Nicht unbedingt, aber schon bemerkenswert, denn es gibt da noch einige Phänomene wie die Nordlichter und andere mystische Erscheinungen.
Als Hobbyastronom hätte ich vielleicht noch eine interessante Info dazu:
Bei der Sonnenfinsternis verdeckt der Mond die Sonne. Und der entfernt sich geringfügig von der Erde um etwa 3,8 Zentimeter. Und das liegt an den Gezeitenkräften, dass die Erde sich minimal verformt. Diese Verformung führt zu Reibung, die die Erdrotation verlangsamt.
Im Gegenzug wird der Mond durch diesen Energieaustausch in eine höhere Umlaufbahn befördert, wodurch er sich langsam von der Erde entfernt.
Mal kurz nachgerechnet:
In etwa 600 Millionen Jahren wird der Mond so weit entfernt sein, dass er die Sonne nicht mehr vollständig bedecken kann.
Dann wird es keine totalen Sonnenfinsternisse mehr geben, sondern nur noch ringförmige.
Übrigens:
Die nächste totale Sonnenfinsternis in Deutschland wird erst am 3. September 2081 erwartet.