Rottweiler meiner Freundin mag mich nicht?

Eine Freundin (W23) hat sich mit ihrem Freund zusammen einen Rottweiler geholt. Ich habe selbst zwei Katzen und bin ein wirklich sehr tierlieber Mensch, daher wollte ich den Hund von klein auf kennenlernen, damit ich auch mal auf ihn aufpassen kann. Er ist nun ca. 9 Monate alt und ich bin regelmäßig seit er 8 Wochen alt war vorbeigekommen. Er ist auch in der Hundeschule und hat anfangs jeden Besucher etwas „angeknabbert“ als er noch spitze Babyzähne hatte. Laut meiner Freundin macht er das jetzt nicht mehr, da das was mit kennenlernen und „zahnen“ zu tun hatte. Er hat zwar trotzdem ab und zu Schuhe etc. angeknabbert, aber sie meinte man soll ihn einfach nicht beachten, dann hört er auf. Als ich letztes Mal mit meinem Freund bei ihr war, ist es etwas eskaliert. Er hat jeden um mich rum abgeschleckt und bekuschelt. Als er dann vor mir auf die Couch gestiegen ist und ich dachte er möchte dasselbe bei mir tun, hat er mir einmal ins Gesicht geschnappt und mir dann mit bleibendem Abdruck in den Arm gebissen. Ich habe ihn dann runter von der Couch und habe mich wieder hingesetzt. Dann hat er es nochmal gemacht und ich bin aufgestanden und weggegangen (aus Angst). Ich habe mir aber dann gedacht, dass ich nicht nachgeben darf und habe mich vor meinen Platz gestellt und langsam „Runter“ gesagt. Er hat mich dann extrem laut angebellt und geknurrt und auch wieder geschnappt bis ihn der Freund meiner Freundin von der Couch gezogen und ins Eck gesetzt hat für ca. 10 Minuten. Ich habe ihm nichts getan und hatte auch vor diesem Vorfall 0% Angst vor ihm, aber da er das nur bei mir macht, wollte ich mal nach Feedback von anderen Hundebesitzern fragen, wieso er sich bei mir so verhält? Danke schonmal.

...zum Beitrag

Ist Deine Freundin und ihr Freund überhaupt für die Haltung eines so großen

Hundes befähigt? Bekommt der Hund mindestens eine Stunde täglich

Auslauf? Ist das Haus auch geräumig? Welche Erfahrungen haben Deine

Freunde mit der Haltung von Hunden?

Bei einer kleinen Wohnung und unerfahrenen Besitzern, würde ich sagen, ist

es normal, dass ein Rottweiler ab und zu total ausrastet. Das hat sicherlich

nichts mit Dir zu tun. Du musst halt zusehen, dass Du Dich irgendwie

in Sicherheit bringst.

...zur Antwort

Das stimmt nicht. Springreiten ist bei Männern sehr beliebt. Man kann jedoch

sagen, dass in Europa eigentlich nur die Reichen sich Pferde leisten können.

...zur Antwort

Die FDP ist relativ elitär. Themen der FDP sind vor allem Leistung und Bildung.

Die FDP ist durchaus attraktiv für Leute, die in der Schule sehr leistungsstark sind

oder waren und zum Beispiel ein Abitur von 1, 0 vorweisen können.

...zur Antwort
Lindner hat Recht.

Selbstverständlich hat Lindner recht bzw. könnte das auch am Samstag stattfinden,

jedenfalls zu einer Zeit, zu der keine Verpflichtung zum Unterrichtsbesuch besteht.

Außerdem muss die Frage gestellt werden, was denn bitte Bildung mit dem

Klimawandel zu tun hat. Die Schule ist doch nicht schuld am Klimawandel.

Man fragt sich wirklich was das Ganze soll. Die Schülerinnen und Schüler sollen

auf Flugreisen, Kreuzfahrten verzichten und sollten darüber nachdenken, ob

sie den Führerschein machen wollen. Damit kann das Klima besser geschützt werden

als durch Unerlaubtes Fernbleiben vom Unterricht!

...zur Antwort

Ich denke, dass viele Reiche eher die CDU wählen würden, da sich reiche

Unternehmer oft auch gegenüber den kleinen Leuten gegenüber

verpflichtet fühlen.

In Deutschland hat der Liberalismus keine Tradition bzw. ist eher eine Angelegenheit für die Oberschicht. Die FDP ist eigentlich mehr konservativ bzw. libertär als liberal und möchte möglichst niedrige Steuern für Reiche. Gesetze, die dazu da sind Arbeitnehmer zu schützen, wie das Ladenschlussgesetz, sollen abgeschafft werden.

Einführung von Studiengebühren, mehr Möglichkeiten für Chefs ihre Untergebenen

in den Griff zu bekommen, usw.

Bei Themen, die nichts mit Wirtschaft zu tun haben, schweigt die FDP oft bzw.

schließt sich der CDU Meinung an.

Wohin der Kapitalismus im Extremfall führt, kann man in Ländern wie

Singapur bestaunen.

...zur Antwort

Reitsport hat mit Tierquälerei nichts zu tun.

Es ist eine Frechheit, dass das gelegentlich behauptet wird.

Ich sehe mir sehr viele Videos an, Springen und vor allem Dressur.

Es ist eigentlich mehr eine Kunst als ein Sport.

...zur Antwort

Die Westmächte GB und Frankreich mögen Russland sicherlich nicht,

aber Deutschland kann zwischen beiden Positionen vermitteln.

Kanzlerin Merkel kann Russisch und Putin spricht ausgezeichnet

Deutsch. Das macht die Sache einfacher.

...zur Antwort

Gegen wen sollte sich Deutschland denn verteidigen? Wir sind von

Freunden umgeben. Großbritannien und Frankreich sind sehr enge

Freunde und auch mit Russland haben wir ein gutes Verhältnis.

Die Gefahr geht heute von Terroristen aus. Die beste Verteidigung ist,

wenn man mit Diplomatie erreicht, dass es zu keiner Destabilisierung in

bestimmten Regionen, wie z.B. dem Mittleren Osten, kommt.

...zur Antwort