Hallo Kerem23208,

beim Rasieren wird nur das Haar nur an der Hautoberfläche abgetrennt. Die Haarwurzel bleibt erhalten.

Wenn du die Haare wachsen lässt, sind sie anfangs immer etwas härter. Wachsen die Haare eine Zeitlang, werden sie auch wieder feiner.

LG. Widde1985

...zur Antwort

Hallo janina201414,

klares Wasser reicht vollkommen, zum Waschen des Intimbereichs, aus! Spezielle Intimwaschlotion sind überflüssig.

Waschen oder rasieren hat auf das Wachstum der Schamhaare keinen Einfluss. Hier spielen genetische und hormonelle Gründe eine tragende Rolle.

LG. Widde1985

...zur Antwort
Nein auf keinen Fall

UHallo eisbaer9282,

wenn der Ball/Puck komplett hinter der Linie ist, zählt es als Tor. Die Zeit sollte dabei keine Rolle spielen.

In manchen Sportarten würde die Regel keinen Sinn machen, da es teilweise nicht vermeidbar ist, dass der Ball/Puck raus springt

LG. Widde1985

...zur Antwort
Rasiert

Hallo UserJonys0089,

wenn sich meine Partnerin im Intimbereich rasiert, wünsche ich, dass sie sich auch am Po bzw. die Pofalte rasiert. Bei einer Intimrasur gehört das, meiner Meinung nach, immer dazu!

Erwarten oder gar verlangen kann ich dies nicht. Schließlich muss sie sich wohl fühlen und das respektiere ich natürlich.

Bei Umfragen wie dieser, muss immer auf die genaue Fragestellung achten! Es geht hier nur um bevorzugen und nicht um sollen. Darin ist ein Unterschied. Auf Grund meiner obrigen Schilderungen, stimme ich für "Rasiert"

LG. Widde1985

...zur Antwort

Hallo Sariana64,

bei einer einzigen Rasur, wirst du nie alle Haare weg bekommen, da sie unterschiedlich lang sind. Außerdem hält eine Intimrasur höchstens 12 Stunden.

Wenn du es wirklich und über einen längeren Zeitraum glatt haben möchtest, musst du dich für eine Epilationsmethode entscheiden. Ich habe das damals auch gemacht, hauptsächlich da ich immer mit einer Pickelplage zu kämpfen hatte. Ich habe mich damals für das Sugaring entschieden, wofür ich alle sechs Wochen zur Kosmetikerin gehe.

Beim Sugaring werden die Haare, inklusive der Wurzeln, in natürliche Haarwuchsrichtung entfernt. So können keine Haare abbrechen und später nicht einwachsen, was eine Pickelplage vermeidet. Da die Haare mit der Wurzel entfernt werden, bleibt die Haut auch für längere Zeit schön glatt! Zudem wachsen die neuen Haare nicht als Stoppeln nach, sondern sind dünner, feiner und heller.

Anfangs hält das Ergebnis ca. zwei Wochen! Dann beginnen neue Haare zu wachsen, die dann ab einer Mindestlänge von 0,3 cm wieder entfernt werden können. Bei einer regelmäßigen Anwendung vergrößern sich die Abstände und die Haut kann bis zu sechs Wochen (Abstand zwischen zwei Behandlungen) schön glatt bleiben!

Natürlich ist professionelles Sugaring nicht gerade billig. Ich ziehe diese Methode trotzdem der Rasur vor, da ich so meine jahrelangen Probleme mit Pickeln etc. los bin.

LG. Widde1985

...zur Antwort

Hallo Anastasia3011,

ich gehe alle sechs Wochen zum Sugaring.

Sugaring ähnelt dem Waxing, ist aber schmerzarmer.

Der Hauptunterschied liegt darin, dass die Zuckerpaste mehr in den Haaren klebt als auf der Haut, weshalb die Schmerzen beim Abziehen wesentlich geringer sind. Beim Sugaring werden die Haare mit der Wuchsrichtung entfernt, so dass die Wahrscheinlichkeit von einwachsenden Haaren sehr gering ist! Auch können die Haare schon ab 0,3 cm Länge entfernt werden.

LG. Widde1985

...zur Antwort
Nein, auf keinen Fall. Mein Körper, meine Entscheidung.

Hallo DennH,

ich fühle mich ohne Schambehaarung viel wohler und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, mir irgendwann zu sagen, dass ich mir wieder Haare wachsen lasse.

Ich erwarte auch, dass das von meiner Partnerin respektiert wird.

