Ich finde zwar dein Verhalten nicht ok aber anzeigen kann er dich deswegen nicht. Es erfüllt einfach keinen Straftatbestand.
Das ist Trojaner und eine leere Drohung. Nicht zahlen. Entweder PC selber reinigen oder, bei Unkenntnis, vom Fachmann erledigen lassen.
Weitere Infos zu dem Trojaner gibts hier: http://computer.t-online.de/bka-trojaner-entfernen-so-geht-s/id_49287452/index
P.S. Niemals Dateianhänge von Mails aufmachen wenn man nicht sicher weiss was drin ist. Da hat offenbar jemand richtig gepennt und so für die Verseuchung des PCs gesorgt.
Hm, was soll man dazu sagen. Du hast dich immer gemeldet, von ihr kam wenig bis gar nichts. Demnach hat sie doch offenkundig kein großes Interesse (mehr) an der Freundschaft. Ausserdem scheinst du ja auch einigermassen sauer zu sein, also meld dich doch einfach nicht mehr wenns dich aufregt. Und wenn sie sich auch nicht meldet dann war es das halt, man kann eine Freundschaft nicht erzwingen. Manchmal lebt man sich halt auseinander oder Menschen verändern sich. Normal.
Ja, das kommt doof. Ich würde lieber arbeiten als nach 2 Tagen einen merkwürdigen Eindruck zu hinterlassen. Du hast sicher noch viele Geburtstage vor dir an denen du frei machen kannst.
Schön und gut, aber wie lautet deine Frage??
Ist für die aktuelle 320 GB gerade mehr oder weniger der Normalpreis. Ich denke viel weiter wird die PS3 im Preis nicht fallen, der letzte Preisverfall ist noch nicht so lange her.
Hallo,
habe bisher bei Onlinebestellungen von Hardware immer gute Erfahrungen gemacht. Schon bei mehreren Anbietern bestellt und nie Probleme gehabt. Deutlich billiger als in meinem PC-Laden in dem ich früher immer gekauft hab. Man sollte halt darauf achten bei einem renommierten Onlineshop zu bestellen um Probleme zu vermeiden. Alternate, Redcoon, mindfactory fallen mir spontan ein. HoH ist sicherlich auch zu empfehlen.
Einfach hier schauen http://geizhals.at/de wer der billigste Anbieter ist unter der Voraussetzung von vielen guten Bewertungen.
Also wirklich leistungsstark sind die beide nicht. Das Notebook unter Link 1 hat mehr Grafikleistung als das andere, dafür einen schwächeren Prozessor (1,65 GHz). Notebook 2 hat einen besseren Prozessor (2,2 Ghz) dafür nur relativ lahme Onboard-Grafik.
Wenn du mit dem Teil keine Spiele spielen willst würde ich das 2. nehmen, denn dann brauchts keine gute Grafikkarte. Wenn doch würde ich keines der beiden nehmen und etwas mehr investieren, notfalls noch 1-2 Monate sparen. Für 500-600 Euro bekommt man ein Notebook, welches auch akzeptable Spieleleistung aufbringt.
Achja, und beachte, dass bei beiden kein Windows-Betriebssystem dabei ist.
Hallo, grundsätzlich kann man natürlich Dateien per Mail verschicken, aber die Dateigröße ist beim Versand via Mail meistens stark begrenzt (z.B. 10 MB maximal). Kommt also erst mal darauf an wie groß der Ordner ist. Wenn er sehr klein ist - ok, wenn nicht würde ich eher empfehlen den Ordner erst zu komprimieren (mit rechtsklick) und dann über einen Messenger wie ICQ oder MSN zu verschicken. Wie gesagt hängt es von der Größe ab.
Germanys Next Top Model! :)
Kommt drauf an warum der Firefox abstürzt. Oft hängt sowas mit irgendwelchen installierten Plugins zusammen. Würde also testweise mal alle Plugins und Addons deaktivieren. Wichtig auch: Neueste Flash-Version installieren. Wenns dann immernoch nicht geht stimmt vielleicht etwas mit deinem PC nicht (z.B. Speicherfehler).
