubt, den Besuch mit auf das Zimmer zu nehmen, man hat aber Besucherräume.

Du hast die Möglichkeit zu bestimmten Zeiten das Heim auch mal zu verlassen.

Eine gewisse Elternzeit wirst du bekommen, du musst dich ja auch von der Geburt erholen.

Den Rest klärst du im Detail mit den Heimleitern.

...zur Antwort

Gibt den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst (Homepage) oder du rufst in einer Praxis an und sagst, es sei akut, da du so nicht arbeiten kannst.

...zur Antwort

Sie wird die Anzahl weißer Blutkörperchen erhöhen, das ist aber für die meisten Ärzte kein Grund zur Besorgnis.

...zur Antwort

Zufällig beim FA entdeckt, perlenschnurartig aufgereiht. Kurze Einweisung in die Krankeit PCO bekommen und die Frage, ob ich plane, demnächst Mutter zu werden.

Ich sagte nein und mein FA sah mich an und meinte: Bleiben Sie besser dabei.

Sollte ich schwanger werden wollen, ginge das nur mit zig heftigen Medikamenten und vermutlich über die KiWu Klinik.

Weg gehen die Zysten bei mir nie, sind aber auch nicht gefährlich oder bösartig.

Beschwerden habe ich keine.

...zur Antwort