Wenn sie sich nicht rasieren möchte, respektiere ich das auch.

LG. Widde1985

...zur Antwort

Hallo France787,

für den Intimbereich empfehle ich Sugaring. Das ist ähnlich dem Waxing, aber wesentlich schmerzarmer.

Sugaring ähnelt dem Waxing, Verläuft nur genau andersrum. Die Zuckerpaste wird entgegen der Wuchsrichtung aufgetragen und mit der Wuchsrichtung abgezogen. So ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Haare abbrechen und später einwachsen, so dass es zu keiner Pickelbildung kommt. Da die Zuckerpaste mehr in den Haaren klebt als auf der Haut, sind die Schmerzen beim Abziehen wesentlich geringer. Daher ist diese Methode, wie z. B. den Intimbereich, bestens geeignet.

Das Ergebnis hält anfangs ca. zwei Wochen. Dann wachsen neue Haare nach, die dann ab einer Mindestlänge von 0,3 cm (nach zwei weiteren Wochen) wieder entfernt werden können. Dabei spielen auch genetische und hormonelle Strukturen eine Rolle.

Ich gehe schon seit über elf Jahren regelmäßig zum Sugaring und bin mit den Ergebnissen immer super zufrieden.

LG. Widde1985

...zur Antwort
Rasiert

Hallo Luna1281,

von einem wirklichen Trend der Intimrasur lässt sich heutzutage nicht mehr reden.

Die Intimrasur hat sich zu einer Geschmackssache entwickelt und ist nach wie vor beliebt. Allerdings gibt es auch immer mehr, die nicht rasieren oder nur stutzen.

Aus meiner Sicht ist ein Trend, wenn sich gerade die Mehrheit dazu bekennt und nicht teilnehmende von der Mehrheit ausgeschlossen werden. Diesen Fall erkenne ich, bezüglich Intimrasur, heute bei weitem nicht mehr. Gesellschaftlich wird heutzutage sowohl rasiert, als auch unrasiert akzeptiert.

Mir ist die derzeitige Trendlage, bezüglich der Intimrasur, vollkommen egal. Ich fühle mich ohne Behaarung viel wohler und kann mir derzeit auch nicht vorstellen, mir irgendwann mal wieder Haare wachsen zu lassen.

Ich gehe regelmäßig zum Sugaring, daher stimme ich für "rasiert".

LG. Widde1985

...zur Antwort
Rasieren

Hallo Lukis299,

ich gehe alle sechs Wochen zum Sugaring (Intimbereich , Oberkörper, Achseln und Nacken) zur Kosmetikerin. Dann habe ich viel länger Ruhe.

Deine Umfrage bezieht sich zwar auf die Rasur, aber ich sehe da jetzt keinen allzu großen Unterschied, ob man sich rasiert oder anders enthaart. Daher stimme ich für "Rasieren".

LG. Widde1985

...zur Antwort

Hallo LauraBVB1000,

da bisher keine Abstimmung für Männer gefolgt ist und sich schon mehrere männliche User dazu geäußert haben, möchte ich meine Meinung auch dazu geben:

Ich habe tatsächlich gelesen, dass das Wort "Clean" neuerdings für einen rasierten Intimbereich verwendet wird.

Allerdings hat das Wort "Clean" im hochdeutschen Sprachgebrauch schon eine jahrzehntelange andere Bedeutung, die nicht einfach ersetzt werden kann und, soweit ich weiss, noch nicht ersetzt wurde. Im Deutschen spricht man von "Clean", wenn eine Person, die lange Drogen konsumierte, von den Drogen weg ist. Wenn ich heute das Wort "Clean" höre oder lese, verbinde ich es immer noch mit ehemals drogenabhängigen Personen.

Wenn ich "Clean" jetzt in Bezug auf die Intimrasur, höre, denke ich direkt an die Übersetzung ins deutsche! Was im englischen clean ist, ist bei uns sauber. Demzufolge hört sich es für mich so an, dass unrasierte Menschen keinen Wert auf Hygiene legen und das halte ich für Quatsch. Auch unrasierte Menschen pflegen sich. Außerdem ist es umstritten, ob die Intimrasur viel zur Hygiene beiträgt.

Natürlich könnte es auch generationsabhängig sein. In diesem Fall könnte ich dann vermutlich nicht mitreden, da ich schon 40 bin! Dann würde mich trotzdem interessieren, welchen Begriff bei euch heutzutage verwendet wird, wenn man von ehemals süchtigen Menschen spricht.

Lg. Widde1985

...zur Antwort