Hi, ich würde dafür einen FTP Server nehmen. VPN ist noch komplizierter (für Laien). Da gibts unzählige Programme und einige sind wirklich unübersichtlich. Ich komm mit dem Filezilla Server gut klar. Die nötigen Einstellungen sind leicht.
http://www.chip.de/downloads/FileZilla-Server_19234574.html
Installieren, einen User mit Namen und Passwort anlegen und einen Ordner freigeben. Wenn eine Firewall auf dem PC installiert ist muss Filezilla natürlich freigegeben werden. Und wenn ein Router verwendet wird muss Port 21 im Router an den PC auf dem Filezilla Server läuft weitergeleitet werden (Portweiterleitung/Portforwarding).
Wenn du eine langsame Internverbindung hast (Stichwort Upload/Senderichtung) wird das aber seehr lange dauern. Würde den Inhalt des Ordners dann lieber Stück für Stück übertragen, sonst macht die 24-Stundentrennung ggf. einen Strich durch die Rechnung. Bei 16000er DSL mit 1 MBit Upload wären das ca. 450 Megabyte pro Stunde.
Die Versicherungen zahlen nur bei Unfall (Eigenverschulden/Fremdverschulden, je nach Versicherung). Bei einem Defekt leider nicht.
Grundsätzlich ja. Aber wie gut das WLAN Signal durch die Wände geht hängt stark von der Beschaffenheit der Wände ab. Sind sie sehr deck oder haben noch Stahlträger oder ähnliches drin wird das WLAN Signal stark abgeschwächt. Denke man kann als Fausregel sagen, dass nach 2-3 Wänden Schluss ist (wenns nicht gerade Pappwände sind). Das WLAN Signal ist wirklich sehr anfällig für Störquellen, da reicht schon ein Heizkörper oder anderer großer metallischer Gegenstand im Weg dass es stark verschlechtert wird. Es hilft also nur ausprobieren und sonst Kabel oder WLAN-Repeater verwenden um das Signal zu verstärken. Manchmal kanns auch schon reichen den WLAN Router woanders hinzustellen.
Es ist normal das eingescannte Sachen erst mal im Bildformat vorliegen. Aber das Bild kann man einfach ins PDF Format umwandeln. Solche Umwandler gibts zuhauf kostenlos im Netz. Ich benutze FreePDF, funktioniert super. Einfach installieren, Bild aufmachen, ins Drucken-Menü gehen dort FreePDF als "Drucker" auswählen und drucken. Im Anschluss spuckt er dir die PDF Datei aus.
http://www.chip.de/downloads/FreePDF_19987224.html
Dass Arcor ab einem gewissen Traffic drosselt wäre mir neu. Andere Anbieter machen sowas ggf. ab 100 GB (z.B.). Kommt das denn bei dir in Frage oder war das der einzige große Download?
Ich denke nicht, dass es was mit dem Download zu tun hatte. Vielleicht liegt an deinem Anschluss einfach nur eine Störung vor. Also ruf doch einfach bei Arcor an und teile mit, dass dein Anschluss gerade so langsam ist. Die werden schon die Lösung finden.
Auch wenn du es nicht lesen willst: Mach eine Therapie. Das ist das einzig Vernünftige und Sinnvolle! Du suchst ja offensichtlich Hilfe ansonsten hättest du diesen Beitrag nicht geschrieben also reiss dich zusammen und such dir professionelle Hilfe!
Alles Gute.
Wie lautet denn der Satz?
Drohe ihm mit einer Anzeige wegen Beleidigung.
Nein, mit einer App geht das nicht. Das kann nur der Netzbetreiber mit Hilfe einer Fangschaltung herausfinden. Aber die kostet was - kannst bei deinem Anbieter ja mal fragen.
Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit, Anrufer, die keine Nummer übermitteln, zu blockieren. Bei meinem Festnetzanschluss ist das mit Hilfe meines Routers (Fritzbox) problemlos möglich. Schau doch mal ins Handbuch deines Smartphones - oder befrage auch deinen Anbieter dazu ob er die Möglichkeit dazu bietet.